Seite 113 von 199

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 11:10
von Luckymom
Echt doof... vermutlich haben sie die schon gestern rausgestellt... :-X

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 12:13
von Hyla
Bin auch gerade zurück. Kartoffeln gab's bei uns noch genug. Hab mir je zwei Beutel Blue Kongo und Mulberry Beauty mitgenommen. Nemo hatte ich ja schon von Toom.
Eigentlich war ich aber hinter den Zierkirschen her und habe da zugeschlagen, je Sorte mindestens eine, aber es gab auch nur drei Sorten.
Ein paar Obstbäume noch, naja, sind Jungbäume, da kann man nicht viel erwarten., Mirabelle de Nancy, Hauszwetsche, Conference Birne, Pfirsich Redhaven. Werden erstmal ein Jahr im großen Topf geparkt, weil geht nicht immer alles an, und dann mal gucken. Ein paar Sauerkirschen müssen weg, dafür kommen dort neue hin. :)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 13:48
von Mediterraneus
Nur 3 Zierkirschen? ;D

Obstbäume hab ich verdrängt. Letzte Woche gabs die für mich interessanteren, im Jutebeutel. Nektarine 'Fantasia' oder Aprikose 'Roksana'. Beides wird auch als Säulenobst verkauft. Kirsche 'Burlat' ist ne gute Sorte und 'Gellerts Butterbirne' auch. Ansonsten nur sehr empfindliche (Plantagen) Sorten.

Die Nancy ist aber auch gut!

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 14:15
von Hyla
Hab ich was von drei gesagt? ;D
Fünf sind's geworden.

Nektarine und Aprikose geht bei mir irgendwie nicht gut. Da haben wir schon etliche Versuche gemacht. Im Freiland, im Gwh, die wollen nicht wirklich. :'(
Eigentlich ist das aber nur so ein Ehrgeizprojekt, denn so groß ist unser Bedarf nicht.
Der GG wollte gern endlich eine Mirabelle. Vielleicht klappt die Kleine ja.
Diese Bäumchen aus Polen haben oft andere Unterlagen als hier üblich und gehen ab wie Schmidt's Katze. ;D

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 14:20
von Mediterraneus
Aprikose wird hier auch nichts.
Pfirsich/Nektarine nur, wenn wurzelecht oder auf GF677.
Die übliche Julien A versagt total.

Ich habe nur überlegt. Hätte die Bäumchen mit der Veredelung unter die Erde gebracht, so dass das Edelreis eigene Wurzeln macht. Für 6 Euro probier ich das gern.

Mirabelle ist hier von früher her häufig. Die verträgt gut trockene Sommer.
Ich hoffe, dass die Sorte bei dir stimmt und es nicht eine gelbe Kirschpflaume ist.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 14:24
von Hyla
Stimmt, das ist eine Überlegung wert. :D
Ich habe schon so eine Burlat mit heftigem Wurzelaustrieb über der Veredelung. Bisher habe ich mich nur nicht getraut, die zu pflanzen, weil ich nicht weiß, ob solche freigemachten Bäume standfest werden. ???

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 14:35
von Apfelbaeuerin
So. Ich war jetzt noch bei einer anderen Norma und hab meine blauen Kartoffeln gekriegt :D! Hab gleich zwei Päckchen genommen (wohin, wohin?). Und eine Zierkirsche (ja, nur eine ;D) ist mir auch noch in den Wagen gesprungen. Ein paar Obstbäume (Kirsche, Pfirsich) gab es auch noch, aber da bin ich standhaft geblieben.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 17:20
von tarentina
Mediterraneus hat geschrieben: 29. Feb 2024, 16:33
... Blacklace wars aber leider nicht

Die Kamelie "Black Lace" wird aktuell bei Kaufland angeboten und ich habe sie mir gekauft. Höhe ca 40 cm mit Topf und Preis 14€. Leider stehen sie seit Donnerstag dort, die Töpfe sind federleicht. Neben "Black Lace" gab es noch "Nuccio's Gem" und "Bonomiana". Die angebotene "Nuccio's Cameo" ist nicht echt. Sie ähnelt der letztens bei Lidl angebotenen Kamelie: Die Blüte rot und halbgefüllt.

