Seite 115 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 22:36
von pearl
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 22:46
von oile
heute habe ich endlich 'swede made' gepflanzt.
Und wieviele stehen jetzt in Deinem Garten?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 22:46
von zwerggarten
jahaaa!

in ca. 3-4 jahren vielleicht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 22:48
von zwerggarten
heute habe ich endlich 'swede made' gepflanzt.
Und wieviele stehen jetzt in Deinem Garten?
'swede made' einmal. 8)magnolien immer noch nur fünf, wie bereits mehrfach aller welt gebeichtet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 22:51
von Starking007
Magnolia sieboldii im Nepal-Himalaya-Garten bei Regensburg, raues Klima, no Problem:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 23:02
von oile
magnolien immer noch nur fünf, wie bereits mehrfach aller welt gebeichtet.

Dann könnte ich ja
*rechnet heftig*...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Mai 2013, 23:03
von pearl
bei Olaf Grabner?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Mai 2013, 11:37
von Mediterraneus
ich durfte heute irms 'lennei alba' in vollblüte bewundern.

:Dwarum nur, warum habe ich mir
die nicht gepflanzt?!

bzw. nicht auch noch??

Tja, schwerer Fehler

;DSie ist einfach traumhaft, und der Duft!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 12:38
von tarokaja
Gerade mal 1m ist meine Hausmagnolia 'Goldfinch' gross und hat 4 rührend kleine Blüten hervorgebracht. Wenn ich die Blütengrösse und Farbe bei den grossen sehe, muss meine noch ein bisschen üben. Sie ist gelber als erwartet. Aber dieses Jahr ist wohl eh alles etwas anders, denn sie bekam auch zuerst Blätter und blühte nicht vorm Austrieb. Oder muss ich wegen der Sorte zweifeln?

Bei Pat's Delight stimmte sie ja letztlich doch...

[td][galerie pid=101538][/galerie][/td][td][galerie pid=101532][/galerie][/td]

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 12:44
von tarokaja
Und über die Grösse meiner Genie bin ich sehr erfreut mit ihren ca. 1.90m Höhe schon ein richtiger kleiner Baum. 2 Blüten hatte sie auch noch, die allerdings inzwischen verblüht sind.

[td][galerie pid=101536][/galerie][/td][td][galerie pid=101534][/galerie][/td]
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 12:53
von Mediterraneus
Magnolia sieboldii im Nepal-Himalaya-Garten bei Regensburg, raues Klima, no Problem:

Genial. Mit welchem Kunstgriff hast du denn eine im Laub hängende Blüte mit blauem Himmel im Hintergrund draufgekriegt?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 13:02
von zwerggarten
tarokaja, toll!

(auch hier wieder mit genialem hintergrund)bei mir hat sich nur bei sunsation an einem unteren ästchen eine kleine knospe gezeigt, mal sehen, ob die überhaupt aufgeht - oder ob die offenbar saftlose terminale (auf zwei internodien unterhalb der terminalknospe kein austrieb) mehr konzentration erfordert...
mit was für einer kamera fotografierst du eigentlich? mir gefallen deine bilder eigentlich immer sehr gut.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 17:17
von cydora
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 17:41
von tarokaja
Dann antworte ich 2x OT, hoffe, es nervt niemanden.
mit was für einer kamera fotografierst du eigentlich? mir gefallen deine bilder eigentlich immer sehr gut.
Du meinst vermutlich eher die Objektive, 2 sehr gute. Die Aufnahmen sind entweder mit einem starken Weitwinkel (Tokina 16-28mm) gemacht oder dem genialen Telemacro (150mm/Sigma), meinem Lieblingsobjektiv. Kamera Nikon D700 - das Objektiv gibt's aber auch für andere DSLRs. Und den 'Rest' macht der Fotografen/die Fotografin hinter der Kamera.
Naja... bisher ist nicht viel mit Liegestuhl! Eher ist es drinnen wie draussen eine seehr anstrengende Aufbauphase

- aber oft eine höchst spannende.
(wenn bloss die Tessiner Bürokratie etwas weniger aufwändig wäre!
). Aber die Aussicht bleibt ein Traum, den ich immer wieder neu geniesse.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Mai 2013, 19:30
von chris_wb
Der Ausblick ist toll. Sähe das nur nicht so nach Abgrund hinter der Kante aus - ich habe Höhenangst.

Das Gelb ist schön kräftig. Allerdings scheint es mir bei meiner 'Yellow River' dieses Jahr auch intensiver, als sonst. Der heutige Regen hat den Fall der Blütenblätter beschleunigt, die ersten Magnolien sind nun mit der Blüte durch. Aber andere kommen erst. Der Austrieb von Magnolia macrophylla 'ashei' ist mit 20 cm beeindruckend. Und ich bin zuversichtlich, dass sie dieses Jahr wieder blüht (letztes Jahr hat sie pausiert).
