Seite 114 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 22:58
von zwerggarten
Burnt Toffee ( Nicht nach unserem angebrannten Hund genannt ;D ;D ;D)
noch so eine! :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 22:59
von Nordstjernen
Sorry, kann Euch mit der Aktualität nicht mehr folgen ... .Sammle mich, und bin dann eventuell zu einzelnen Nachträgen wieder da !! Wer will denn da noch aktuell sein ??? Nordstjernen ...

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:01
von zwerggarten
Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:01
von irisparadise
Sorry, kann Euch mit der Aktualität nicht mehr folgen ... .Sammle mich, und bin dann eventuell zu einzelnen Nachträgen wieder da !! Wer will denn da noch aktuell sein ??? Nordstjernen ...
Ja, wenn dann alle wieder losquasseln .......... ;D ;D ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:04
von irisparadise
Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)
Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:04
von pearl
zwerggarten, hier kommt noch mal das, was ich für Bronzeschild G & K halte. Vielleicht sollten wir da Fritz und Hans fragen.[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]
Deine Bronzeschild blüht überreich wird 80cm hoch und ist meine verflixte Iriskönig/Fro Ich hab ja G&K im verdacht der gleichen Pflanze zwei namen gegeben zu haben den die haben in England unter Beiden namen 1907 mit Iriskönig und 1909 mit Fro und sie haben für Fro so eine verdächtige Beschreibung: Der obere Dom ist rein tief goldgelb, die unteren Blumenblätter kastanienbraun mit weiss leicht gerandet. Wir haben den grossen Wert dieser Sorte für weithin leuchtende grössere Gruppen erst später erkannt und bieten sie unserer verehrten Kundschaft als etwas in dieser Richtung vorzügliches an.(G&K 12-3) Bronzeschild wird 60cm hoch un blüht etwas tief im Laub. Hat keinen goldgeben Dom sondern einen wirklich fast bronze Dom
ja genau! Es ist ein wirklich schmutziges Gelb und es ist viel fotogener als man denkt und vor allem als sie life aussieht! Karl Foerster Katalog von 1928/1929: "verbindet mit ganz neuartiger Abwandlung des Themas Sammetbraun, Goldbraun und Gelb eine wahrhaft explosive Reichblütigkeit, die auch sechs bis acht Jahe alten unberührten Einzelpflanzen ein wahres Gedränge von Blütenstielen sichert. 80 cm Juni 2,50 M."Hans, hast du etwa alte G & K Kataloge vorliegen? Ich hab bisher noch keinen einzigen ergattern können. Noch nie angeboten gesehen.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:05
von oile
Heute ging eine Dreingabe auf: New Snow. Ich hoffe, sie erweist sich ohne Regen weniger dünnhäutig.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:10
von Irishans
Und noch eine kleine, 50 - 70 cm hoch, reich- und kleinblütig.
Salonique Von Cayeux 1923Die hat die leider hässsliche Angewohnheit das sie oft das Hängeblatt seitlich zusammen klappt.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:13
von irisparadise
Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)
Mir hat mal eine Irisspezialistin etwas von Spontanmutation gesagt ??? ??? ;Dsh.: mein Avatar - eine rein weisse Irissorte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:13
von zwerggarten
Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash
;D na dann wollen wir doch 2010 mal bilder vergleichen von der zweitjahresblüte! 8)hättest du wohl von der echten lula einen vergleichsschnipsel übrig?

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:19
von irisparadise
Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash
;D na dann wollen wir doch 2010 mal bilder vergleichen von der zweitjahresblüte! 8)hättest du wohl von der echten lula einen vergleichsschnipsel übrig?
Von Lula Marguerite habe ich leider nur ein Bild, keine Iris :'(

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:19
von Elro
Letztes Jahr hieß es das wäre Bronceschild, ob das stimmt :-\

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:20
von Elro
Danke Pearl

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:20
von zwerggarten
Von Lula Marguerite habe ich leider nur ein Bild, keine Iris :'(
:'(

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 23:21
von Elro
Die habe ich von Schindler bekommen, mußte vier Jahre auf eine Blüte warten und siehe da, sie ist es :D