Seite 116 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:07
von Jörg Wetzel
Eine Iris pseudacorus "Variegata"

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:08
von planthill
J hat geschrieben: 30. Mai 2022, 09:04
Diese hier wurde als Iris versicolor "Kermesina" verkauft.


schöne Aderung,
die Sorte habe ich etwas purpurfarbener in Erinnerung

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:10
von Jörg Wetzel
Ich dachte auch die "kermesina" sei rötlich.
Hier ist die Iris sibirica "Weinkönigin" von Tamberg

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:15
von Jörg Wetzel
Diese war ein Geschenk und der Sortenname ist unbekannt. Kennt die jemand?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:17
von Jörg Wetzel
Iris sibirica "Soft blue"

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:19
von Jörg Wetzel
Diese kam als "Black gamecock". Offensichtlich falsch. Sie wirkt wie eine tetraploide sibirica. Kennt jemand die Sorte?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 09:58
von Jörg Wetzel
Iris sibirica "I see stars"

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 10:00
von Jörg Wetzel
Nochmal Iris spuria ssp. spuria (Wildform aus Deutschland)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 10:02
von Jörg Wetzel
Iris sibirica Three Hand Stars

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 10:03
von Jörg Wetzel
Iris setosa

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 11:05
von riegelrot
Alle so herrlich, eine schöner als die andere. Vielleicht nicht so spektakulär wie die Bartiris, aber mich beeindruckt die Zartheit dieser Blumen. Bin ich froh, dass ich einige dieses Jahr gekauft habe. Bis jetzt stimmen die Etiketten.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 18:59
von Rhytidiadelphus
Ich mach dann weiter mit den Bartlosen. Ein paar hab ich noch.
'Sugar Rush' hatten wir schon Mal. Wirkt schon etwas kitschig, aber wenn man bei der Bildbearbeitung nicht zu heftig an den Farben dreht (bzw. die Kamera dies nicht eigenmächtig tut), bleibt es erträglich.
Bild

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 19:00
von Rhytidiadelphus
nochmal
Bild

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 19:02
von Rhytidiadelphus
Das ist eigentlich eine Falschlieferung. Bestellt hatte ich I. pseudacorus 'Roccapina', aber die ist zum 'Berlin Tiger' mutiert. Egal, der Tiger darf auch bleiben. Von den 3 Rhizomstücken blüht das kleinste. Eines hat größere Blätter als die anderen, evtl. wird das die Roccapina.
Bild

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 30. Mai 2022, 19:03
von Rhytidiadelphus
Nochmal der Tiger
Bild