Seite 114 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 09:24
von semicolon
hallo viola,ich habe bisher nur ein bild mit einer klitzekleinen aussicht auf stecklinge / jungpflanzen. dazu halte ich mich aber noch bedeckt. ich denke natürlich auch an euch, aber publicity soll erstmal vermieden werden.aber wie könnte ich euch dieses bild vorenthalten?lg val
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 10:20
von klunkerfrosch
hallo Tarokaya,traumhafte Bilder sind das

- vielen Dank dafür!!Das Bild von der "general leclerc" - kann es sein das es evtl. eine andereSorte ist, weil ich nur die General leclerc in rot kenne?? Die auf deinem Foto gefällt mir viel besser

.lgklunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 12:11
von cornishsnow
Tolle Bilder Barbara! :DDie vier Neuerwerbungen hätte ich auch mitgenommen! ;)Die Bilder von der Waratha haben mich sehr gefreut, ich kann noch ein Foto vom Standort beisteuern, damit sich die anderen ein Bild machen können. Im schätzen bin ich leider nicht gut, würde aber mal sagen, sie ist drei bis vier Meter hoch!


@ pumpot
Scheint leider riesig werden zu wollen.
Nein, so groß wird sie nicht, ist schon eine ältere ehrwürdige Pflanze. Meine kleine wächst verhältnissmäßig langsam.

@ Viola
Die Bilder helfen mir sehr, denn ein Steckling von dieser Hakuhan-Tsubaki ist mir gelungen. Hoffentlich bleibt er am Leben!
Glückwunsch, das freut mich!

@ GudaWo sind denn deine Neuerwerbungen, bin schon gespannt was alles so mit mußte. ;)Auf alle Fälle hört es sich nach einem schönen Wochenende an! :DLG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 14:07
von tarokaja
@klunkerfroschDu hast natürlich Recht! Mit General Leclerc (natürlich rot) war sie angeschrieben und es ist bei mir untergegangen, sie anders (mit???) zu benennen. Die Blüte selbst finde ich auch ein Hingucker (nur, wer ist es?).@alleHier sind noch ein paar Fotos aus dem Tessin und Italien.
[td][galerie pid=26606]benten tsubaki.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26583]donation C_D_L_.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26607]bianco doppio.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26612]o la la.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26611]hina-wabisuke.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26610]yuki geshiki.jpg[/galerie][/td]
und eine Inspiration zur Unterpflanzung (Parco Locarno)
[td][galerie pid=26609]unterpflanzung.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26608]narcissen.jpg[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 16:46
von Sylvester
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 16:51
von cornishsnow
Die steht links, davor ist noch eine andere Sorte, aber wehe sie ist bei meinem nächsten Besuch nicht mehr da!

;)Das Grundstück ist allerdings schon vergeben, da ziehe ich schon ein, falls ich nicht die tolle Villa am Anleger zur Isola Bella bekomme, dann wird das mein Gästehaus!

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 17:43
von Sylvester
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 18:18
von cornishsnow
Aber sicher!

Wenn Du das Grundstück nebenan nimmst, können wir die Sammlung ineinander über gehen lassen!

@ AlleHier ist im Moment ideales Kamelienwetter, leichter Nieselregen und milde Temperaturen, ‚Lauterbach’ scheint es zu gefallen, es öffnen sich immer mehr Blüten und ‚Orandakoh’ zeigt an einer Knospe bereits Farbe und ‚Guillio Nuccio’ scheint sich auch zu beeilen, aber ob sie es zum Wochenende schaffen?

@ BarbaraDie schöne Unterpflanzung im Kamelienpark in Locarno ist mir auch positiv aufgefallen, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben und es sind einige Besonderheiten dabei. Wirklich ein sehr schöner Park, ein Muss für jeden Kamelienbegeisterten!

