Seite 115 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 11:03
von Gartenklausi
Die Rebel Starfight Prime hatte ich dieses Jahr auch. Optisch tolle Früchte, guter Ertrag und auch gesund (wenn man mal von dem schütteren Gesamthabitus abssieht). Geschmacklich hat sie mich aber nicht überzeugt, im Gegenteil: keine Anbauempfehlung von meiner Seite.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 11:17
von Buddelkönigin
Reiche Tomatenernte nun jeden Morgen! Wir können gar nicht dagegen an essen. Noch 2 Schüsseln voll von gestern und vorgesehen warten im Haus... üppige Tomatenpracht in diesem Jahr! Alles kleinfruchtige Sorten im Kübel. Geeignet für draußen, aber lieber unter der Dachtraufe platziert.
2 Töpfe standen wegen der Terrassensanierung einige Wochen frei im Regen und bekamen nun braune Blätter. Wieder unter Dach erholen Sie sich gerade prompt und ohne weitere Behandlung wieder. ;D
20240823_111411.jpg

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 11:24
von cat1
Gartenklausi hat geschrieben: 23. Aug 2024, 11:03 Die Rebel Starfight Prime hatte ich dieses Jahr auch. Optisch tolle Früchte, guter Ertrag und auch gesund (wenn man mal von dem schütteren Gesamthabitus abssieht). Geschmacklich hat sie mich aber nicht überzeugt, im Gegenteil: keine Anbauempfehlung von meiner Seite.
Dabei sind die Früchte so schön ??? , aber wenn sie nicht schmeckt... Welche Sorte könntest du stattdessen empfehlen?

@Buddelkönigin, ja, schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann :)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 11:43
von Buddelkönigin
Ich habe hier nur kleinfruchtige Sorten, die fürs Freiland geeignet sind. Alle vor Jahren auf freundliche Empfehlung von Bastelkönig.
.
Sorten:
Mohammed:
Sehr kleinbuschige, rote Balkontomate
.
Sweet Aperitif:
Süße kleine und feste Tomaten in Dolden, sehr schöner Wuchs. Ein Liebling von mir. :-*
.
Snowberry
Gelbe kleine Rispentomate, kugelrund, sehr süß und lecker.
.
Ruthje
Etwas größere rote, herzförmige Früchte. Topp.
.
Fablonelystyni
Ukrainische gelbe Minifleischtomate mit ungewöhnlicher Fruchtform.
.
Philamina
Sehr frühe und robuste Freilandtomate mit kleinen, knallroten Früchten. Lecker !!!
.
Vesennij Michurinskij
Ertragreiche russische Sorte mit etwas größeren, sehr süßen Früchten.
.
Ich habe nun seit etwa 3 Jahren selber Samen genommen.
Immernoch gute Sorten.
Bastelkönig hatte ganz genaue Beschreibungen mitgeschickt... klasse und nochmal lieben Dank. :D

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 13:36
von jardin
Buddelkönigin hat geschrieben: 23. Aug 2024, 11:17 2 Töpfe standen wegen der Terrassensanierung einige Wochen frei im Regen und bekamen nun braune Blätter. Wieder unter Dach erholen Sie sich gerade prompt und ohne weitere Behandlung wieder. ;D
@ Buddelkönigin:
Welche 2 Tomatensorten bekamen denn braune Blätter?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 13:47
von Gänselieschen
Mediterraneus hat geschrieben: 22. Aug 2024, 18:01 'Watermelon' hat der Braunfäule getrotzt. Nur ein paar Blattspitzen braun.
So muss für mich eine gescheite Fleischtomate aussehen und schmecken. Melonig zart und rund im Geschmack. :-*
Auch wenn sie nicht so ganz wassermelonig in der Farbe ist.
Genau so sieht bei mir Tennessy surprise aus - eine ganz tolle Tomate mit riesigen Früchten.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 14:09
von Buddelkönigin
20240823_140250.jpg
jardin hat geschrieben: 23. Aug 2024, 13:36
Buddelkönigin hat geschrieben: 23. Aug 2024, 11:17 2 Töpfe standen wegen der Terrassensanierung einige Wochen frei im Regen und bekamen nun braune Blätter. Wieder unter Dach erholen Sie sich gerade prompt und ohne weitere Behandlung wieder. ;D
@ Buddelkönigin:
Welche 2 Tomatensorten bekamen denn braune Blätter?
@Jardin
Das waren Mohammed und Sweet Aperitif, die beiden 'Balkontomaten'. Ich liebe beide und habe unterm Rand des Terrassendaches noch nie Probleme gehabt. Jetzt am alten Platz auch deutliche Erholung bei Sweet Aperitif. Die kleine Mohammed hatte viele geplatzte Früchte im Regen bekommen und auch kranke Blätter. Aber auch auf diese lasse ich nichts kommen. Eine witzig kleine, buschige Pflanze für wenig Platz. Es reicht ein 10 Liter Topf und man hat dauernd viele, relativ große und süße Früchte. Besonders mit Kindern und auf dem Balkon empfehlenswert. ;D

