Seite 116 von 143
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 17:13
von maka
Halli Hallo
So siehts im Mom bei uns aus.
Alle 4 fressen als gäbs morgen nix mehr
Der schwarz / weisse ist Moritz, der rot/ weisse Sandro, die ganz rote Loona und der 3 farbige ist Bruder vom Moritz der Max
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 17:16
von Barbarea vulgaris †
Meine futtern auch. Ständig sind die Schüsselchen leer.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 20:35
von muermel
Ihr Lieben, ich lese ständig "im Hintergrund" mit, komme aber leider nur noch selten zum Schreiben. Aber heute muss ich Euch unbedingt unser süßes neues Nachbarkaterchen zeigen:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 20:43
von muermel
Der Kleine - er heißt "Strolch" - sucht immer wieder Nelchens Nähe. Nachdem sie ihn noch vor zwei Wochen heftig angefaucht und lautstark angegrummelt hatte, beschränkt sie sich inzwischen auf ein kurzes Fauchen, um sich dann sehr entspannt zurückzulegen. Und der Kleine robbt dann vorsichtig weiter und legt sich schließlich im Halbmeterabstand ebenfalls nieder. Ich hoffe sehr, dass die beiden in Zukunft zumindest so was wie freundschaftlich miteinander umgehen. Ich finde den Kleinen einfach nur goldig!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 20:56
von Weidenkatz
Der ist ja putzig :D :D :D!
Und der Name ebenso.
Steckt da eine Norwegische Waldkatze drin?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 20:59
von muermel
Ich weiß es nicht, ich bin mir nur sicher, dass zumindest bei einem der Vorfahren etwas anderes als nur Feld-Wald-und-Wiesenkatze dabei gewesen ist ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 19. Sep 2018, 21:04
von Bienchen99
diese süßen Öhrchen ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 20. Sep 2018, 08:56
von Barbarea vulgaris †
Ach, was ist Strolch ein hübscher Bub. Da hoffe ich mal, dass Nelchen ihn auch so süß findet.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 20. Sep 2018, 18:21
von Roeschen1
Barbarea hat geschrieben: ↑20. Sep 2018, 08:56Ach, was ist Strolch ein hübscher Bub. Da hoffe ich mal, dass Nelchen ihn auch so süß findet.
und die weißen Söckchen...
ich finde ihn auch süß...
wie alt ist denn das Bürschchen?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 20. Sep 2018, 21:37
von muermel
Der Kleine müsste ungefähr ein reichliches Vierteljahr alt sein.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 21. Sep 2018, 11:23
von Weidenkatz
muermel hat geschrieben: ↑19. Sep 2018, 20:43Nachdem sie ihn noch vor zwei Wochen heftig angefaucht und lautstark angegrummelt hatte, beschränkt sie sich inzwischen auf ein kurzes Fauchen, um sich dann sehr entspannt zurückzulegen. Und der Kleine robbt dann vorsichtig weiter und legt sich schließlich im Halbmeterabstand ebenfalls nieder.
Ich glaub, das wird gut ;D. Erinnert mich daran, wie wir Felix und Thommy als Kleine "verbrüdert" haben. Mit nur 2 Wochen Altersunterschied kamen sie als Kätzchen aus 2 Haushalten zu uns. Felix, der "Ältere" und sehr viel Selbstbewusstere ( kam aus ökolog.Alternativo- Haushalt ;D) war schon eher da, was dazu führte, dass er den Kleinen (mamaloses Findelbaby), der ihn sich als neue Mama wünschte, nur tagelang anfauchte.
Von der TÄ kam damals der Tipp, beiden nen Hauch Parfum im Nacken zu verpassen= Gleicher Duft :o! Du m u s s t mein Kumpel sein! :D Ob es das war oder nicht: Ein paar Tage später vergaß Felix einmal Fauchen. Als es ihm einfiel, kehrte er halbherzig um und holte es halbherzig nach ;D. Am nächsten Tag vorbei mit Fauchen und Beginn der lebenslangen Freundschaft. (Siehe Foto in.1688)
Vielleicht adoptiert ihn Nelchen den Strolchi schon nächste Woche... ;)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 21. Sep 2018, 12:05
von Roeschen1
muermel hat geschrieben: ↑20. Sep 2018, 21:37Der Kleine müsste ungefähr ein reichliches Vierteljahr alt sein.
Hoffentlich ist keine Straße in der Nähe, wenn er allein raus darf.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 21. Sep 2018, 20:43
von muermel
Doch, es gibt Straßen bei uns, wenn auch in unmittelbarer Nachbarschaft nur wenig befahrene Tempo-30-Straßen. Jeder, für den ein Freigänger-Leben für seine Katze die richtige Art der Haltung ist, muss mit diesem Risiko leben.
Strolchis Vorgänger Rolf wurde ungefähr 13 Jahre alt, er musste leider eingeschläfert werden. Unser Nelchen ist nun schon 9 Jahre bei uns, und in der Nachbarschaft lebt eine richtig alte Katzendame - Beweise, dass es gutgehen kann. Garantie gibt es natürlich keine.
So hoffen wir, dass die beiden ein langes, glückliches Katzenleben führen können und sich im Idealfall gut vertragen. Ich bin auch optimistisch, dass das klappen könnte :D.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 21. Sep 2018, 20:55
von Roeschen1
Die jungen Katzen sind viel gefährdeter, weil sie verspielt sind und alles vergessen.
Ich wohne in einer Sackgasse, Tempo30, seit über 20 Jahren, es wird immer schlimmer, immer mehr Autos, Freitag nachmittags, es wird gerast. Die Paketzusteller... der Postbote fährt einen übern Haufen auf dem Gehweg, alle habens eilig.
Ich habe kein gutes Gefühl mehr, will nur noch weg.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 21. Sep 2018, 20:58
von Bienchen99
das ist hier nicht anders
wir wohnen in einer Spielstraße. Selbst da wird gerast. Letztens saßen alle 4 Katzen in der Kurve als ein Auto heran gerast kam. Ich hab mich einfach auf die Straße gestellt. Wenn die Tussi so um die Kurve geknallt wäre, dann hätte sie alle 4 mitgenommen. Ich hab ihr nur noch einen Vogel gezeigt
Was wäre denn, wenn eines der kleinen Kinder hinter der Kurve auf der Straße gestanden hätte?