Seite 116 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 20:05
von Inken
@Santolina, Deine Kombination mit 'Wilhelm Kesselring' ist ganz bezaubernd!

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 20:13
von Inken
Guten Abend! Bei uns sind alle erst am Anfang, war jedoch kalt und jeder Tag schwerer Regen.Er verdirbt die ersten Blumen."Privet" B. KwasnikovBild"Dmitrij Schostakovitsch" I.L. Zaliwskij.Bild
Ljena, Privjet! ;D Danke für die ersten blühenden Phloxe aus Moskau. :D Auf meine russischen Gaganov-Blüten muss ich noch eine Weile warten, aber einen Foerster kann ich schon anbieten:Bild'Frauenlob'

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 20:17
von Henki
Dann werde ich das mal auch direkt an Stade rückmelden. ::) Ich halte es beinahe für möglich, dass sie mir versehentlich 'White Eye Flame' geschickt haben.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 20:23
von Inken
Aus dieser Quelle hatten wir in diesem Jahr eine 'Monica Lynden-Bell', die aber wohl echt ist. Leana kann dazu etwas mehr sagen. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 20:43
von Henki
Ich habe das sonstige Sortiment durchgesehen und tippe schlichtweg auf Verwechslung. Ich habe ihnen ein Foto geschickt, schaun mer mal. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:26
von Leana
@Hausgeist, da hatte ich mehr Glück. ;D 8)Monica Lynden-Bell. Ein traumhaft schöner Phlox. Ich denke mal bald bekommst du den echten. Ich war jetzt gerade mal draussen und habe das Foto gemacht, nur für dich. ;D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:33
von Henki
:D :-*Das klappt schon noch. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:50
von Leana
Eine großblütige Schönheit - Komsomolka.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:53
von Leana
So schöne Bilder habt ihr heute gezeigt, ich nehme alle gerne, fast alle Monica L-B habe ich schon. :o 8) :o

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:10
von Inken
:DIch möchte noch eine Sorte zeigen, die ich leider nicht selbst besitze: 'Rembrandt' (Ruys 1900). - Der eleganteste Weiße? Ich habe mich jedenfalls verliebt, obwohl er noch nicht voll erblüht war und überlege schon, wer Platz machen muss. ::)Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:26
von Guda
blue paradise ist dagegen die clematis integrifolia unter den phloxen. 8)
Sag mir nichts gegen :o die Integrifolias - ich liebe sie über alles!

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:51
von zwerggarten
das war doch keine negative bemerkung - ich liebe die auch über alles und mein garten ist voll mit blue paradise/blauer morgen. ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 18. Jun 2014, 00:35
von Albizia
Eine großblütige Schönheit - Komsomolka.
Die ist aber wirklich eine Schönheit, Leana! :D
Inken hat geschrieben:Auf meine russischen Gaganov-Blüten muss ich noch eine Weile warten, aber einen Foerster kann ich schon anbieten:Bild'Frauenlob'
Mich hat heute auch die erste Blüte eines Foerster-Phloxes in meinem Garten angelächelt, nämlich 'Rosa Pastell' . Ist sie nicht wunderschön? :) Danke, Inken! :-*
Phlox p. 'Rosa Pastell'

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 18. Jun 2014, 00:38
von Floksin
Eine großblütige Schönheit - Komsomolka.
;) Er ist sehr ähnlich zu Komsomolka, wie sie in den baltischen Staaten vorkommt, die schnell verfärbt. Aber Herr zur Linden bekam den Namen von der Ostsee? Dort lebte sie eine lange Zeit, seit 1959.Ist das die echte Sorte? Es gibt keine Gewissheit, aber was die Stabilität der Farbe betrifft - es ist nicht erwiesen, dass sie konstant ist. Vielleicht hinterlässt das Alter seine Spuren auf die Eigenschaften des Pigments. Wenn Sie Gaganows Beschreibungen lesen - ihre Farbe begann sich während seiner Lebenszeit zu ändern, daher gibt es zwei verschiedene Beschreibungen der Blütenfarbe dieser Sorte. Gaganow schrieb "lachsrosa", später dann "tief-rosa". Man findet Komsomolka in den botanischen Gärten Litauens und in Kaliningrad - dort ich habe beide Varianten gesehen.Aber diese - nur meine Spekulation ...Wir sprachen über diese Sorte in unserem Forum. Hier sind einige Auszüge: "Komsomolka" im bot. Garten Kaliningrad: http://floksin.ru/viewtopic.php?p=13761#p13761von Jekaterinburg: http://floksin.ru/viewtopic.php?p=12074 ... p12099alte Dia aus der Sammlung von GBS (Moskau):http://floksin.ru/viewtopic.php?p=15012#p15012Foto aus einem Buch, Weißrussland, bot. Garten Minsk:http://floksin.ru/viewtopic.php?p=12576#p12576

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 18. Jun 2014, 00:54
von Albizia
Der zweite Phlox bei mir erblühte vorgestern. Ein unbekannter Weißer, 2002 als mein erster Phlox namenlos in einem Gartenmarkt gekauft.
Phlox p. '?' weiß, v. 2002
Zu schade, dass ich seinen Namen nicht weiss. Und hier noch einmal die Rispen des Phloxes aus #1618, jetzt voll erblüht. Auch namenlos, aber ein abgestochenes Stück von einem ca. 60 Jahre alten Phlox aus einem Bauerngarten.
[td][galerie pid=111815]Phlox aus E. 2014/2[/galerie][/td][td][galerie pid=111816]Phlox aus E. 2014/3[/galerie][/td][td][galerie pid=111817]Phlox aus E. 2014/4[/galerie][/td]