News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4106584 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Figo Moro hat leider bisher nur 3 Brebas.
Mit sehr typischem Kranz
Mit sehr typischem Kranz
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sultane mit ihrer einzigen Breba :(
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LdA
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
HC mit der allerersten Breba
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und RdB mit den Herbstfeigen vom letzten Jahr
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schöne Serie HerrMG :D
Hier (Foto) meine Negronne Brebas - denke aber die kommenden kalten Tage lassen sie abfallen am Balkon.
Insgesamt 5 Brebas vorhanden bei Negronne.
Egal ;D .
Ich trage nichts mehr ins Wohnzimmer.
Falls ausgetriebene Spitzen (zB. Early Black) abfrieren sollten, wird einfach unterhalb abgeschnitten.
Do-So bin ich wieder in Bayern. :)
Vom Gefühl kommt kein Frost mehr am Balkon. War knapp 5 Grad wärmer als die nächste offizielle Wetterstation als es dort -4,5 Grad hatte am 9.4.
25.3. Letzter Frost am Balkon mit -0,6 Grad.
Hier (Foto) meine Negronne Brebas - denke aber die kommenden kalten Tage lassen sie abfallen am Balkon.
Insgesamt 5 Brebas vorhanden bei Negronne.
Egal ;D .
Ich trage nichts mehr ins Wohnzimmer.
Falls ausgetriebene Spitzen (zB. Early Black) abfrieren sollten, wird einfach unterhalb abgeschnitten.
Do-So bin ich wieder in Bayern. :)
Vom Gefühl kommt kein Frost mehr am Balkon. War knapp 5 Grad wärmer als die nächste offizielle Wetterstation als es dort -4,5 Grad hatte am 9.4.
25.3. Letzter Frost am Balkon mit -0,6 Grad.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 11:18
Heute habe ich bemerkt , dass an manchen Astverzweigungen Risse entstanden sind.
Das ist aber erst seit kurzem und sowohl an RdB als auch Lda.
Ob es noch vom Winter ist oder durch das besch...... Wetter jetzt weiß ich nicht.
Hattet ihr das auch schon? Verwächst sich sowas noch oder muss ich alles entfernen?
Das Wetter nervt echt schon....
Dieser Effekt ist mir vor kurzem auch aufgefallen bei meinen ausgepflanzten Feigen. Ich fürchte, es hängt mit den Frostschäden zusammen. Das Holz wird trocken und rissig. :'(
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 18:21
Schöne Serie HerrMG :D
Hier (Foto) meine Negronne Brebas - denke aber die kommenden kalten Tage lassen sie abfallen am Balkon.
Insgesamt 5 Brebas vorhanden bei Negronne.
Egal ;D .
Ich trage nichts mehr ins Wohnzimmer.
Falls ausgetriebene Spitzen (zB. Early Black) abfrieren sollten, wird einfach unterhalb abgeschnitten.
Do-So bin ich wieder in Bayern. :)
Vom Gefühl kommt kein Frost mehr am Balkon. War knapp 5 Grad wärmer als die nächste offizielle Wetterstation als es dort -4,5 Grad hatte am 9.4.
25.3. Letzter Frost am Balkon mit -0,6 Grad.
Danke :)
Wow, die Brebas sind wirklich riesig!!!
Durch dein Headstart oder?
Hatten sie bei dir noch nie eine rote Ostiole?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, Wurzeln befreit und neu gepflanzt vor 2 Monaten glaub ich.
Kann mich an keine rote Ostiole erinnern bei meinen Brebas.
Sortenecht ist meine aber ;) .
Bei den Herbstfeigen sehr wohl eine rote Ostiole.
Woher ist deine?
Kann mich an keine rote Ostiole erinnern bei meinen Brebas.
Sortenecht ist meine aber ;) .
Bei den Herbstfeigen sehr wohl eine rote Ostiole.
Woher ist deine?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 20:09
Ja, Wurzeln befreit und neu gepflanzt vor 2 Monaten glaub ich.
Kann mich an keine rote Ostiole erinnern bei meinen Brebas.
Sortenecht ist meine aber ;) .
Bei den Herbstfeigen sehr wohl eine rote Ostiole.
Woher ist deine?
Das glaube ich dir auch :)
Schön gewaschen ist sie auch. Hab sie mir auf den letzten Bildern von dir genauer angeschaut.
Meine ist von Seiler.
Hier mit Herbstfeigen letztes Jahr
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Gewaschen ist meine nicht ;D.
Wenn sie im Wohnzimmer austreibt, sehen die Blätter sauber aus. Am Balkon kommt kein Regen hin.
Deine sieht auch echt aus.
Wenn sie im Wohnzimmer austreibt, sehen die Blätter sauber aus. Am Balkon kommt kein Regen hin.
Deine sieht auch echt aus.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 20:24
Gewaschen ist meine nicht ;D.
Wenn sie im Wohnzimmer austreibt, sehen die Blätter sauber aus. Am Balkon kommt kein Regen hin.
Deine sieht auch echt aus.
Schön gewachsen meinte ich :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
- Arni99
- Beiträge: 4011
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
I-258 legt immer „die Ohren“ an in der Sonne. Kaum ist sie weg stehen die Blätter nach oben. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 19:06RePu86 hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 11:18
Heute habe ich bemerkt , dass an manchen Astverzweigungen Risse entstanden sind.
Das ist aber erst seit kurzem und sowohl an RdB als auch Lda.
Ob es noch vom Winter ist oder durch das besch...... Wetter jetzt weiß ich nicht.
Hattet ihr das auch schon? Verwächst sich sowas noch oder muss ich alles entfernen?
Das Wetter nervt echt schon....
Dieser Effekt ist mir vor kurzem auch aufgefallen bei meinen ausgepflanzten Feigen. Ich fürchte, es hängt mit den Frostschäden zusammen. Das Holz wird trocken und rissig. :'(
Ja komisch und das bei -11°. Ich hatte direkt in den Feigen einen Min/Max Thermometer hängen.
Das komische ist, der Ast selbst sieht bislang noch gut aus.
Ich denke mal das wird alles noch entfernt werden müssen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Di, Mi, Do wurden bei uns Tiefstwerte von -3 Grad gemeldet >:( Also mal wieder alles in die Garage und ins Treppenhaus schleppen ... bei dem Wetter kann man sich das Fitnessstudio sparen :P