Seite 116 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 09:38
von lerchenzorn
Es ist zulässig und für die allermeisten Buschwindröschen-Populationen kein Problem, wenn man eine kleine Zahl von Pflanzen für den eigenen Garten entnimmt.
Das gilt auch für die Entnahme aus dem eigenen Waldgarten, um Pflanzen in geringer Zahl weiterzugeben.
(Das Große Windröschen (Anemone sylvestris) allerdings ist ( in D) besonders geschützt. Das darf auch nicht in geringer Zahl aus der Natur entnommen werden.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 09:44
von Luckymom
Danke sehr :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 10:44
von Starking007
Letzteres ist aber gut zu säen,
wenn auch strenggenommen der Samen auch geschützt ist,
aber man wird nicht eingesperrt deswegen.
Wenn ich besondere Leberblümchen im Wald finde,
dann grabe ich ausschließlich Gartenflüchtlinge bzw. Ausgesetzte aus,
denn deren Pflanzung in freier Natur ist gesetzeswidrig!!!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 11:14
von Luckymom
@Arthur
Hier würd ich nicht mal normale finden, die ich aber auch nicht ausbuddeln würde. Scheinbar ist hier kein Verbreitungsgebiet für Hepatica.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 11:38
von Norna
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Mär 2022, 10:44Letzteres ist aber gut zu säen,
wenn auch strenggenommen der Samen auch geschützt ist,
aber man wird nicht eingesperrt deswegen.
Wenn ich besondere Leberblümchen im Wald finde,
dann grabe ich ausschließlich Gartenflüchtlinge bzw. Ausgesetzte aus,
denn deren Pflanzung in freier Natur ist gesetzeswidrig!!!
Dass jemand besondere Leberblümchen im Wald aussetzt kann ich mir kaum vorstellen. ;)
Ein besonderes gelbes Windröschen aus Öland.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 22. Mär 2022, 11:40
von Norna
Voll aufgeblüht.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 24. Mär 2022, 22:43
von Norna
Anemone apennina ´Petrovac´steht seit 2004 an diesem Platz - diese Art kommt mit meinem Gartenboden definitiv nicht gut zurecht. Eine weiße Form verschwand schon im Jahr nach der Pflanzung.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 25. Mär 2022, 19:39
von pearl
wegen
Anemone nemorosa 'Green Dream' war ich heute ganz aus dem Häuschen. Entsprechend viele Bilder gibt es. Ich kann auch nix dafür, dass die Mehrzahl davon was geworden ist.
.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 25. Mär 2022, 20:12
von rocambole
klasse, schon so weit :o. Bei mir blüht die Wildform, die anderen zeigen Knospen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2022, 19:57
von oile
Bei mir geht es jetzt auch los und wieder frage ich mich, ob es vor Jahren eine gute Idee war, Anemone ranunculoides zu pflanzen. ::) :-X
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2022, 21:56
von pearl
Anemone nemorosa 'Pleugers Plena' und darunter
Ranunculus ficaria 'Alba Plena' von Norna. :D
.

.
Salt and Pepper muss noch was üben. ;D
.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2022, 09:15
von Ruth66
pearl hat geschrieben: ↑25. Mär 2022, 19:39wegen
Anemone nemorosa 'Green Dream' war ich heute ganz aus dem Häuschen. Entsprechend viele Bilder gibt es. Ich kann auch nix dafür, dass die Mehrzahl davon was geworden ist.
Bei mir ist von 'Green Dream' nix zu sehen. Ich hoffe es kommt noch was.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2022, 09:23
von Ruth66
Dafür hat sich 'Gerry' gut gemacht, nachdem ich vor zwei Jahren die Wurzeln unfreiwillig freigelegt hatte.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2022, 09:26
von Ruth66
Auch schön
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2022, 09:30
von Ruth66
Name vergessen