Seite 116 von 140
Re: Allium
Verfasst: 1. Apr 2023, 10:07
von Gartenplaner
Ich experimentiere die letzten Jahre in der Blumenwiese, alles, was sich im ersten Schritt halten kann, aber vor allem im 2.Schritt sich vermehren kann, am besten über Aussaat, und/oder Tochterzwiebeln, ist natürlich klasse.
Von ‚Purple Sensation‘ hatte ich vorletzten Herbst 120 unterhalb des querenden Rasenwegs gepflanzt, das fand ich blühtechnisch letztes Jahr noch etwas mager, im letzten Herbst hab ich auf der anderen Seite des Rasenwegs nochmal 120 gepflanzt, die jetzt alle kommen.
Die Erstgepflanzten ebenfalls.
Und natürlich hoffe ich da auf starke Aussaat.
Forelock hat mich gelehrt, dass es 6 Jahre dauert, bis Allium-Sämlinge blühfähig sind, zumindest in der ungedüngten Wiese.
Re: Allium
Verfasst: 1. Apr 2023, 10:13
von Mediterraneus
Forelock sät sich in deiner Wiese aus?
Re: Allium
Verfasst: 1. Apr 2023, 16:00
von Gartenplaner
Ja.
Ich hatte 2017 (oder 2016 🤔) ein paar Zwiebeln gepflanzt, die haben 1x geblüht, danach war da nüscht mehr.
Vor 2 oder 3 Jahren wunderte ich mich, warum unterhalb der ehemaligen Pflanzstelle so viel schnittlauchartige Blätter kommen (ich hab eine Wildlauchart in der Wiese, wahrscheinlich vineale, und will den nicht zu sehr verschleppen, deshalb bin ich argwöhnisch bei so schnittlauchartigem Allium-Laub), inzwischen bildet das Laub Rosetten mit sehr schmalen Blättern und letztes Jahr gab es 4 solche Blüten:
Re: Allium
Verfasst: 1. Apr 2023, 16:02
von Gartenplaner
Wenns nicht mehr dauernieselt, mach ich ein Foto vom Laub dort.
Re: Allium
Verfasst: 1. Apr 2023, 18:17
von Gartenplaner
Re: Allium
Verfasst: 2. Apr 2023, 12:25
von micc
Toll, deine Wiesenläuche, gartenplaner! Sowas erhoffe ich mir auch irgendwann, auch wenn der Raum dafür eigentlich zu beschränkt ist.
An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich mich sehr über eine Alliumart gefreut habe, die ich letztes Jahr wildwachsend im Kirgistanurlaub gesehen hatte, aber kaum erhältlich ist. Ich meine damit Allium atrosanguineum (nicht A. atropurpureum!). Kasbek hat mir netterweise eine Bezugsquelle genannt (Aleksandr Naumenko), und ich habe 3 kleine Pflänzchen ergattern können.
Dieser Allium hat einen schönen Wuchs und eine fantastische, tiefviolette Blütenfarbe.
Hier zur Wiederholung zwei in situ-Fotos aus Kirgistan aus über 2000 m Höhe:
Und dort sind die drei Neuankömmlinge:
:)
Michael
Re: Allium
Verfasst: 2. Apr 2023, 12:59
von sokrates
ich möchte ja ein Beet umgestalten und habe dafür schon die verschiedensten Stauden gekauft ;D
Nur... in dem Beet zeigen sich jetzt ganz viele Alliums. Kann ich die jetzt ausbuddeln und wieder einpflanzen, oder muss ich mit der Neuanlage warten und die Stauden in den Töpfen auch?
Hat da jemand Erfahrung?
Re: Allium
Verfasst: 2. Apr 2023, 13:28
von AndreasR
Wenn Du willst, kannst Du die auch einfach ausbuddeln und wieder einpflanzen, man muss halt vorsichtig sein, dass man die Austriebe nicht abbricht, und einen entsprechenden Wurzelballen mitnimmt, da sie ja noch in der Wachstumsphase sind. Oder das Beet roden und die Alliums stehenlassen, und die Stauden drumherum arrangieren - wäre auf jeden Fall die schonendere Methode. Falls sie blöd stehen, kann man sie ja nach dem Einziehen (Stellen markieren nicht vergessen) immer noch ausgraben und an den endgültigen Platz setzen.
Re: Allium
Verfasst: 2. Apr 2023, 18:40
von Gartenplaner
micc hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 12:25Toll, deine Wiesenläuche, gartenplaner! Sowas erhoffe ich mir auch irgendwann, auch wenn der Raum dafür eigentlich zu beschränkt ist.
…
Auf den Trichter mit dem Wiesenexperiment bin ich gekommen, weil sich Allium christophii ganz eigenständig und recht weit vom ursprünglichen Standort in die Wiese versamt hat.
Da hatte ich das Forelock-Verschwinden schon wieder vergessen/verdrängt und deren Sämlinge noch nicht entdeckt.
Die 240 ‚Purple Sensation‘, die ich die letzten 2 Herbste gepflanzt hab, scheinen auch alle zu kommen :D
Allium atrosanguineum ist seeeehr chic!!
Re: Allium
Verfasst: 3. Apr 2023, 15:03
von sokrates
@AndreasR
Super, dann werde ich los legen.
Re: Allium
Verfasst: 28. Apr 2023, 19:35
von pearl
micc hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 12:25.
Dieser Allium hat einen schönen Wuchs und eine fantastische, tiefviolette Blütenfarbe.
.
:D fantastisch! Ich liebe diese Farbe! Gutes Gedeihen für die Neuen!
.
Mein aktueller Lieblings-Lauch,
Allium zebdanense, hat dieses Jahr gewonnen. Die Trockenheit letztes Jahr war genau das richtige.
.
Re: Allium
Verfasst: 28. Apr 2023, 19:37
von pearl
Allium neapolitanum hat nicht so schönes Laub aber die schönere Blüte.
.

Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2023, 18:53
von Ulrich
Seit heute stolzer Besitzer von 2 Allium ovalifolium var. leuconeurum :D
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2023, 18:55
von Ulrich
... und Nr. 2
Re: Allium
Verfasst: 29. Apr 2023, 18:58
von Gartenlady
Ich bin auf die Blüte gespannt, das Laub sieht schon mal gut aus, zieht aber doch i.A. vor der Blüte ein, oder bei diesem nicht?