Seite 114 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 15:41
von Mufflon
Na dann ;D

Die Bischofsmützen

BildIch

Die Spekulatius müssen noch warten, ich will gleich noch die Sonne nutzen, wenn sie schon unangekündigt scheint.

Statt dessen ein flotter Quarkstollen.

Bild

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 16:43
von Gartenlady
Ein flotter Quarkstollen, das klingt nach Nachmachen, wenn sogar die Sonne nicht zu scheinen aufhört während man ihn bereitet ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 17:04
von Buddelkönigin
Gibt es eigentlich eine Sammlung Eurer tollen Plätzchen Rezepte?
Ich suche mich wund... :-[
Es ist durchaus sehr unterhaltsam, sich durch Eure gut gelaunten Chats zu wühlen. :D
Aber wäre es nicht eine tolle Idee, wenn wir einen Faden mit erprobten Rezepten samt Foto anfangen würden? ;D
Natürlich nur, wenn es den nicht längst schon gibt... dann bitte ich sehr um einen klärenden Hinweis. ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 17:14
von Mufflon
Das Rezept zum Quarkstollen findet ihr hier:
https://www.oetker.de/rezepte/r/quarkstollen

Meine Abwandlung:
Statt Orangeat/Zitronat nehme ich gemischte kandierte Früchte, gut kleingehackt.
Statt Rum Contreau.
Und weil hier niemand Puderzucker mag, kommt ein Zuckerguss drauf, wenn der Stollen noch warm ist.

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 17:52
von Zittergras
Ich würde gleich mal nach den Johannisbeer-Sternen und den Mandel-Anis-Maktronen von Antida greifen. :P
Darf ich Dich um das Rezept bitten?

L.G. Eva

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 18:36
von Gartenlady
@Mufflon, danke für das Rezept. Lässt Du diesen Stollen etwas ligen, damit die Aromen durchziehen?

Ich würde Z&O nehmen, mag das gerne, aber sehr fein gehackt. Statt Rum verwende ich schon lange zum Marinieren von Trockenfrüchten für Kuchen aller Art Grand Marnier, der ja ähnlich dem Cointreau ist. Rum finde ich zu dominant und auch nicht lecker. Künstliche Aromen verwende ich gar nicht, die sind auch für dieses Rezept nicht nötig.

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 18:56
von Mufflon
Wenn er es schafft, ja.
Meist ist mein Trüffelschweinucher =GG schneller.

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 20:05
von Antida
Schön sehen die Bischofsmützen aus, Mufflon. Mürbteig mit Marmelade gefüllt?

@Zittergras: gern bekommst Du die Rezepte:


Johannisbeer-Sterne

250g Mehl
1/2 TL Backpulver
100g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zitronenschale gerieben
1 TL Zitronensaft
125g Butter
2 Eigelb
Rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten, 1/2 h kühl stellen. Dann jeweils kleine Portionen zwischen Klarsichtfolie etwa 3 mm dick auswellen, Sterne ausstechen (im Originalrezept Herzen). Bei Heißluft 160 Grad etwa 10 min backen.
4 EL Johannisbeergelee
100g Puderzucker
2 - 3 EL Zitronensaft
Johannisbeergelee durch ein Sieb streichen, die noch heißen Sterne damit einpinseln. Nach etwa 1 h Puderzucker und Zitronensaft verrühren und dünn über die Gelee -Sterne pinseln. Trocknen lassen.



Anis-Mandel-Makronen

2 Eiweiß
160g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
1 1/2 TL gem. Anis
160g Mandeln geschält, gemahlen
EW steif schlagen, Puzu nach und nach zugeben, Zitronensaft unterrühren. Anis und Mandeln gut mischen, kurz unter EW-Masse heben. Mit 2 TL kleine Häufchen aufs Blech setzen, evtl. mit Mandelstifteln oder-hälften verzieren. Bei Heißluft 140 Grad ca. 20 min backen.
(Ich schiebe alle 4 Bleche gemeinsam in den Herd, Backzeit dann 30 min).

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 20:14
von Mufflon
Ja, Mürbeteig nur mit Eigelb, Himbeermarmelade und Eistreiche.

Re: Plätzchen

Verfasst: 27. Nov 2021, 20:57
von Zittergras
@ Antida

Dankeschön für die Rezepte! Die probiere ich aus! :)

Dabei wollte ich heuer gar keine Kekse backen. :D Warum guck ich bloß hier rein? ;D

L.G. Eva

Re: Plätzchen

Verfasst: 28. Nov 2021, 11:25
von Gartenlady
Heidesand nach Antidas Rezept.

Bild

Die gebräunte Butter liefert einen deutlichen, leckeren Karamellgeschmack, etwas weniger Zucker wäre für mich ausreichend gewesen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 28. Nov 2021, 17:11
von Antida
Gartenlady hat geschrieben: 28. Nov 2021, 11:25
Heidesand nach Antidas Rezept.

Bild

Die gebräunte Butter liefert einen deutlichen, leckeren Karamellgeschmack, etwas weniger Zucker wäre für mich ausreichend gewesen.


Dein Heidesand sieht sehr gut aus, Gartenlady!

Re: Plätzchen

Verfasst: 28. Nov 2021, 19:26
von Antida
Sesam und „Zimtsternestangen“

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2021, 07:16
von *Xela*
Schöne Plätzchen habt ihr gebacken

Re: Plätzchen

Verfasst: 29. Nov 2021, 16:38
von Quendula
Nr 1 für die beiden Kinder meiner Schwester:

Bild