Seite 115 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 20:53
von pearl
Norna hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 21:53pearl hat geschrieben: ↑26. Feb 2022, 19:05ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
.
Wie zart ist das Kerlchen denn, will heißen: wie lang sind die Tepalen?
.
weniger lang als bei Alan's Treat. Aber es sitzt noch nicht an seinem endgültigen Platz und würde da dann noch was stärker werden.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 20:56
von rocambole
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 20:51mag nun auch
prima :D, meins ist noch geschlossen
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 21:08
von Herbergsonkel
vom Wind gestreift und der halbe Name verflogen Gal. niv. I..... Ritzerau Later Lime
auch so'n Nordlicht ...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 21:10
von rocambole
Ritzerau Later Lime ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 21:26
von Herbergsonkel
:D :D :D
Ja, danke muß ich gleich berichtigen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 1. Mär 2022, 22:08
von rocambole
Starking007 hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 18:10Dieses war noch irgendwie anders, hab ich mir aber nicht gemerkt.
Motiv war nicht scharfzustellen.

Weiß jemand, welches dieses sein könnte? Zu schön ...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 08:06
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 20:53Norna hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 21:53pearl hat geschrieben: ↑26. Feb 2022, 19:05ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
.
Wie zart ist das Kerlchen denn, will heißen: wie lang sind die Tepalen?
.
weniger lang als bei Alan's Treat. Aber es sitzt noch nicht an seinem endgültigen Platz und würde da dann noch was stärker werden.
Danke, pearl, am Wochenende hatte ich zwei Gärten besucht wo es steht, aber leider noch nicht blühte. Aus Belgien gibt es ja viele ähnliche, s. Foto, Horst Bäuerlein meint aber, dass seine Auslese trockenheitsverträglicher sei. Bei Joe Sharman ist sie laut Liste allerdings nicht sehr wüchsig. Ich bin gespannt, wie Deine Erfahrungen da sind!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 08:18
von Starking007
rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 22:08.............Weiß jemand, welches dieses sein könnte? Zu schön ...
Bäuerlein anfunken!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 08:38
von rocambole
werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 10:45
von Starking007
Klar!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 10:59
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 08:38werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?
Ding Dong?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 11:27
von rocambole
Danke, ist sehr ähnlich, aber:
D.D. hat eine deutlich größere dunkelgrüne Markierung auf den inneren Petalen, die äußeren Petalen sehen schmaler aus. Das Pedikel bei D.D. ist nicht so deutlich limettengrün und es scheint auch kürzer? Bei rareplants lese ich was von gracilis-Anteil, dazu passt dieses
Foto, die Frills fehlen bei dem von B. Die Fotos können natürlich täuschen, aber es sind ja mehrere Details.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 12:44
von Tungdil
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 10:59rocambole hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 08:38werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?
Ding Dong?
Wäre auch mein erster Tip gewesen, obwohl ich glaube, dass meine DD nicht so schöne löffelartige Aussentepalen haben, wie die im Bild.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 14:21
von Roreu
Anke Da werde ich den Anbieter Morgen befragen,?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 2. Mär 2022, 15:02
von Anke02
Roreu hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 14:21Anke Da werde ich den Anbieter Morgen befragen,?
Meinst du mich und dein Foto einer Iris?
Da musst du nichts fragen. Wenn du nicht aus Versehen ein falsches Bild eingestellt hattest, ist das definitiv kein Glöckchen, sondern eine Iris.