Seite 113 von 166
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:10
von Buddelkönigin

Präriebeet :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:11
von Buddelkönigin

;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:12
von Buddelkönigin

Auch Acer shirasawanum 'Jordan' im Terrassenbeet färbt ganz nett... ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:14
von Buddelkönigin

Wohingegen die Wildkirsche schon blattlos dasteht... :P
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:15
von Buddelkönigin

Steppenbeet ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:16
von Buddelkönigin

Nun leuchtend Gelborange: Amsonia hubrichtii :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:18
von Buddelkönigin

Die kleine Sorbus aucuparia 'Autumn spire' am Ende des Pfades hat sich ganz gut entwickelt und macht nun, was sie soll!! :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:19
von Buddelkönigin

:-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 15:21
von Buddelkönigin

Tschüss, und einen schönen Sonntag. :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 16:05
von Acontraluz
Hach,
wie jedes Jahr so schöne Herbstimpressionen von Dir, da freue ich mich immer besonders drauf!
Deine „kleine“ Prunus kojou no mai beobachte ich schon lange. Jetzt, so leicht aufgeastet, finde ich sie noch schöner! Meine Schwester hat auch ein ganz tolles Bäumchen davon, dass mir schon seit Jahren sehr gut gefiel, nur wusste ich bis dato nicht, was es ist. Im Frühjahr bestellte ich einige Gehölze bei Wildobstschnecke, darunter auch ein kleines, 30 cm hohes Exemplar von o.a. Hat sich auch gut etabliert, aber jetzt schon alle Blätter verloren, ohne zu färben. Dann, weil ich endlich wusste, welches der schöne Kleinbaum ist, den ich immer auch haben wollte, kam ein bisher noch nicht eingepflanztes Stämmchen zu mir. Die kleine Krone ist noch grün mit einigen gelben Blättchen.
Weißt Du, was sie braucht, um sooo leuchten zu können?
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 16:18
von Gersemi
Sehr schön, Gräser und anderes :)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 16:19
von Buddelkönigin
Danke sehr für Deine netten Worte, Acontraluz. :D
Ich würde sagen, daß die Laubfärbung bei Prunus inchisa keine Frage des Alters ist. Wie sonst bei anderen Laub Gehölzen auch braucht es einfach kühle Nächte, die das Laub auf den Winter stimulieren. Das kann in jedem Jahr mehr oder weniger gut gelingen. Wenn es beispielsweise im Herbst heftig und dauerhaft regnet, fallen die Blätter eben vorher schon ab. Ideal für eine intensive Blattfärbung ist, glaube ich, Sonne tagsüber und klare, kühle Nächte.
Aber da können unsere Chemie und Botanik Cracks sicher mehr zu sagen... ;)
Ich würde behaupten, daß meine Kirsche schon als kleiner Neuzugang orangerote Blätter bekam. Müsste ich mal raussuchen. ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 16:26
von Acontraluz
Ach so, hier war es bislang noch nicht kalt, das könnte es erklären.
Auch Hamamelis sind noch grün...
Dann freut man sich noch mehr über Deine Fotos! Bitte weitermachen! 🥰
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 16:26
von Buddelkönigin
😇
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 22. Okt 2023, 21:17
von pearl
Buddelk hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 14:53
Euonymus alatus 'Compactus' - Cornus kousa -
[/quote]
[quote author=Buddelkönigin link=topic=66592.msg4104098#msg4104098 date=1697980865]

.
tolles Rot! Welcher
Cornus kousa ist das? Weder der Spindelstauch, noch der Hartriegel zeigen im Wiesengarten so kräftig rote Farbe, leider. Der Hartriegel hatte noch nie solche roten Früchte. Leider.