Seite 116 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 20:22
von zwerggarten
ihr habt echt soviel schnee?! :o

arme lindera, armer gärtner. :-\

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 20:35
von Hausgeist
@goworo: Umfallende Gehölze wären einen eigenen Faden wert. ;D

Nox hat geschrieben: 2. Dez 2022, 20:05
Nur die Schneelast oder kam noch Wind dazu ?


Der pappige Schnee bei 0 Grad hat gereicht.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 20:50
von malva
Das tut mir sehr leid um das schöne Gehölz und für euch Hausgeist.
So nasser Schnee ist echt fies.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 21:09
von Blush
Es wäre bitter, wenn doch etwas gebrochen wäre. Hoffentlich nicht, toi, toi, toi!

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 21:58
von Kapernstrauch
Ach du Sch...., ich meine Jammer!

@Helga: Wahnsinn, dein Malus - machst du was draus oder dürfen die Vögel genießen? Ich hab schon vor, falls mein Red Sentinel mal eine nennenswerte Ernte bringt, die als Beilage zu Wildgerichten zu servieren.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 2. Dez 2022, 22:06
von Gartenplaner
Nox hat geschrieben: 2. Dez 2022, 20:05

Bei mir lagen schon flach: immergrüne Magnolie, Pittosporum tenuifolium, Hoheria Borde Hill. Immer, wenn der Untergrund durchnässt war und starker Wind dazu kam. Aufgerichtet, festgezurrt an noch mehr Baumpfählen und sie wuchsen weiter.

Bei mir bei ähnlichen Wetterbedingungen eine Pinie 2x auf 45 Grad und eine schon recht hohe Mittelmeerzypresse auch ganz flach durch Nassschnee - wieder und besser fixiert wuchsen die auch bei mir weiter, als ob nix gewesen wäre.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Dez 2022, 08:29
von Jule69
HG:
Wie sieht es aus? Du bist doch sicher schon im Garten gewesen...Drück die Daumen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Dez 2022, 16:37
von Mediterraneus
Das mit dem Schneebruch bedenkt man anfangs gar nicht.
Mir sind 2 Magnolia grandiflora zusammengebrochen. Mahonia liegt eigentlich immer flach, sie steht aber wieder auf. Bleibt dann halt gedrungen lagernd, anstatt aufrecht.
Pinus und Taxus sind auch sehr anfällig. Vor allem Taxus x media.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Dez 2022, 16:54
von Hausgeist
Soweit erkennbar ist nichts gebrochen, aber ich werde sie dennoch fixieren müssen. Heute hatte sie sich immerhin schon wieder ein Stück aufgerichtet.

Ich bin heute auch mit langer Stange durch den Garten und habe von den Immergrünen den Schnee entfernt. Wenn es morgen draufregnen sollte, würde wohl sonst doch noch was zu Bruch gehen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Dez 2022, 17:30
von Jule69
Das hört sich ja schon mal ganz gut an.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Dez 2022, 10:02
von helga7
Kapernstrauch hat geschrieben: 2. Dez 2022, 21:58
@Helga: Wahnsinn, dein Malus - machst du was draus oder dürfen die Vögel genießen? Ich hab schon vor, falls mein Red Sentinel mal eine nennenswerte Ernte bringt, die als Beilage zu Wildgerichten zu servieren.

Nö, ich mach nix damit, ich finde, die Äpfelchen schmecken fad. Ich hab nur ein paar fürs Adventgesteck runter genommen. Das schön an Evereste ist, dass die Äpfel den ganzen Winter über haften bleiben und nicht aufplatzen. :D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Dez 2022, 18:05
von Secret Garden
Mein Malus 'Evereste' hing auch sehr voll, aber die Amseln sind eifrig am plündern. Wenn der Winter richtig beginnt, werden wahrscheinlich keine Äpfelchen mehr da sein.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 18. Dez 2022, 11:07
von Hausgeist
Halesia carolina muss ich hier auch nochmal festhalten. :)

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 18. Dez 2022, 11:33
von MarkusG
Wow! Sieht aus wie lauter kleine Fledermäuse. Sehr schön.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 18. Dez 2022, 12:57
von Jule69
Soooo schön...aber ich hab keinen Platz mehr... :-[