Seite 1148 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 13:22
von Wurzelpit
Super Elias!

Hier mal ein paar aktuelle Bilder: Ronde de Bordeaux

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 13:22
von Wurzelpit
Madeleine des deux saisons

Die MddS hab ich aktuell an einen vollsonnigen Platz ausgepflanzt. Müsste ihr gut bekommen ...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 13:25
von Wurzelpit
Hier noch meine Col de dame blanc, Steckling aus 2020

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 13:39
von Arni99
Hier die Quissac "Col de dame blanc".
1 erfrorener Ast wurde wie gesagt entfernt.
Heuer mal regenerieren und nächstes Jahr headstart indoor Mitte Februar.
Anscheinend hab ich die einzige bzw. letzte angebotene Pflanze erwischt, weil sie anschließend out of stock war/ist bei Quissac.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 13:43
von Lady Gaga
Wurzelpit hat geschrieben: 28. Apr 2021, 12:47

Der Einstieg mit deinem Rasenbeet zwischen den Bäumen mit den hohen Stauden hat mir sehr gut gefallen. So was plane ich auch noch für meinen Garten - ich will den Rasen reduzieren, sieht bei den warmen und trockenen Sommern nicht mehr so prickelnd aus.

Da wir ja hier im Feigen-Thread sind: meine Freilandfeigen haben schon alle Blätter ;)


Nur noch kurzes OT: Danke für eure positiven Rückmeldungen, obwohl mein Feigenstrauch nicht im Bild war. ;D Es wurde eben nur Bildmaterial für Rosen zusammengesucht. Ich habe auch nicht über 300 Kletterrosen, sondern alle möglichen Rosen. ;D
Wurzelpit, das war kein Rasenbeet, ich mähe im neueren Garten nur die Gehwege und 2 Plätze frei, der Rest ist Wiese mit div. Bäumen drin. Da kommen jetzt auch die neuen Feigen rein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 15:39
von Roeschen1
Elias hat geschrieben: 28. Apr 2021, 12:59
Gut bewurzelt abgenommen Anfang Juli.

Großes Kompliment, das ist dir sehr gut gelungen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 15:44
von Arni99
@Elias
Gratuliere Elias, welche Sorte ist die abgemooste Feige? :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 16:32
von Lady Gaga
Elias hat geschrieben: 28. Apr 2021, 13:01
Ein paar Blätter hab ich noch abgenommen und ihn einige Zeit schattig gestellt.
Und schon hat man einen 2-3 jährigen Baum.


Dass das Ergebnis wie ein 2-3 jähriger Baum ist, ist eine wichtige Erkenntnis für mich. :D
Ich hatte mich schon gewundert, warum man abmoosen soll, wenn Stecklinge so einfach sind. Schon einen Baum mit Seitenästen zu bekommen, wäre mir auch lieber.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 16:44
von Arni99
Wenn man diesen Stamm beim bzw. oberhalb des Jutebands abmoost, hat man auch 2 ältere Bäume.
Einen mit Seitentrieben und einen Stamm der dann wieder verzweigt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:40
von mikie
finde die Idee super mit der Flasche und dem "Deckel"
https://www.youtube.com/watch?v=q6Dc2nADaH4

und die Figpop-Methode - 3:30 erklärt mehr oder weniger alles:
https://www.youtube.com/watch?v=FYZZjEQPPMo


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:44
von Tresenthesen
So, mal eine Auswahl des aktuellen Zwischenstandes bei mir:

Hardy Chicago (ausgepflanzt)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:45
von Tresenthesen
HC im Topf

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:46
von Tresenthesen
Gayet, mit den größten Bebras bei mir

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:47
von Tresenthesen
Und noch die Campaniere, auch noch im Topf

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Apr 2021, 19:48
von Tresenthesen
HC und Gayet standen bei dem ständigen Bodenfrost draußen, geht also auch so mit Bebras :)