Seite 115 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 06:21
von Mottischa
Meine Tomaten auf der Westseite, Berner, Ochsenherz, Roter Heinz u. Trüffel, die wachsen und blühen noch. Südseite geht auf den Kompost.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 13:49
von Bienchen99
am Samstag in der Grundschule hier am Ort
An der Pinnwand im Forum hingen einige Bilder mit div. Gemüsesorten. Kartoffel, Mais, Tomate etc.
Zu jedem Gemüse waren ein paar Sätze geschrieben

u. a. zu der Tomate

Die Frucht der Tomate ist immer rot :o

kann man den Kindern in der Grundschule nicht schon beibringen, das die Tomate eben nicht immer rot ist? Und das Kartoffeln auch verschiedene Farben haben können, ebenso der Mais? Nur bei den Karotten stand dabei, das es diese in verschiedenen Farben gibt. Wenigstens etwas :-\

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 14:08
von elis
Mottischa hat geschrieben: 14. Sep 2018, 20:44
Aber schmecken die denn ordentlich, wenn sie drinnen nachreifen?


Hallo Mottischa !

Ja, natürlich nicht mehr ganz so gut, aber immer noch besser wie die gekauften. Im Tomatensalat merkt man keinen Unterschied. Leider ist die Tomatensaison nun vorbei. Freue mich schon wieder auf nächstes Jahr. ;)

lg elis

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 14:09
von Kübelgarten
@ Bienchen evtl. weiß das der Lehrer/Lehrerin auch nicht

Mach doch mal ein Bild von unserer bunten Tomatenernte und hängs dort auf

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 15:14
von Paradeiserin
Bienchen99 hat geschrieben: 17. Sep 2018, 16:38
keine Tomate braucht zwangsläufig ein Gewächshaus.


Jaaa, das weiß ich schon, sonst hätte ich als Nicht-Gewächshausbesitzerin noch nie eine Frucht geerntet. ;D Ich glaub, du weißt, was ich meine... ;)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 15:26
von Paradeiserin
Nachdem meine Tomaten letzten Sommer hitzebedingt fast k.o. gegangen sind, habe ich im Tomatenthread nachgefragt, ob jemand hitzetolerantere Tomatensorten kennt und hab irgendwie keine Antworten gekriegt. Aber nachdem dieses Jahr die Hitze bei euch im Norden war, und es vielleicht jetzt neue Erfahrungen gibt, versuch ich's wieder: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit einzelnen Sorten? Haben irgendwelche der Hitze besonders gut getrotzt? Ich wäre neugierig! :) Und ich habe das Gefühl, dass ich mich in Zukunft mehr auf z.B. sizilianische Tomaten anstatt russischer konzentrieren sollten...?! ;D

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 15:56
von Bienchen99
K hat geschrieben: 18. Sep 2018, 14:09
@ Bienchen evtl. weiß das der Lehrer/Lehrerin auch nicht

Mach doch mal ein Bild von unserer bunten Tomatenernte und hängs dort auf


dann sollte man sich nicht Lehrer nennen, denn wenn ich was unterrichte, dann sollte ich mich auch als Lehrer wenigstens halbwegs informiert haben und wissen was ich den Kindern beibringe. Das kann doch in einer Grundschule nicht so schwer sein, mal eben ein paar stimmige Stichpunkte im Bezug auf ein Gemüse zusammen zu tragen :P
Und mal ehrlich, in fast jedem Supermarkt findet man neben den roten Tomaten gelegentlich auch mal gelbe, orange und braune, vorallem bei den Kirschtomaten.

aaarghs, das regt mich auf, wenn sie in der Grundschule den Kids schon Müll beibringen und das auf dem Dorf wo die Schulleiterin eine absolute Ökotante ist ::)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 15:58
von leonora
Paradeiserin hat geschrieben: 18. Sep 2018, 15:26
sizilianische Tomaten anstatt russischer

Man unterschätze die russischen Sommer nicht. In der Regel sind diese trockener und heißer als das, was ich üblicherweise vom Niederrhein kenne. ;D Der Ausnahmesommer 2018 zählt nicht. ;)

LG
Leo

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 18. Sep 2018, 16:05
von Bienchen99
Also....hitzetolerant waren auf jeden Fall die italienischen Sorten, die ich hatte, Grappoli, Piennolo, Roma, die Kirschtomaten eigentlich alle, bis auf Green Doctors, die bei den kleinsten Temperaturschwankungen platzten. Auch die normalen Salattomaten, egal ob russisch italienisch oder woher auch immer, hatten keine Hitzeschäden
Welche Sorten sehr zur Blütenendfäule neigten waren Buratino, Banana Legs, Michael Pollands grünes Zebrabirnchen, Hillbilly (absolute Katastrophe), Jersey Devil und Black Krim
andere Sorten haben teilweise eine richtige Lederhaut entwickelt, vorallem die Fleischtomaten, die sehr viel direkte Sonne hatten.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 19. Sep 2018, 16:59
von Paradeiserin
Ok, hmmm... Mein Problem im heißen Sommer 2017 war nicht so sehr ein Aufplatzen von schon bestehenden Früchten oder eine lederartige Haut, sondern das Abfallen der Blüten. Die sind bei knapp 40 Grad dann einfach runtergerieselt (obwohl die Pflanzen genügend Wasser hatten!). Als es dann Ende August wieder kühler wurde setzten alle nochmal ordentlich neue Blüten an, jedoch war es dann schon zu spät...
Vielleicht werde ich, wenn's wieder mal so heiß werden sollte, einfach nur Sonnensegel zur Beschattung spannen. :)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 19. Sep 2018, 18:17
von Bienchen99
Abfallende Blüten hatten nur zwei Sorten von 144. Eine davon war Hillbilly. Ich denke, das ist sortenabhängig

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 21. Sep 2018, 12:53
von Nina
Ich habe jetzt 2 Stunden meine Tomaten ausgeputzt, entblättert und bin immer noch nicht durch :P
Vorher war es einfach immer zu heiß im Gewächshaus

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 10:45
von oile
*Tusch und Hurra*
Gestern habe ich die einzige 'Marvel Striped' geerntet. Die Pflanze war riesig, sie blühte wenig und setzte noch weniger an, genaugenommen zwei (2!) Früchte, wovon eine Blütenendfäule hatte. ::) Fazit : kommt mir nicht mehr in den Garten.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 10:57
von Wühlmaus
Aber gut sieht sie aus :D

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 11:28
von Bienchen99
Das schon, aber ich wäre da wie oile. Der Aufwand wäre mir zu groß für eine einzige brauchbare Tomate