Seite 115 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 16:54
von Ulrich
... und noch eins
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 17:01
von Herbergsonkel
:D schöne Fotos :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 17:40
von helga7
uiuiuiui, sehr schön! :D
Danke fürs Zeigen, Ulrich! :D
Wie groß sind denn die Blüten circa im Durchmesser?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 21:17
von rocambole
whow, schön!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 21:28
von partisanengärtner
Danke fürs zeigen Ulrich die ist extrem schön.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 7. Mär 2022, 21:53
von chlflowers
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 16:54... und noch eins
Cannon Ellacombe ist die schönste unter den A. appenina.
Die Plena ist aber auch toll :D.
Ulrich, ist die Sorte so wüchsig wie Endre?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 8. Mär 2022, 07:43
von Hall
helga7 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 09:55Hat jemand von euch Anemone appenina ‚Canon Ellacombe‘ und kann was dazu schreiben bzw. Bilder zeigen? Der Artikel in der neuen Gartenpraxis hat mich angefixt. :P
Hier ein Foto vom letzten Jahr.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 8. Mär 2022, 07:45
von Hall
helga7 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 09:55Hat jemand von euch Anemone appenina ‚Canon Ellacombe‘ und kann was dazu schreiben bzw. Bilder zeigen? Der Artikel in der neuen Gartenpraxis hat mich angefixt. :P
Voll erblüht einige Tage später. ;D
Habe sie seit 2 Jahren. Ausgepflanzt und im Topf eingesenkt. ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 8. Mär 2022, 07:46
von Hall
Im Vergleich dazu Endre ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 8. Mär 2022, 18:15
von Ulrich
helga7 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 17:40uiuiuiui, sehr schön! :D
Danke fürs Zeigen, Ulrich! :D
Wie groß sind denn die Blüten circa im Durchmesser?
[/quote]
Die hat so ca. 1 cm im Durchmesser
chlflowers hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 21:53[quote author=Ulrich link=topic=35524.msg3834876#msg3834876 date=1646668457]
... und noch eins
Cannon Ellacombe ist die schönste unter den A. appenina.
Die Plena ist aber auch toll :D.
Ulrich, ist die Sorte so wüchsig wie Endre?
Kann ich noch nicht genau sagen, aber dieses Jahr hat sie etwas zugelegt.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 00:19
von pearl
Pleugers Plena, eine ganze Matte davon, Einzelblüten. Das erste der Sorten.
.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 00:20
von pearl
immer die ersten der wilden, an dieser Stelle, die mit dem dunklen Laub.
.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 08:19
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑22. Mär 2022, 00:19Pleugers Plena, eine ganze Matte davon, Einzelblüten. Das erste der Sorten.
.
Die ist sehr schön, kam bei mir irgendwann aber nicht mehr echt oder war von einem Sämling überrannt worden. Schade.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 09:19
von Buddelkönigin
Also mir gefallen die von Pearl gezeigten 'Wilden' genauso gut... hier blühen sie auch gerade überall in der Gegend.
Darf man sie eigentlich am Naturstandort entnehmen, oder ist das verboten bzw. verpönt ???
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 09:26
von Luckymom
Da schließ ich mich mal mit einer ähnlichen Frage an. Bei mir wächst die Wildart im ganzen Schattenteil des Gartens. Darf ich die weitergeben oder ist das auch nicht erlaubt? Ist aus dem Wald zugewandert.