Re:Helleborus 2009
Verfasst: 8. Mär 2009, 18:45
Und das Dessert- sie kommt meinem Traum von der gefüllten Schieferfarbenen schon ziemlich nahe.
...


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Und das Dessert- sie kommt meinem Traum von der gefüllten Schieferfarbenen schon ziemlich nahe.
...
Meine Neuanschaffungen habe ich z.T. bereits ausgepflanzt. Sie sind jetzt unter einer geschlossenen Schneedecke begraben.viridiflora, so langsam möchte ich mal deine neuanschaffungen in der masse sehen - und später dann die ausgedehnten helleborusanpflanzungen!
Genau das habe ich auch gedacht, als ich Deine Ashwoods gesehen habe. ;)Nächstes Jahr fahren GG und ich wahrscheinlich hin.Und das Dessert- sie kommt meinem Traum von der gefüllten Schieferfarbenen schon ziemlich nahe.
...
![]()
*gier*
Genau, würde mich auch mal interessieren wieviele du dieses Jahr neu hast - ich schätze du kannst locker eine kleine Gärtnerei befüllen?viridiflora, so langsam möchte ich mal deine neuanschaffungen in der masse sehen - und später dann die ausgedehnten helleborusanpflanzungen!
Wenn er nur einen Teil der schönen Hellis, die man auf seiner HP sieht, verkauft, wäre ich im siebten Himmel. (und definitiv ruiniertdelabroye? leider nein. *gugel*
Eine sehr kleine Gärtnerei vielleicht... ;)Hab sie nicht gezählt, es sind wohl ca. 30 Exemplare. :)Die einen sammeln Schuhe oder Handtaschen, die anderen gehen jedes Jahr skilaufen und ans Meer, andere sammeln Helleboren... ;)LG :)RahelGenau, würde mich auch mal interessieren wieviele du dieses Jahr neu hast - ich schätze du kannst locker eine kleine Gärtnerei befüllen?
meine linie wären meer (und) helleboren.
Die sieht sehr interessant ausEigentlich mag ich Schmetterlinge nicht sooo sehr, aber diese hier ist interessant - ziemlich verwaschen:
Nö, sieht bis jetzt noch recht übersichtlich aus bei mir.Genau das habe ich mich auch gefragt: diverse Gärten in der Schweiz müssen inzwischen mit Helleboren überquellen![]()
:-*Ich weiß, ich hab doch selber ein Faibel für Prachtschinken.Die sind durchaus nicht zu verachten, Oliver! 8)LG :)Rahel