Seite 116 von 166

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 30. Mär 2020, 20:21
von Starking007
Die tiefen Temperaturen und besonders der austrocknende Ostwind haben die Hauptblüte beendet, bevor ich ne Fotoserie machen konnte.
Davor war es zu kalt, mal keine Zeit - vorbei.
Halboffen oder halbverblüht ist halt nicht soo prickelnd.
Auch beim sonntäglichen Heps-Natur-Spaziergang war es so, halboffen, helle Rückseite sichtbar, da findet man schlecht Sonderfarben.
X
Vielleicht trotz Ausgangssperre noch "meinen" Spezialstandort besuchen?
Der liegt am Nordhang.
Der "rote" Naturstandort hat sich hier auch seh ausgedünnt, zu sonnig und trocken.
Hab einiges geteilt, verpflanzt, auch einjährige.
Im Topf ist jetzt kein einziges mehr.

Weiter geht`s mit Buschwindröschen.......

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 31. Mär 2020, 10:54
von Cyps
hat geschrieben: 27. Mär 2020, 20:08
Ulrich hat geschrieben: 27. Mär 2020, 18:18
Ein Severinsämling. Halbgefüllt, mit Pollen.


Hat es schon mal Samen angesetzt ? Gibt es einen Stempel in der Tiefe ?
Im Topf mit Samen, den Pollen hattest Du mir geschickt, regt sich leider noch nicht‘s.


Das wird schwer möglich sein, alle aus der Severin-Serie sind männliche Halbgefüllte, d.h. mit Antheren aber keiner Narbe. Es gibt aber mittlerweilen , noch sehr selten, den passenden weiblichen Part dazu, d.h. halbgefüllt mit Narbe

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Apr 2020, 16:43
von Irm
Ein schönes blaues no-name aus Zeiten, als man bei Mr. Hepatica Sämlinge noch selbst aussuchen konnte ;)


Bild

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Apr 2020, 17:32
von Jule69
:o

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Apr 2020, 17:56
von rocambole
Wunderschön Irm!

Ich habe auch so eins von ihm mit nur einer Nummer, auch ganz dunkelblau. Blüht leider noch nicht, in ein paar Tagen vielleicht.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:18
von Irm
'Millestream Merlin' hat bei Kahlfrost vor zwei Jahren sehr gelitten, war dann fast zwei Jahre lang im Topf im Frühbeet, im letzten Herbst hab ichs wieder ausgepflanzt. Immerhin wieder drei Blüten ;)


Bild

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Apr 2020, 16:59
von Ulrich
Da hast Du das blau gut eingefangen, sieht schon gut aus.
Auch der Sämling von Andreas ist Top.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Apr 2020, 18:28
von Ulrich
Manche blühen hier auch noch: Goldbeck

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:36
von Irm
Eins ohne Staubgefäße, und das bekommt dann sehr schöne panaschierte Blätter.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:37
von Irm
multipetala

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:49
von Jule69
Wie bekommt ihr bei denen nur immer so gute Bilder hin? Ich versage da kläglich :-X

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:52
von Irm
hatte heute ein Makroobjektiv drauf ;)

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 18:14
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 5. Apr 2020, 17:36
Eins ohne Staubgefäße, und das bekommt dann sehr schöne panaschierte Blätter.


Bitte später dann die Blätter

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 19:21
von Irm
Die wären sogar noch schön gewesen, aber eine Maus hatte alles komplett abgefressen, zum Glück die Knospen nicht.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 5. Apr 2020, 19:30
von rocambole
meine fangen teilweise erst an - Gewitterhimmel bei Mittagssonne