Seite 114 von 199

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jul 2014, 20:47
von Stick
Sigi, ohne Worte. Calopogon ;D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Jul 2014, 20:39
von Pewe
Gartenorchideen sind es ja nun nicht gerade - immerhin wachsen sie hier bei einigen Grundstücken vor dem Zaun und ich wusste nicht wohin damit. Also: die Epipactis sowieso (?) am Waldweg sind fast alle geköpft, plattgefahren oder sonstwie beschädigt. Aber vor einem Grundstück in der Nähe stehen sie noch nett dar, ein paar weniger wohl noch als vor einigen Jahren, aber immerhin. UND ich sah ein einziges weiß blühendes Pflänzchen:normalBildweißBild

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 13. Jul 2014, 09:50
von partisanengärtner
Du kannst ja mal Samen von der weißen bei Dir in das Waldgrundstück stäuben.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jul 2014, 03:46
von Pewe
Wenn ich den richtigen Reifezeitpunkt erwische.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jul 2014, 08:43
von partisanengärtner
Nachdem sie nacheinander abreifen wirst Du es schon erwischen falls Du nicht in der Zeit in Urlaub bist.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jul 2014, 12:00
von knorbs
Sigi, ohne Worte. Calopogon ;D
wow! :D bei dir?

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 17. Jul 2014, 20:23
von Gartenplaner
Es lohnt sich, momentan mal in Baumärkten in der Gartenabteilung nach abgeblühten Restposten der Cypripedien Ausschau zu halten, die seit ein paar Jahren immer im Mai/Juni für um die 20 Euro verkauft werden.Bei Obi sind die verblühten, übrig gebliebenen Pflanzen, von denen sehr viele noch sehr schön kräftig und grün aussahen (zu meinem Erstaunen), jetzt für 5 Euro zu haben.Wer also Cypripedien mal ausprobieren möchte oder seinen Bestand vergrößern will...

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Aug 2014, 17:46
von Stick
Platanthera ciliaris, eine seltene Erdorchidee mit einer ungewöhnlichen Farbe. Leicht zum Kultivieren, wenn man ein Moor hat ;D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Aug 2014, 17:47
von Stick
Sigi, ohne Worte. Calopogon ;D
wow! :D bei dir?
Ja ;D

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Aug 2014, 17:49
von Stick
Platanthera ciliaris

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Aug 2014, 10:49
von knorbs
wünderschön stick. ich habe seit heuer auch mal eine ausprobiert in meinem minimoor. im frühjahr kurz nach austrieb bekommen + sie steht immer noch gut da. das einzelblatt hat sich auf ca. 10-15 cm verlängert. wie sieht's mit der vegetativen vermehrung aus? kann man im nächsten jahr schon einen ableger erwarten oder macht die ciliaris das erst, wenn sie blühfähig ist?

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 5. Aug 2014, 21:17
von Stick
Das mit der vegetativen Vermehrung dauert schon eine Weile.Sie muss auf alle Fälle erst mal blühen. Einige Jahre musst du schon mitbringen. :(

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 25. Nov 2014, 23:30
von Kenobi †
Bitte. Ich hoffe, Du berichtest dann ! :D
So, heute hab ich so ein Spinnending in die Erde versenkt. 8) Mein Favorit war ja 'Frosch's Mountain King', aber zum Ausprobieren war mir das mit so einer teuren Pflanze zu heiß. Jetzt hab ich heute mal 'Pueblo' gepflanzt. Mit Drainage und ohne Andrücken. Ich bin gespannt auf nächstes Jahr. :)

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 26. Nov 2014, 08:59
von Irm
:)

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 27. Dez 2014, 22:15
von Zwiebeltom
Ende Dezember noch eine blühende Gartenorchidee, okay sie wächst im Topf und steht seit November an einem kühlen Fenster, weil ich darauf spekuliert habe dass sich die Knospen noch öffnen. Die Pflanze hat mir den Gefallen getan. :D Ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob es tatsächlich Bletilla Coritani ist. Es könnte auch irgendwann mal das Schild mit Bletilla ochracea vertauscht worden sein (in dem Fall wäre B. Coritani eingegangen).