Seite 114 von 116
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 9. Mai 2020, 23:16
von Hausgeist
Primula japonica hat sich in einigen Schattenbeeten versamt.

Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 10. Mai 2020, 10:31
von Jule69
Die ist ja hübsch ;)
Hier noch ein paar Sieboldii
Summer Lace

Purple Dusk (ausgepflanzt)

und Bijo no mai

Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 10. Mai 2020, 11:16
von Anke02
Schön!
Mein Sieboldii, das ausgepflanzt ausgetrieben hatte (zweites kam erst gar nicht), schiebt bislang nur Laub. Von Blütenansatz keine Spur....
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 11. Mai 2020, 18:53
von ebbie
Primula kisoana
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 12. Mai 2020, 21:20
von martina 2
Im Frühjahr 2018 hatte ich hier zuerst ein paar Primula veris vom Staudengärtner gepflanzt, dann Primula elatior (Spende aus OÖ von einer Wiese), um zu sehen, wie die beiden im Halbschatten unter dem Grafensteiner wachsen bzw. Unterschiede herauszufinden. Inzwischen haben sich beide Arten in der trockenen, mageren Wiese reichlich ausgesät, Unterschiede in der Blüte kann zumindest ich kaum erkennen. Die Fotos sind von letzter Woche, hab sie leider nicht früher erwischt.
P. veris im rechten Teil des Bildes, P. elatior links weiter oben:
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 12. Mai 2020, 21:21
von martina 2
...
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 12. Mai 2020, 21:22
von martina 2
...
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:02
von martina 2
Mag niemand etwas dazu sagen? Sind das nicht alles P. elatior?
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:06
von AndreasR
Primula elatior kann ich auf den Bildern nicht so wirklich entdecken, die meisten sind ja schon verblüht, und auf dem ersten Bild sehe ich eindeutig Primula veris. P. e. ist ganz zartgelb und hat in der Blütenmitte nicht diese orangefarbenen Flecken, wie sie für P. veris und auch P. vulgaris so typisch sind. Ich dachte auch eine Weile, dass ich P. e. im Garten habe, aber offenbar ist es vielmehr eine Hybride aus P. veris und P. vulgaris (hellgelbe Blüten auf langen Stilen, aber eben mit diesen Saftmalen).
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:17
von cornishsnow
Ich sehe auch nur Primula veris… wobei, warum eigentlich "nur", ist doch toll wenn Primula veris der Standort gefällt und das ist offensichtlich der Fall.
Ich vermute das sich Primula elatior dann dort sowieso eher nicht wohlfühlen würde, da sie doch andere Ansprüche hat.
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:54
von martina 2
Danke euch beiden, das hatte ich ja auch schon vermutet. Zweifel hatte ich allerdings deshalb, weil ich die angeblichen P. elatior (lins bzw. weiter oben) von einem ausgefuchsten Pflanzenkenner bekommen habe :-\
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 14. Mai 2020, 00:14
von Isatis blau
Bei mir wachsen beide, aber nicht nebeneinander. Die elatior kommt oben am Hang am Waldrand vor, die veris unten in der sonnigen Wiese. Primula elatior blüht früher, die veris später.
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 5. Jul 2020, 19:06
von Alva
Ich habe jede Menge Primelsamen gesammelt, sie im Kühlschrank zwischengelagert und will sie im Frühling aussäen.
Oder soll ich das gleich machen?
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 6. Jul 2020, 08:55
von ebbie
Grundsätzlich sollte Primelsamen so früh wie möglich gesät werden. Ich würde umgehend aussäen.
Re: Primula 2018/2019
Verfasst: 6. Jul 2020, 12:31
von Alva
Danke, Ebbie :)
Dann werde ich nach unserem Urlaub gleich aussäen.