Seite 115 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 13:58
von mickeymuc
Oh Mann, jetzt hat mir doch tatsächlich jemand oder etwas mein John Long aus dem Vorgarten ausgerissen, weg ist er >:(. Ich könnte aus der Haut fahren! Ich kann doch keinen Stacheldraht spannen....wie schützt Ihr denn die kleinen Schätze?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 14:09
von Galanthus
Im Vorgarten habe ich nur Galanthus nivalis gepflanzt. Niemand würde irgendwas Besonderes im eigentlichen Garten vermuten, der durch eine Hecke neugierigen Blicken entzogen ist.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 14:19
von zwerggarten
@ mickeymuc: boah, wat fies! :P :-[ >:(@ galanthus: das scheint wohl das einzige zu sein, was gegen üble gartenraubzüge hilft. dann darf man natürlich aber auch nie den garten öffnen oder gar mit anfahrtshinweis im internet zeigen. :-\

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 14:40
von Irm
Hier haben sie vor ein paar Tagen in einigen Nebengärten Wasserhähne geklaut und schräg gegenüber die Gartentür. Mein Zeug ist ihnen wohl zu oll. Hab nur gedacht "wenn Ihr wüsstet" :D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 14:53
von mickeymuc
Ach, ich denke ned mal dass es bewusst geklaut wurde, ein paar elwesii lagen abgerissen im Beet - denke beim Versuch des Abpflückens ist die Zwiebel mit rausgekommen. Ich muss unbedingt mehr giftige Pflanzen setzen ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 14:57
von Henki
Vielleicht liegt sie ja noch irgendwo abgerissen und hingeschmissen? :-\

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 15:05
von partisanengärtner
Bei mir sind die Herbstzeitlosen schön grün und ziemlich weit ausgetrieben. Stammen vom Treffen in Dresden. :D Danke nochmal. Machen sich sicher gut im Schneeglöckchenstrauß. 8)Du kannst ja kleine Schilder aufstellen mit Totenköpfen drauf. Versuchsfläche mit genmanipuliertem Totalherbizid behandelt. Nicht berühren.....Falls versehentlich doch sofort mit Spiritus spülen und Notaufnahme aufsuchen.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 15:46
von mickeymuc
Vielleicht liegt sie ja noch irgendwo abgerissen und hingeschmissen? :-\
Ich habe ein paar ausgerissene Zwiebeln mit Blättern und einer Blüte gefunden, aber ich glaube nicht John Long (bei nähere Betrachtung vielleicht auch doh? Ich muss bei Sonnenschein mal ein Bild machen und Euch befragen) - die Blüte ist ja schon recht anders als die von normalen nivalis. Ich hab mir gleich Ersatz bestellt und denke dass es Kinder waren - ärgerlich aber das passiert halt. Nur hätten sie auch ein Gewöhnliches ausreissen können :PDüngt Ihr ausgepflanzte Galanthus eigentlich & wenn ja wann und womit?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 16:09
von Scabiosa
Ist 'Long John' ein G. plicatus, mickeymuc? Da fühlt man richtig mit, sehr schade! Hier ist es auch sehr oft so, dass die Schwarzdrosseln die frisch gekeimten Zwiebeln aus der Erde reißen. Man findet die grünen Blattspitzen samt Zwiebel dann zerrupft obenaufliegend. In den letzten Tagen habe ich sicher ein halbes Dutzend neu eingepflanzt. Neuerwerbungen muss ich regelrecht verstecken. Nur an die jahrelang eingewachsenen Wald- und Wiesen-Nivalis gehen sie nicht ran.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:04
von Staudo
Düngt Ihr ausgepflanzte Galanthus eigentlich & wenn ja wann und womit?
Ich habe meine Frühlingsblüher gestern mit Blaukorn gedüngt. Pflanzen brauchen Nährstoffe dann, wenn sie wachsen. Das ist bei den Geophyten derzeit der Fall.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:50
von oile
Ich habe heute noch schnell gestreut und dabei erfreut festgestellt, dass wohl keine Frostschäden gab. :D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:52
von zwerggarten
interessant wäre noch zu erfahren, wie der wiesengärtner seine glückchen düngt - auch mit blaukorn?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:02
von oile
Warum wäre das interessant?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:31
von zwerggarten
vielleicht, weil er ein galantophiler spezialist ist, und daher seine methode besonders viel gewicht hat?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:41
von partisanengärtner
Also wenn es um die Anzahl der Glöckchen geht kenn ich keinen größeren als Staudo. Der hält sich mit seinem Rat auch nicht zurück.