Eben gesehen, das die Kamelien laut Prospekt ab dem 07.03 angeboten werden. Umso erstaunlicher der schlechte (trockene) Zustand des Substrats.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 18:23
von AndreasR
Ich war heute morgen auch beim Norma. ;) Mit Kartoffeln kenne ich mich nicht aus, die habe ich bewusst auch nicht wahrgenommen. Gleich am Eingang stand der Tisch mit den Zierkirschen, es waren ca. ein halbes Dutzend Prunus incisa 'Kojou-no-mai' da, zwei oder drei Prunus tomentosa (auf dem Etikett als Prunus incisa 'Tomentosa' bezeichnet, was natürlich Quatsch ist), und noch eine weitere Kirsche mit dem 'Tomentosa'-Etikett, aber ich vermute, das ist Prunus nipponica var. kuriliensis, vielleicht die gängige Sorte 'Brilliant'. Die habe ich dann mitgenommen, weil ich schon eine 'Kojou-no-mai' habe (und nein, ich brauche keine fünf :P ).

Beim Dehner standen auch jede Menge Zierkirschen 'rum, in klein, mittel und groß, teils auf Stämmchen veredelt, und zusätzlich noch zwei Sorten Prunus glandulosa (sinesis und 'Alba Plena'), dazu noch Prunus nipponica var. kuriliensis 'Ruby' und eine weitere Prunus inicisa-Sorte. Waren aber alle deutlich teurer (zwischen 13 und 40 EUR). In einem anderen Gartencenter sah ich einige ziemlich große Chimonanthus praecox (leider ohne Blüten), aber 60 EUR waren dann wirklich kein Discounter-Preis mehr...

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 19:44
von Mediterraneus
Puhh, also auch noch zu Kaufland... ;D

Hab jetzt ein Päckchen 'Mulberry Wine' rumfliegen.
Die sind so gross, man könnte gleich nen Kartoffelsalat draus machen.
Zierkischen mag ich gottseidank nicht.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 19:48
von Mediterraneus
Hyla hat geschrieben: 6. Mär 2024, 14:24
Stimmt, das ist eine Überlegung wert. :D
Ich habe schon so eine Burlat mit heftigem Wurzelaustrieb über der Veredelung. Bisher habe ich mich nur nicht getraut, die zu pflanzen, weil ich nicht weiß, ob solche freigemachten Bäume standfest werden. ???


Die allererste Burlat ist aus einem Kern entstanden und wuchs auch wurzelecht.
Man weiss halt nicht, wie stark sie wuchs.
Ist jedenfalls superlecker, madenfrei und lässt sich super einwecken oder gibt wirklich dunkle und leckere Marmelade.
Ein grosser Baum schadet insofern nicht, weil sie auch gerne von Vögeln gefressen wird

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 6. Mär 2024, 20:42
von Gersemi
GG mußte früh los und holte mir von Norma 2 Beutel Pflanzkartoffeln, Mulberry Beauty und nochmal Red Scarlett. Leider haben die Knollen lange Keime, was ich bei Pflanzkartoffeln nicht mag, die sollen langsam kleine grünliche bilden. Mit denen von toom habe ich nun wegen der doppelten R. Scarlett zu viele Kartoffeln, aber ich habe auch zu viele Tomaten und Paprikas ausgesät...Jetzt fehlen mir noch paar Hornveilchen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 7. Mär 2024, 00:14
von Hyla
Mediterraneus hat geschrieben: 6. Mär 2024, 19:48
Die allererste Burlat ist aus einem Kern entstanden und wuchs auch wurzelecht.
Man weiss halt nicht, wie stark sie wuchs.


Ja, ne, is klar. ;D
Ich meinte schon, ob ein tiefergelegter Baum genauso starke Wurzeln ausbildet wie ein Sämling oder normal gepflanzter.
Die Größe ist nicht das Problem, sondern die Standfestigkeit bei Sturm.

Hornveilchen gab's bei.... Norma. ;)
Und ich glaube bei Lidl letzte Woche.

@AndreasR
Dann hoffe ich, du hast mehr Glück als ich. Die P. kuriliensis bekommen bei mir schneller Monilia, als ich gucken kann. Leider betrifft es beide Sorten, Brillant und Ruby.
Die dritte Sorte hier bei Norma war Mikinori. Sie hat längere mehr waagerecht abstehende gerade Triebe.


Re: Diese Discounter...

Verfasst: 7. Mär 2024, 11:31
von Gersemi
Heute Hornveilchen bei Aldisüd , in natura viel schöner, tolle Farbe:
.
Bild

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 7. Mär 2024, 13:13
von Mufflon
Die Hornveilchen habe ich auch, ich hatte auch noch mehr Hübsches spekuliert, aber der Rest war echt mau.