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 14:30
von lucullus_52
Manche Tomaten sehen schon eigenartig aus :) , hier eine Frucht mit Tomaten aus der Tomate. 2 kleine Tomätchen - und ein paar Winzlinge - scheinen aus der großen Tomate herauszuwachsen. Beeinträchtigt aber nicht den Geschmack.
IMG_20240823_131426.jpg
IMG_20240823_131636.jpg

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 14:43
von Apfelbaeuerin
@Buddelkönigin: Ich hab die Mohamed auch, weil du ja letztes Jahr schon so begeistert von ihr warst. Bei mir hat sie sich leider nicht bewährt, die letzte Pflanze (siehe Foto) ist jetzt auch tot :-[ .

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 14:54
von Mediterraneus
Hoffentlich ist das jetzt keine Diskriminierung, bei dem Bild :-X

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 15:22
von Apfelbaeuerin
So weit hab ich gar ich gedacht...

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 15:24
von Buddelkönigin
Das tut mir leid, so schlimm sieht meine lange nicht aus. Eigentlich ist es ein kugeliger, voll und stramm belaubter kleiner Busch. Und unter den großen Blättern dann viele orangerote Früchte. Habe leider kein Ganzkörper Foto mehr vom letzten Jahr. :-\

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 21:24
von hqs
Zu den hier erwähnten Sorten:

- Matina: Finde ich bisher eigentlich auch nicht schlecht im Freiland. War recht früh dran mit der ersten reifen Frucht, das lockere Laub ist bemerkenswert. Steht noch ganz ok da, hat aber wahrscheinlich etwas Alternaria. Wegen des wenigen Laubs kann man auch nicht so viel wegschneiden. Geschmack bisher ok, vielleicht muss ich sie mal noch etwas länger reifen lassen. Wenig Braunfäule bisher, soweit ich mich erinnere.

- Rebel Starfighter Prime: Super Optik. Geschmack ist jetzt nicht herausragend aber ganz ok. Habe sie schon ganz weich werden lassen, viel reifer geht wohl nicht. Hat immer ein bisschen Reste vom Stängel in die Frucht wachsen, aber kann man ja wegschneiden. Ich habe sie nur im Gewächshaus, da wird sie ziemlich hoch, 2,50 m und vielleicht noch mehr. Bzw. draußen habe ich noch eine gepflanzt, die war aber zu lange im kleinen Topf und wächst erwartungsgemäß deshalb nicht gut.

- Philamina: Die eine Pflanze sieht eher schlecht aus im Freiland, wahrscheinlich Alternaria, wächst kaum weiter. Die andere gesunde Pflanze wächst üppig und ist schon mit ca. 6 Trieben (im oberen Bereich) auf 2,50 m angekommen. Früchte lecker süß, aber recht feste Haut. Vielleicht noch länger reifen lassen. Braunfäule hab ich an der Sorte noch nicht gesehen.

- Costoluto Genovese: Weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll im Gewächshaus. Anfangs wie hier schon geschrieben schimmlige Früchte(Grauschimmel?). Eher geringer Ertrag.

- Vivagrande: Da habe ich jetzt auch mal die erste Frucht probiert. Im Freiland logischerweise. Die späteste Sorte von allen. Geschmack war noch nicht ganz überzeugend, vielleicht noch länger reifen lassen. Grüne Reste vom Stängel in der Frucht. Die Pflanzen scheinen keine Pilzprobleme zu haben bisher. Sieht nach einem ganz guten Ertrag aus.

Das Ganze ist natürlich statistisch wenig relevant, weil ich meistens nur 1-2 Pflanzen pro Sorte habe.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 23. Aug 2024, 21:56
von Tsuga63
nicht nur optisch, auch geschmacklich für mich im 3. (Anbau-) Jahr sehr weit vorn:
Reine de Saint Marthe :) :) :)

Bild

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 24. Aug 2024, 14:26
von Mediterraneus
Die schaut aus und heißt schon so.. die schmeckt bestimmt :D

Ich hab heute einen fetten Kanarienvogel gegessen 8)

(Blue Beauty, Gelber Kanarienvogel, Indigo Kumquat)