Seite 116 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:40
von Susanne
Meine fast Gelben vergrünen auch, allerdings fällt es bei ihnen nicht so stark auf. Am besten halten sich die dunklen Farben (fast schwarz, lila, dunkelrot). Alles, was weiß oder rosa ist, bekommt den von dir sehr treffend beschriebenen Schmutzton.Da ich aber bei Lenzrosen, die ich nicht vermehren will, die Blüten bei Beginn der Samenbildung abrupfe, fällt es nicht besonders auf. Zu dem Zeitpunkt ziehen bereits andere Frühlingsblüher die Aufmerksamkeit auf sich.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:45
von kap-horn
Genau so ist es bei mir auch, Karin
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:50
von Hellebora
Danke. Wenn Weiße sauber vergrünen, find ich das in Ordnung. Bei den Roten sind meiner Erfahrung nach die Unterschiede am deutlichsten, manche bleiben rot, andere werden grün-rot, was nicht so toll ist.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 11:11
von kap-horn
Ich hatte einen ganz netten rot gesprenkelten gefüllten Sämling der beim Verblühen grau wurde . Nur was für Morbid-Liebhaberinnen

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 11:16
von Hellebora
Ich hatte einen ganz netten rot gesprenkelten gefüllten Sämling der beim Verblühen grau wurde . Nur was für Morbid-Liebhaberinnen

Ich nehme an, Du hast in der Schweiz eine Abnehmerin dafür gefunden.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 11:29
von kap-horn
Was denkst du nur

;)Nein, ich hatte 3 sehr ähnliche, meiner hat sich leider verabschiedet und die anderen beiden erfreuen ihre jetzigen Besitzer in der näheren Umgebung.Solange sie nicht verblüht ist sieht sie prächtig aus.Karin
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 12:01
von Scilla
scilla: ist alles heil angekommen?
Ja! :)Nochmals herzlichen Dankfür deine Bemühungen,auch für die Schneeglöckchen und die absolut herzigen Cyclamen aus deinem Garten.Die SG kommen zwischen die Helleboren der Hoffnung,dass man nächstes Jahr nicht mehr soviel nackte Erde sieht

@alle:Ich hänge mal dieses ( schlechte, sorry) Bild an, leider kann man nicht genau erkennen, wie raffiniert die Pflanzen verpackt und verschnürt waren in dem grossen Karton.Unmöglich, dass da etwas abbricht
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 12:16
von Scilla
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 12:59
von pearl
... Pflanzen aus gutem Haus ... (Die Unterhosenhellis zB erblühen in einem nicht sehr attraktiven, aber noch erträglichen verwaschenen Rosa, sehen aber nach und nach so aus, als hätte man in jedem Waschgang einen dunklen Socken mehr dazugegeben.)
zwerggarten hat geschrieben:pflanzen aus gutem hause - schöne redewendung!
euer Verblühungsthema ist ja interessant! Das kann der Grund sein, warum ich mit den Lenzrosen nicht wieder angefangen habe bisher. Eine perfekte weiße habe ich und eine Rote will ich erst wieder, wenn es ein gutes Rot gibt.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:04
von mara
und warum finde ich nirgends kaufbare pflanzen in dieser drecksstadt?

Nix, nirgends!

Ich hatte versprochen, ein Bild von der Ashwood-Grünen zu posten, wenn sie soweit ist. Hier isses
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:05
von Scilla
(Die Unterhosenhellis zB erblühen in einem nicht sehr attraktiven, aber noch erträglichen verwaschenen Rosa, sehen aber nach und nach so aus, als hätte man in jedem Waschgang einen dunklen Socken mehr dazugegeben.)
*lol* Super, Hellebora

;DDiese Beschreibung trifft ziemlich genau eine frühblühende, dunkelrosa Pflanze hier,deren verblühtes nun doch langsam recht bräunlich-verwaschen aussieht...

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:14
von zwerggarten
mensch mara, ist die
grün!!

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:24
von zwerggarten
vorhin bin ich zur kga gehumpelt um zu überprüfen, was thegardener dort an hellis übrig gelassen hat: ein paar dunkle so lala, ein paar gefüllte so lala, ein paar todlangweiler... und das alles neben einigen primeln und sowas bei sonne
ohne lüftung
im gewächshaus, also bei ca. 25 grad, alles schön stressschlapp...

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:33
von pearl
und du hast nicht den Retter gespielt?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 13:46
von kap-horn
Tolles GRün Mara!Habe dieses Jahr auch einen rein grün blühenden Sämling, allerdings in einem hellen kühlen grün. Werde mal ein Bild posten , wenn er ganz geöffnet ist.karin