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 19:07
von Guda
Um es vorweg zu nehmen: ich habe vor lauter Aufregung fast keine Bilder gemacht und die wenigen verwackelt - Asche über mich und auf mein Haupt! Vielleicht kann Maggi noch ein paar zusteuern. Die Bokuhan habe ich natürlich auch gesehen - sie aber großzügigerweise Ton überlassen

, da ich ja weiß, dass auf mich eine kleine wartet.Ich habe mir eine 'Gay Baby' mitgenommen ( 'Ruby Bells' x 'Tiny Princess') von 1978, eine Neuseeländerin mit Lutchuensisblut, Duft habe ich allerdings nicht gemerkt. Nach J. T. wird es ein aufrechter, geschlossener Strauch, mittelstark wachsend und mittlere Blühsaison.Sie hat die kleinen (5 cm) halbgefüllten Blüten, die ich so mag. "deep pink" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen, eher ein helles Rot mit Blaustich - das Bild bei J.Trehane entspricht nicht der Realität. Meins aber auch nicht, trotz 37 verschiedener Versuche...Sie scheint sehr blühwillig zu sein, hat noch irrsinnig viele Knospen, hoffentlich werden sie sich öffen. Vor allem hat sie "clusters" also Büschel mit Blüten, das füllt
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 19:34
von Guda
Noch zwei andere hatte ich im Gepäck: 'Bob's Tinsie', die mir mit den rot in rot gefüllten (kleinen) Anemonenblüten überaus gefällt - Bilder kennt Ihr.Außerdem die zartrosa Hybride 'Spring Mist' (C.jap. x C. lutchuensis) von 1982 von Parks/ Longley, USA. Sie scheint etwas sparriger zu wachsen als 'Gay Baby', wird hoffentlich auch nicht zu groß. Hier setzt sich C. lutchuensis mit herrlichem Duft durch, ein Genuß!Leider kann ich Euch noch kein gutes Bild anbieten, die Arme wurde ein wenig gedrückt im Auto, und das sieht man den Blüten an!Ein Teil der Ausstellungsflanzen kam übrigens von Stervinou. Eine kleine 'Elizabeth de Rothschild' hätte ich gerne noch mitgenommen (beim Zwiebelspezialisten P.C. Nijssen), sie war aber so knochentrocken, dass ich micht nicht traute. Für die, die Boskoop gut erreichen können, ist van den Voort bestimmt eine gute Adresse: die Pflanzen sehen richtig knackig aus. Gärtnereiverkauf jeden Samstag.. Die von Euch so gewünschten Sorten habe ich allerdings nicht gesehen.Aber denkt bitte nicht, dass dass unsere gesamten Einkäufe waren: eine Hamamelis, eine Daphne odorata, und gaaanz viele Stauden kamen noch dazu (Cyclamen, Hepatica, Arum, Epimedien in Hülle und Fülle), das Auto war bis zur letzten Lücke gefüllt!So, und jetzt muss ich erst mal schauen, was Ihr in der Zwischenzeit alles gemacht habt.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 19:41
von Nina
'Spring Mist' ist ja ganz zart, hübsch, traumhaft schlicht und elegant...
aber ich schaue hier nicht mehr rein.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 19:56
von Guda
Nina, das funktioniert nicht! Weiß ich aus eigener Erfahrung, habe mich lange gewehrt und bin total umgefallen und träume bereits von Kamelien

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 20:06
von trudi
Guda, auf meinen Wunsch hin, bin ich umbenannt worden und heiße jetzt 'trudi'. Was die Kamelien-Leidenschaft anbelangt, sie war mal in den letzten Jahren etwas abgeflaut oder zurückgenommen um anderen Vorlieben Platz zu machen. Aber durch Guda bin ich wieder voll dabei!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 20:44
von cornishsnow
Guda, auf meinen Wunsch hin, bin ich umbenannt worden und heiße jetzt 'trudi'.

Huch! Wie kommts?
Aber durch Guda bin ich wieder voll dabei!
;)Freut mich! Wenn ich mich an den neuen Namen auch erst einmal gewöhnen muss!

@ GudaNa, da hast du bei den duftenden Clusters aber mächtig zugeschlagen, sehr schöne Sorten! :DLG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 20:49
von Nihlan
Hallo,ich habe auch noch einen kleinen Neuzugang zu verzeichnen. 8)Die liebe Jule hat mir einen Kandidaten von meiner Wunschliste besorgt: Die Christmas Daffodil.Wundervolle zarte rosa Glöckchen mit einem noch schöneren Duft.Fotos kommen, sobald es draussen mal hell ist. :)LGNihlan