Seite 113 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 16:08
von Anke02
Hach was schön! :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 18:51
von M.K
Ein Bild vom Freitag 'Oirlicher Elfe'

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:00
von Hausgeist
Hübsch! :) Danke! ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:03
von APO-Jörg
Was ihr so zeigt ist schon klasse. Bei uns blühen gerade ein paar Galanthus nivalis 'Flore Pleno' also nichts besonders aber ich möchte sie trotzdem mal zeigen.

Bild

Bild

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:16
von Ulrich
Die sehen doch gut aus, Apo. Die Vielfalt macht es doch hier.

Von mir der Lord Lieutenant

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:23
von Scabiosa
APO1, es könnte durchaus auch eine der gefüllten Greatorex-Sorten sein mit der feinen grünen Zeichnung auf den äußeren Blütenblättern. ('Ophelia' evtl.) Einige dieser gefüllten Schneeglöckchen sehen sich recht ähnlich.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:36
von Irm
M hat geschrieben: 2. Feb 2020, 18:51
Ein Bild vom Freitag 'Oirlicher Elfe'


Die Elfe sieht nett aus ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:38
von Hausgeist
Scabiosa hat geschrieben: 2. Feb 2020, 19:23
APO1, es könnte durchaus auch eine der gefüllten Greatorex-Sorten sein mit der feinen grünen Zeichnung auf den äußeren Blütenblättern. ('Ophelia' evtl.) Einige dieser gefüllten Schneeglöckchen sehen sich recht ähnlich.


Das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn nicht sogar zwei verschiedene? Das auf dem zweiten Bild könnte passen mit 'Ophelia'.

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 19:48
von APO-Jörg
Scabiosa hat geschrieben: 2. Feb 2020, 19:23
APO1, es könnte durchaus auch eine der gefüllten Greatorex-Sorten sein mit der feinen grünen Zeichnung auf den äußeren Blütenblättern. ('Ophelia' evtl.) Einige dieser gefüllten Schneeglöckchen sehen sich recht ähnlich.

Erst einmal danke. Ich habe die nicht gezielt gekauft sondern einfach getauscht. Es sind Pflanzen verschiedener Quellen.
Auch bei den elwesii die ich habe sind die Zeichnungen alle verschieden. Auch alle zusammen getauscht. Aber die sind bestimmt nicht zeigbar.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 20:11
von Scabiosa
Warum nicht, APO?

Bei den Greatorex doubles ist es hier schon vorgekommen, dass sie nach einigen Jahren sogar innerhalb eines Tuffs variieren.
Deshalb verschenke ich sie meistens als eine der Greatorex-Shakespeare-Darstellerinnen, ohne mich festzulegen.


Bild

Diese habe ich als 'Nerissa' erhalten, konnte sie aber bisher nirgends vergleichen.



Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:20
von APO-Jörg
Naja es sind halt einige elwesii.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Feb 2020, 13:57
von Hausgeist
Die sind doch nicht minder spannend. ;) einen Findling hatte ich ja vor ein paar Tagen gezeigt, ein weiterer fiel mir heute auf.

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Feb 2020, 13:58
von Hausgeist
Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Feb 2020, 14:07
von AJa
Ecusson d'Or und und einer meiner R. Burnham

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Feb 2020, 15:01
von Wühlmaus
Findlinge find ich stets sehr spannend 8)
So warte ich auch auf die ersten Blüten meiner GartenCenterFindlinge. Da war auch eines mit grünen Spitzen und eines mit gelbem Röckchen dabei...