Seite 116 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Apr 2016, 11:53
von Wühlmaus
Die im Januar angebotenen sind fungizidverwöhnte Treibhauspflanzen aus Massenkultur bringen es einfach nicht.
Genau darum ging es mir auch!Denn meine Pflanzen stammen auch aus genau diesen Angeboten 8)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Apr 2016, 12:12
von maddaisy
Meine Blue Anemone hat dieses Jahr überbordend geblüht und hat jetzt jetzt Samen angesetzt.Wie soll ich weiter verfahren? Die Blüten abnehmen und trocken ausreifen lassen - oder lieber an der Pflanze ausreifen lassen?Will jemand Samen? Man weiß aber nicht, was rauskommen wird

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Apr 2016, 16:18
von elis
Hallo !Die Helleborus habe ich im Frühling schon fast blühend umgesetzt. Die hat das weggesteckt wie nichts :D. Hätte ich nicht gedacht. Sie mußte von ihrem alten Standort unbedingt weg.lg. elis

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Apr 2016, 21:29
von Malvegil
Meine Blue Anemone hat dieses Jahr überbordend geblüht und hat jetzt jetzt Samen angesetzt.Wie soll ich weiter verfahren? Die Blüten abnehmen und trocken ausreifen lassen - oder lieber an der Pflanze ausreifen lassen?
An der Pflanze ausreifen lassen, bis die Bälge fast aufplatzen.
maddaisy hat geschrieben:Will jemand Samen? Man weiß aber nicht, was rauskommen wird
Ich hätte sehr gern welche. Kann im Gegenzug aber nur Samen von ungefüllten Ashwoods bieten, darunter eine gelbe (Neon Shades oder Lunar Neon), die ihre Blüten schön nach oben hält.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 28. Apr 2016, 21:44
von Scilla
Hallo !Die Helleborus habe ich im Frühling schon fast blühend umgesetzt. Die hat das weggesteckt wie nichts :D. Hätte ich nicht gedacht. Sie mußte von ihrem alten Standort unbedingt weg.lg. elis
Was für ein Trumm, elis :DMeine (im letzten Jahr) umgepflanzten sehen leider nicht alle so top aus...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:35
von maddaisy
Meine Blue Anemone hat dieses Jahr überbordend geblüht und hat jetzt jetzt Samen angesetzt.Wie soll ich weiter verfahren? Die Blüten abnehmen und trocken ausreifen lassen - oder lieber an der Pflanze ausreifen lassen?
An der Pflanze ausreifen lassen, bis die Bälge fast aufplatzen.
maddaisy hat geschrieben:Will jemand Samen? Man weiß aber nicht, was rauskommen wird
Ich hätte sehr gern welche. Kann im Gegenzug aber nur Samen von ungefüllten Ashwoods bieten, darunter eine gelbe (Neon Shades oder Lunar Neon), die ihre Blüten schön nach oben hält.
Danke für die Info :-*Malvegil, schreib mir ne PM mit deiner Adresse, dann schick ich welche im Briefkuvert. Tausch ist nicht nötig. Ob du dann das Porto an garten-pur Bankverbindung hier spenden willst, bleibt dir überlassen.Liebe Grüßemaddaisy

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Apr 2016, 10:20
von Gartenplaner
@maddaisy:Die Samenkapseln reissen an der Spitze auf und dann fallen sofort die ersten Samen aus - insofern am besten etwas über die ganze Blüte streifen, Teebeutel oder kleine Nylonsöckchen, hinter der Blüte mit feinem Draht etwas festbinden.Sobald alle Samen in das Auffangtütchen ausgefallen sind, am besten in etwas feuchtem Sand in kleinen Zip-Beutelchen verschicken.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 29. Apr 2016, 22:01
von maddaisy
Danke Gartenplaner, dann werd ich mal so vorgehen.Zip-Beutelchen hab ich leider nicht, aber Briefmarkentütchen. So klein sind die Samen eigentlich nicht, dass man diese Beutelchen nicht verwenden könnte.Verschluss zweimal falten, dann gehts glaub ich auch.Müssen die Samen denn feucht gehalten werden - von wegen in feuchtem Sand versenden? Ich dachte immer, dass Samen sowieso trocken werden.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Jul 2016, 10:11
von nana
Helleborus 'Pink Frost' blüht nach. :DNaja, an einer von fünf Pflanzen mit zwei Blüten. Wir wollen mal nicht übertreiben. ;) :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Jul 2016, 10:37
von enaira
Die hier blüht richtig. Sorte weiß ich nicht. Kennt jemand eine ganz dunkle, die für eine Herbstblüte bekannt ist?Ich muss mal nachschauen, 2 dunkle hatte ich gekauft, eine ist weg. Aber welche?Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Jul 2016, 10:39
von lord waldemoor
sommerblüte denn herbst wird bei dir ja noch nicht sein

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Jul 2016, 10:58
von enaira
Fühlt sich aber so an: Morgennebel....

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 27. Sep 2016, 18:35
von nana
Bei Dehner gibt es aktuell ein recht großes Sortiment von HGC Helleboren. Allerdings nicht in allen Märkten.

Alpine Peters hat inzwischen sein Sortiment für diese Saison auch online. Aber es scheinen mir dieses Mal viel weniger Sorten zu sein als in den Jahren zuvor. Täusche ich mich?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 15. Okt 2016, 11:51
von BlueOpal
--- --- ---