Seite 115 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 08:04
von zwerggarten
es könnte auch
'muvota' sein… wobei ich mich bei dem namen wie schon bei gavota in einem toho-monsterfilm wähne. ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 09:30
von lord waldemoor
muvota ises nicht
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 09:40
von Alva
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 23:04Kann das 'Pieter de Leur' sein?
Ja. Sehen zumindest so aus wie meine ‚Pieter de Leur‘. Mit ‚Queen of the Night‘ & ‚Mount Tacoma. Die kleine roten Tulpen sind T. linifolia.

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 09:49
von lord waldemoor
hiervon habe ich einen strauß geschnitten, damit sie weg sind, empfänger haben sich sehr gefreut ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 09:51
von lord waldemoor
bei schönerem wetter gefallen mir die, obwohl sie iwie nach plastik aussehn
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:27
von Hausgeist
Hier feuern die Tulpen gerade ein kleines Feuerwerk ab.
Im Beet am Gartenhaus stehen 'Spring Green' und 'Ballerina' - nicht nur ausdauernd, sogar mit Zuwachs.

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:28
von Hausgeist
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:29
von Hausgeist
Im Mittelbeet habe ich letzten Herbst eine bunte Mischung versenkt.

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:29
von Hausgeist
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:30
von Hausgeist
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:30
von Hausgeist
Auf der Feldsteinmauer blühen noch nicht alle.

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:31
von Hausgeist
Im großen Herbstbeet ist auch noch nicht alles offen.

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:33
von Iris-Freundin
So schöne Aufnahmen. Herrlich!
Re: Tulpen
Verfasst: 2. Mai 2022, 00:27
von AndreasR
Ich mag es zwar gerne bunt, aber bunte Tulpenmischungen sind irgendwie nicht mein Ding. ;) Zwei, drei Farben, so wie 'Ballerina' und 'Spring Green' bzw. beim Beet an der Feldsteinmauer, das finde ich hingegen toll, dann gerne auch mit Narzissen dazu. Aber erlaubt ist natürlich, was gefällt, und gerade bei den Tulpen muss man ohnehin immer erst ausprobieren, welche einigermaßen dauerhaft sind, und welche sang- und klanglos wieder verschwinden...
Re: Tulpen
Verfasst: 2. Mai 2022, 20:44
von hesperis
Bei mir sind die Tulpen leider, bis auf eine Ausnahme, nie dauerhaft. Von 10 gesteckten Zwiebeln kommen 2 Jahre später nur noch zwei. Jahre später kommen einige einzelne Brutzwiebeln zur Blüte. Deshalb merke ich mir die Namen der Tulpen meist auch nicht.
Diese hier ist "Purple Flag" (ich habe noch das Etikett). Sie ist deshalb besonders, weil sie von innovativen Landwirten (eigentlich Spargelbauern) im Nachbardorf produziert wurden.