Seite 116 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2025, 15:34
von Luckymom
Hat jemand eine Ahnung, wer darin wohnt/wohnen wird? Hab ich vor ca. 10 Tagen fotografiert, bisher hat sich nichts verändert. Ich vermute die aufsitzende Wanze war nur zufällig dort, später sah ich sie nicht mehr.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Mai 2025, 15:39
von hobab
Wenn es ein Pfaffenhütchen ist, vermutlich die Pfaffenhutgespinstmotte…
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 16:40
von cypripedium
Kann mir jemand sagen,um welchen Vogel es sich hier handelt?Ich konnte ihn bislang auch im Netz nirgends finden.
Gruß christoph
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 16:44
von Roeschen1
Eine Heckenbraunelle
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 17:22
von cypripedium
Jou,danke!
Gruß Christoph
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 17:59
von Luckymom
hobab hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 15:39
Wenn es ein Pfaffenhütchen ist, vermutlich die Pfaffenhutgespinstmotte…
War heut noch mal schauen, Du hast recht. Pfaffenhütchen gibt es hier en masse, bisher sind mir keine Gespinste aufgefallen. Allerdings sind meine sehr groß, das auf dem Foto ist ein Sämling. Danke.

Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:21
von hobab
Gerne, hier sieht es teilweise aus, als hätte Christo die Natur eingehüllt, statt dem Reichstag. Na, beim Sämling ist es ja noch einfach, bei großen Gehölzen macht die Bekämpfung wenig Spaß.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Mai 2025, 23:25
von Kleopatra
Was wohnt da in dem Brett der Kompostkiste? Es erinnert an einen Engerling und hat sich in dem Holzbrett eingenistet. Ich wollte die Beule vom Holz entfernen und habe dabei die Höhle geöffnet. Das ist etwas größer als ein Engerling vom Trauerrosenkäfer (die kommen hier vor) und bewegt sich.
Freund oder Feind????
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 06:38
von Luckymom
Erinnert ein wenig an den Weidenbohrer Cossus cossus, die Raupen sind allerdings groß. Bestimmt 5cm. Wenn er es ist, auf jeden Fall Feind.

Die haben hier diverse Bäume auf dem Gewissen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 07:24
von hobab
Könnte gut sein: rausholen und wenn fleischig rot, an den nächsten ‚Hakuro Nishiki' setzen, die mögen sie hier besonders gerne.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 09:09
von Rokko21
Ich habe noch nie gehört, dass Weidenbohrer auch Bretter befallen, ist bei der Größe der erwachsenen Raupen auch kaum möglich.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 10:27
von oile
Kübelgarten hat geschrieben: ↑15. Mai 2025, 16:43
oder auch in Blumentöpfe/Kübel
Das ist mir noch nie passiert und ich fülle durchaus fertigen Kompost in Blumenkübel (im Kompost habe ich immer Rosenkäferlarven).
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 10:33
von Luckymom
oile hat geschrieben: ↑19. Mai 2025, 10:27
Kübelgarten hat geschrieben: ↑15. Mai 2025, 16:43
oder auch in Blumentöpfe/Kübel
Das ist mir noch nie passiert und ich fülle durchaus fertigen Kompost in Blumenkübel (im Kompost habe ich immer Rosenkäferlarven).
Mir passiert das auch oft, wenn ich langfristig bepflanzte Kübel entleere, sind meist Rosenkäferlarven darin. Dafür gibt es keine Maikäferlarven mehr hier. In diesem Frühjahr hab ich immerhin einen einzigen Maikäfer gefunden.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 11:37
von Rokko21
Ich glaube Rosenkäferlarven sind nicht in Blumenkübeln, weil dort die Nahrung fehlt (holzige Bestandteile) Ich vermute es sind Larven von Junikäfern oder Gartenlaubkäfern. Die Larven sind sehr ähnlich, ich könnte sie nicht unterscheiden. Verschieden ist die Lebensweise: da Gartenlaubkäfer und Junikäfer sich von lebenden Wurzeln ernähren.
Regelmäßig kommen Larven von Dickmaulrüsslern bei mir in Kübeln vor aber die kann man von den Larven der Blatthornkäfer unterscheiden
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mai 2025, 12:55
von Lady Gaga
In der heutigen Blumenerde sind genug Bestandteile von Pflanzen, im Komposter finde ich auch immer die Rosenkäferlarven.