Seite 115 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Apr 2017, 22:18
von Helene Z.
Ich bevorzuge in den dunklen Gartenbereichen die gelben oder weißen Blüten. Dieses Jahr wurde bei weiß mit gefüllten aufgestockt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Apr 2017, 22:19
von Helene Z.
Diese dunkle Blüte kommt auf Distanz leider nicht richtig zur Geltung.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Apr 2017, 23:11
von zwerggarten
dunkle sollte man mit schneeglöckchen und/oder anemone nemorosa unterpflanzen, das hebt!
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 3. Apr 2017, 11:33
von Nahila
Das versuche ich seit Jahren, klappt aber nicht irgendwie. Die Anemone blüht viel zu spät und zur Blütezeit der Glöckchen sind die Helleboren noch so niedrig.
Immerhin hab ich meine beste dunkle letztes Jahr zwischen Hasel und Brautspiere weggeholt (dort fühlte sie sich zwar wohl, ging aber total unter), nun steht sie prominent am Beetrand und sieht richtig gut aus, obwohl ich natürlich nicht zur richtigen Zeit verpflanzt habe... :-X ;D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 3. Apr 2017, 12:20
von Wühlmaus
Auricular hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 15:12Jetzt hab ichs endlich geschafft eine Schale zu basteln :D
Einige Tage war ich nicht zu hause und hab mich gestern um so mehr gefreut, dass nun (nahezu) alle Helleboren auch in unserem Garten aufgegangen sind. Als entspannende "Sonntagsarbeit" habe ich gestern den gleichen Gedanken umgesetzt wie du. Und sehe deine Blütenpracht eben erst, als ich nach las und ich meine Schale einstellen wollte :-\
Ich verspreche hoch und heilig, dass ich dich nicht nachahmen wollte :-[ 8)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 3. Apr 2017, 12:21
von Wühlmaus
Und aus einer anderen Perspektive :)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 3. Apr 2017, 12:25
von Wühlmaus
Das Abendlicht wurde sehr schön und so habe ich noch ein wenig "herum gespielt" und Einzelblüten fotografiert. Zu guter Letzt kam eine Hummel, die ewig von Blüte zu Blüte wanderte und sich wohl im Paradies wähnte 8)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Apr 2017, 20:11
von lubuli
heut beim unkraut und unerwünschte sämlinge jäten entdeckt:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Apr 2017, 20:35
von martina.
Auricular hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 15:12Jetzt hab ichs endlich geschafft eine Schale zu basteln :D
Finde den Ohnmachtsmiley gerade nicht, aber der hier trifft es auch ganz gut 8)

Unglaublich, diese Pracht.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 00:58
von Gartenplaner
Noch ein zum ersten Mal blühender Sämling, der zumindest "speziell" ist....

Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 05:46
von Frank
Anbei ein Bild aus der Saison 2017 - nicht alle Foptos sind leider gestochen scharf... (ich versuche mal den Upload)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 07:34
von lubuli
@ gartenplaner:
gefällt mir gut der sämling. :D
und weil sie so schön ist: helleborus foetidus
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 16:52
von Henki
Hier sind sie längst noch nicht durch. :)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 16:53
von Henki
Ein Sämling, der mir fast entgangen ist:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Apr 2017, 17:06
von Jule69
Oh Mann,
was für Schönheiten habt ihr in der Zwischenzeit wieder eingestellt... :o Einfach nur Klasse.
Ich bin durch für dieses Jahr, die Saison kam mir irgendwie kurz vor. Im Hang haben einige richtig Gas gegeben, so viele frische Blätter an einer Pflanze hab ich selten gesehen. Die Sämlinge hab ich noch mal größer getopft, die waren voll durchwurzelt. Jetzt hoffe ich für das nächstes Jahr auf witzige oder außergewöhnliche Kinder. Ehrlich gesagt hatte ich schon gehofft, dass zumindest die eine oder andere eine Blüte zeigt...Schwamm drüber...
Vielleicht wundert Ihr Euch, dass ich die nicht auspflanze...möchte ich nicht, bevor ich gesehen habe, wie sie blühen, so viel Platz hab ich leider nicht und es sollte schon passen.