Seite 114 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 13:51
von Iris-Freundin
von dieser habe ich keinen Namen
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:06
von Scabiosa
Hier öffnete gestern ein eigener Sämling die erste Blüte. Im Spätsommer letzten Jahres hatte ich sämtliche Sämglingstöpfe mit mehrjährigem Austrieb (aus Platzmangel) ins Straßenbeet gepflanzt, um mal das Topfquartier rigeros zu entrümpeln. Leider ist es bisher die einzige hohe Sämlings-Bartiris. Mit I. sibirica hatte ich schon schöne Erfolge, allerdings haben sie immer mindestens 4-5 Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:07
von Irisfool
Iris - Freundin, ist die gesuchte vielleicht Hidden World?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:08
von Irisfool
Scabiosa, ein schöner Sämling 8) :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:10
von Irisfool
* Topolino's Memory
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:11
von Irisfool
Strut Your Stuff
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:12
von Irisfool
Nochmals Ashtorhin, nun mit einem guten Foto ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:14
von Irisfool
Trillion, sehr eigenwillige Space Iris :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:16
von Irisfool
Domino Noir, ich mag die finsteren Gesellen ;D ;D ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:16
von zwerggarten
mich freut dieses jahr auch ein sämling, der im letzten jahr zwar schonmal geblüht hatte, aber eben noch nicht so ausgewachsen: kleinblütig, straff aufrecht und hoch, pallida-artig mit einer historisch anmutenden farbgebung und zeichnung – wie gemacht für mich. vielleicht hätten die farben noch etwas intensiver bzw. aparter sein können, aber der darf bleiben, zumal er es offenbar im spargelbeet ganz erträglich findet...
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:18
von Irisfool
Nochmals Barbara My Love, nun ganz offen
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:19
von Anke02
Scabiosa hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 14:06Hier öffnete gestern ein eigener Sämling die erste Blüte. Im Spätsommer letzten Jahres hatte ich sämtliche Sämglingstöpfe mit mehrjährigem Austrieb (aus Platzmangel) ins Straßenbeet gepflanzt, um mal das Topfquartier rigeros zu entrümpeln. Leider ist es bisher die einzige hohe Sämlings-Bartiris. Mit I. sibirica hatte ich schon schöne Erfolge, allerdings haben sie immer mindestens 4-5 Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht.
Der Sämling hat schöne kräftige Farben mit tollem Kontrast! :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:19
von Irisfool
Und da hoffe ich mal, dass das Hummelchen seine Arbeit gut macht! bei Autumn Rin 8) ;D ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:20
von Anke02
Irisfool hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 14:11Strut Your Stuff
Super Farbe! :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 24. Mai 2019, 14:20
von Marilaine
Also von den Bildern her ist es echt schwer zu sagen. Die ähneln sich ja sehr. Ja der Dom ist sehr gelb, aber die Farben sind hier insgesamt meist kräftig wegen der dunklen Erde, habe ich den Eindruck ???
Sind diese kleinen Zeichnungen von den Hängeblättern im Dom für Loreley typisch? Oder findet man die auch bei Nibelungen?