Seite 116 von 129

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 20:06
von Irm
Nicht schlecht Deine Helleboruszucht, HG :D

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 20:10
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 20:01
Bild


Oha, die ist ja schön!

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 20:13
von Henki
Da ärgere ich mich fast, seinerzeit nur 120 Stück getopft zu haben. ;D Und es sind längst noch nicht alle zur Blüte gekommen. Jetzt muss ich nur noch die Fotos durchnumerieren und Stecker verteilen, sonst weiß ich wieder nicht, wo ich welche hinsetzen will.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:01
von enaira
Da sind ja wirklich wunderbare Schätzchen dabei.
Waren das gekaufte Samen?

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:12
von Henki
Nein, ich habe einfach nur um eine kräftige, rosablühende Pflanze herum die Sämlinge ausgegraben und getopft. ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:21
von Nienna
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 21:12
Nein, ich habe einfach nur um eine kräftige, rosablühende Pflanze herum die Sämlinge ausgegraben und getopft. ;)


Was?! :o ;D
Das kann nicht wahr sein.. dann hat die Pflanze aber gute Gene! Bei mir gleichen die Kinder meist den Eltern.
Aber ich hab auch keine 120 Stück getopft...
Aber was nicht ist kann ja noch werden ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:34
von enaira
Das wundert mich.
Vor allem, wo kommen die anemonenblütigen her? ???

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:35
von Henki
Mich hat das Ergebnis ja auch völlig überrascht. Unweit von der Pflanze stand eine rote anemonenblütige, die ich mal von lubuli bekam. Auch die rosane könnte von ihr stammen, ich weiß es nicht mehr. Inzwischen stehen dort mehrere (blühende) Pflanzen zusammen, die Sämlinge können jetzt also ganz anders ausfallen. Aber vielleicht sollte ich einfach nochmal ein paar pikieren.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 21:57
von Nienna
enaira hat geschrieben: 21. Mär 2019, 21:34
Das wundert mich.
Vor allem, wo kommen die anemonenblütigen her? ???


Ich hab hier in einem der Jahresthreads mal gelesen, daß "einfach" + "gefüllt" = "anemone" macht.
Toto hat das - glaube ich zumindest - erklärt, auch in Zusammenhang mit den möglichen Farbschlägen.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 22:17
von lerchenzorn
Ich habe diese Pflanze, in einer der unwirtlichsten Ecken des Grundstückes, im trockenen Trauf der Garage, immer für ein Teilstück meiner roten H. x hybridus gehalten. Jetzt, wo sie erstmals ein paar Blüten hat, wirkt sie fast wie eine H. torquatus. Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht einmal mehr, ob ich die mal irgendwo gekauft hatte. ???

Bild

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Mär 2019, 23:37
von BlueOpal
Anke02 hat geschrieben: 21. Mär 2019, 20:05
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 20:01
Bild


Diese Farbe! Ich bin verliebt! :D :o



Ich schließe mich dem an 😍

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 07:08
von lord waldemoor
Anke02 hat geschrieben: 21. Mär 2019, 20:05

Diese Farbe! Ich bin verliebt! :D :o
wäre auch mir die liebste

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 07:56
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 21. Mär 2019, 22:17
Ich habe diese Pflanze, in einer der unwirtlichsten Ecken des Grundstückes, im trockenen Trauf der Garage, immer für ein Teilstück meiner roten H. x hybridus gehalten. Jetzt, wo sie erstmals ein paar Blüten hat, wirkt sie fast wie eine H. torquatus. Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht einmal mehr, ob ich die mal irgendwo gekauft hatte. ???

Bild


Die ist sehr hübsch ! vor allem auch, weil man das Blüteninnere sieht ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 22:09
von Ruby
Hier blühen auch einige Sämlinge zum ersten Mal.

Ich habe keine einzige rote Pflanze im Garten stehen, diese ist rot. Leider öffnet sie sich nicht ganz.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 22:10
von Ruby
Diese Weiße gefällt mir auch ganz gut :D