Seite 115 von 149

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 1. Jan 2016, 10:52
von Krokosmian
Sehr schön finde ich, dass man bei den "Gärten am Reiseweg" das allein schon räumlich sehr nahe beim Verlag Liegende bedacht hat, die Hohenheimer Gärten.Selbst ziemliche Gehölzmuffel wie ich kommen dort ins Staunen. So steht (oder stand? :-\) dort eine freiwachsende Araukarie, die zeigt, dass diese Pflanzen doch mehr als die Meterware neben dem Carport aufbieten können. Oder die teils uralten Hamamelis, welche eigentlich einerseits nur für die Zaubernüsse begeistern können, andererseits aber auch so ein wenig durch die Blume sagen, dass man im eigenen Gärtnerleben niemals solche Riesen haben wird. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ich jemals live gesehen hätte, so wäre ich wahrscheinlich mutiger und würde bei ihnen das "Sammeln" anfangen ::).Den Monopteroshügel verbinde ich immer mit sehr heißen Tagen im Sommer :P. Zufall, aber das Bild im Artikel ruft diese Assoziation sofort hervor. Die "Gletscherseen" fand ich schon als Kind toll, vorrangig aber deswegen weil sich dort, zumindest früher, immer mehrere Schildkröten tummelten und recht bereitwillig zeigten :D.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 1. Jan 2016, 21:15
von planthill
Wenn hier noch nicht mal Klarheit herrscht, wozu habe ich dann in NL bei Coen Janssen weitere Hirsen gekauft? Hat jemand mit RED METAL bereits Erfahrungen???Danke ...

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 7. Jan 2016, 07:54
von Mediterraneus
So, gestern am Feiertag war Zeit für die Gartenpraxis.Pfennigschmidt über das Niveau im Fernsehen, Klasse! ;DImmer wieder gern lese ich die Beiträge der "NEUEN" aus Österreich. Weiter so :DEs scheint überhaupt mehr frischen Wind bei den Autoren zu geben, kann das sein? Auch zwei "NEUE" aus D sind mir aufgefallen. Frischer Wind in der GP. So, jetzt noch una pizza vegetariana. Mit Karpern und Rukola.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 7. Jan 2016, 08:18
von Gartenklausi
Es scheint überhaupt mehr frischen Wind bei den Autoren zu geben, kann das sein? Auch zwei "NEUE" aus D sind mir aufgefallen. Frischer Wind in der GP.
Ja, Treasure-Jos Artikel über die von ihm (mit-)gestalteten Beete auf der LaGa Landau fand ich ausgezeichnet (auch wenn ich es immer etwas verstörend finde, wenn ein Autor von sich selbst in der dritten Person schreibt). Ich hoffe, dass dies nicht sein einziges Gastspiel als GP-Autor bleiben wird.Klaus

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 7. Jan 2016, 08:22
von Mediterraneus
Waren wieder viele aus Pur dabei :D

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 30. Jan 2016, 18:14
von Staudo
Wie kommt man an größere Mengen von Samen der Husumer Krokusse? ::)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 30. Jan 2016, 18:22
von blommorvan
Wenn sie reif sind mit einem Akkustaubsauger durch den Park laufen ;)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 30. Jan 2016, 18:25
von Nemesia Elfensp.
Wenn sie reif sind mit einem Akkustaubsauger durch den Park laufen ;)
nich Dein Ernst...........?!!?................ :o

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 31. Jan 2016, 01:14
von zwerggarten
versuch das doch mal – du wirst schon sehen! ;Dstaudo, vergiss es – du hast kein husumer klima im park.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 31. Jan 2016, 05:55
von Jonas Reif
Wäre auf alle fälle eine nette Idee, wenn die Husumer den Samen verkaufen würden. Ich würde einfach mal mit dem verantwortlichen Gärtner Kontakt aufnehmen und nachfragen. Der Samen müsste Ende April/Anfang Mai reif sein, oder? Gruß Jonas

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 31. Jan 2016, 08:28
von Staudo
staudo, vergiss es – du hast kein husumer klima im park.
Außerdem werden Krokusblüten hier von den Rehen abgefressen und sind die Trauben sowieso sauer. :-\

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 31. Jan 2016, 11:31
von blommorvan
versuch das doch mal – du wirst schon sehen! ;D
Na gut, dann eben eine mit Akkusauger bestückte Drohne ;D

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 31. Jan 2016, 11:35
von oile
und sind die Trauben sowieso sauer. :-\
Die namens Adonis z.B. :-\

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 29. Feb 2016, 16:32
von RosaRot
Die neue Gartenpraxis ist da. In der Kaffeepause las ich zunächst die Pfennigschmidtsche Kolumne und habe schallend gelacht. SSänk ju!!!Auf diesen und jenen anderen Artikel freue ich mich besonders und hebe sie mir deshalb noch ein bißchen auf. ;)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Verfasst: 29. Feb 2016, 17:38
von oile
Genau, ssänkju! ;D Was habe ich gerade gelacht!