Seite 116 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 24. Mär 2009, 19:16
von Jule69
Möchte wenigstens mal eine Neue beisteuern. Love Light, ich finde sie sooo schön, leider hat der Regen ihr ein bißchen zu Schaffen gemacht...

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 24. Mär 2009, 20:24
von Most
Hallo JuleDa kann ich dir nur Recht geben, die Love Ligth ist soooo schön. Gefällt mir. Hast du sie ausgepflanzt oder einfach draussen stehen? LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 24. Mär 2009, 21:16
von Sylvester
hallo oliver! auch vom kleinen sylvester einen lieben geburtstagsgruß! dazu mal ein dickes dankeschön für dein uneigennütziges engagement im forum und deine fotografischen aus-und einblicke ins kamelianische arkadien

. wenn du in deinem zukünftigen garten noch einen gärtner brauchst, lass es mich wissen, dafür schmeiß ich alles hin

übrigens: eine schönheit, deine marchessa!
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 24. Mär 2009, 21:19
von jens
Happy Birthday, Oliver!Alles Gute und Liebe zum Geburtstag!LgJens
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 08:56
von Jule69
Guten Morgen,Monika: Ich hab die Love Light im Kübel und da wird sie wohl auch bleiben. Die Blüten sind so zart. Im Kübel kann ich sie vor starkem Regen schützen.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 10:34
von klunkerfrosch
Guten Morgen

,@ Jule,die Love Light gefällt mir auch sehr

@ Alle,bei dieser Farbe ist selbst das Wetter heute machtlos

, gestern aufgeblüht ist die California, Farbtherapie gegen Winterblues

lgKlunkerfrosch
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 11:32
von Violatricolor
Oh! die gefällt mir auch sehr! wie elegant sie ihre Blütenblätter schwingt!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 16:57
von cornishsnow
Vielen, vielen Dank, für eure guten Wünsche zu meinem Geburtstag!!!

:DIch hatte zusammen mit Barbara und Klaus einen traumhaften Tag, an einem wunderbaren Ort.

Die spätere Tischdeko möchte ich euch nicht vorenthalten, sie gibt nur einen kleinen aber beeindruckenden Ausschnitt des gesehenen wieder.


LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 17:09
von iga
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 18:58
von Jule69
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 25. Mär 2009, 19:26
von Violatricolor
Jule, Du hast ja wirklich ausgesprochen gut gewählte Kamellien, allein schon die Sorten zu lesen, da wird man schwach. Aber dann die Blüten noch dazu - sehr schön!!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 26. Mär 2009, 10:13
von cornishsnow
Guten morgen zusammen! :DHeute zeig ich euch ein paar Sorten, die mir im Kameliengarten von Locarno besonders aufgefallen sind. Der Park lohnt sich sehr, ein absolutes Muss für Kamelienbegeisterte. :)Eine schöne 'Cornish Spring' leuchtete in der frühlingssonne!
[td][galerie pid=45940]'Cornish Spring'[/galerie][/td][td][galerie pid=45941]'Cornish Spring'[/galerie][/td][td][galerie pid=45942]'Cornish Spring'[/galerie][/td]
Diese Hybride bot einen überwältigenden Anblick, leider hatte sie kein Namensschild.
[td][galerie pid=45937]unbekannt[/galerie][/td][td][galerie pid=45938]unbekannt[/galerie][/td][td][galerie pid=45939]unbekannt[/galerie][/td]
Schön war auch diese mit 'Murasakitsubaki' angeschriebene Sorte.

[td][galerie pid=45934]japonica 'Murasakitsubaki'[/galerie][/td][td][galerie pid=45935]japonica 'Murasakitsubaki'[/galerie][/td][td][galerie pid=45936]japonica 'Murasakitsubaki'[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 26. Mär 2009, 10:34
von cornishsnow
'Okinonami' ist immer wieder schön!

[td][galerie pid=45950]japonica 'Okinonami'[/galerie][/td][td][galerie pid=45951]japonica 'Okinonami'[/galerie][/td][td][galerie pid=45952]japonica 'Okinonami'[/galerie][/td]
... und die wunderbare 'Lipstick'.

[td][galerie pid=45948]japonica 'Lipstick'[/galerie][/td][td][galerie pid=45949]japonica 'Lipstick'[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 26. Mär 2009, 20:50
von cornishsnow
Ich mag die Wabisuke einfach unheimlich gern, so schlicht und mit einem süßen Duft.

Wenn nur meine 'Hinawabisuke' schon so groß wäre, aber ich hab mich dieses Jahr auch an ihrer einzigen Blüte erfreut. Dies Exemplar steht ebenfalls im Kamelienpark.

[td][galerie pid=45968]'Hinawabisuke'[/galerie][/td][td][galerie pid=45969]'Hinawabisuke'[/galerie][/td][td][galerie pid=45970]'Hinawabisuke'[/galerie][/td]
Besonders gefallen hat mir diese Sorte aus China, sie war einfach mit 'Tsubaki China' tituliert.
[td][galerie pid=45965]Tsubaki China[/galerie][/td][td][galerie pid=45966]Tsubaki China[/galerie][/td][td][galerie pid=45967]Tsubaki China[/galerie][/td]
...und noch einmal die Unbekannte aus Antwort #1736
[td][galerie pid=45962]unbekannt[/galerie][/td][td][galerie pid=45963]unbekannt[/galerie][/td]
... und eine historische Sorte von 1840 'Preston Rose'.


... und zum Schluss eine panaschierte Schönheit, deren vollständigen Namen ich schon wieder vergessen habe.


Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 26. Mär 2009, 20:58
von Nihlan
Ahhhhhh, Oliver!!!!!!!!!!!!Du machst mich voll depressiv mit deinen Bildern. ;DDu sitzt in der Sonne in einem Meer von Kamelienblüten. Und ich im Dauerregen und mit fest zusammengekniffenen Knospen und Algenbelag auf den Blättern. :PAber die Hina ist echt wundervoll. Weiss gar nicht mehr, ob meine Kleine Knospen angesetzt hatte. :)LGNihlan