Seite 1154 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 07:24
von incir
Ist es zu spät in der Saison für Feigen für Bäume, die noch nicht wach sind? Es ist bereits der 2. Mai, mein RDB und mein Brogiotto Bianco zeigen immer noch kein Lebenszeichen. Der Winter war vielleicht zu hart, alle anderen Bäume beginnen zu sprießen. Die Perretta schwillt erst jetzt an, und auch der Pastilliere hatte es schwer.

Deshalb habe ich mehr als 20 Bäume in den Boden gepflanzt und auf mehrere Pferde gewettet. Zum Glück zeigen 90% Leben (kleine Blätter, Brebas).

Ich lebe im Landesinneren in den Niederlanden, es ist hier nicht so cool wie an der Küste. Ein bisschen das gleiche Klima wie in der Region Düsseldorf.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 07:55
von philippus
Bei früh reifenden wie RdB oder Pastiliere mache ich mir keine Sorgen. Bei späteren Sorten könnte es bald knapp werden, wenn ein guter Sommer den Rückstand nicht aufholt.
2010 oder 2011 trieb hier Negronne erst knapp vor dem 10.05. aus. Der darauf folgende Sommer und frühe Herbst waren eher unterdurchschnittlich, sodass nur wenige Herbstfeigen reif wurden (Wien).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 07:56
von Lady Gaga
Kann man auch an den Knospen am Ende der Zweige noch kein Grün erkennen?
Meine Brown Turkey hat auch noch nicht ausgetrieben, aber die Knospen sind grün.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 08:06
von incir
Es gibt 0 grün. Die Knospen sind 1/2 cm zurückgefroren, weshalb es keine grünen Knospen gibt. Nur die Perretta hat rote Knöpfe. Der Perretta wird es gut gehen, aber die anderen scheinen immer noch zu 100% zu schlafen. Das Brogiotto befindet sich auf einem semi premium Platz, daher finde ich es schade, wenn es unterdurchschnittlich abschneidet.

Mein EarlyBlack, Mich-10, MontanaNera, IceCrystal und sogar der Panache gehen sehr schnell. Obwohl ich nicht weiß, ob Panache hier überhaupt reifen wird.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 08:07
von philippus
Hier macht Campaniere nach wie vor nichts. Pastiliere ist voll ausgetrieben, Negronne und HC schieben die ersten Blätter. Dottato und RdB öffnen gerade die ersten Knospen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:20
von Marcel Schmid
Wie sind eigentlich die Blätter von der Reculver? Habe zwei Reculver Pflanzen und beide sehr komplett anders aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:25
von Marcel Schmid
Hier die andere Reculver

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:30
von RePu86
Die kleine Negronne aus Wien bräuchte dringend einen größeren Topf.
Möchte aber noch warten da sie sonst sicher die eine Breba abwirft.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:35
von RePu86
Die Stecklinge der falschen Rouge de Bordeaux vom Gärtner habe ich jetzt bewurzelt.
Was könnte das sein.Die Stiele der Blätter sind leicht rot bereift.
Könnte theoretisch sogar Ronde de Bordeaux sein.Wobei die Blätter da bei mir normal weniger gezackt sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 13:49
von philippus
RePu86 hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:30
Die kleine Negronne aus Wien bräuchte dringend einen größeren Topf.
Möchte aber noch warten da sie sonst sicher die eine Breba abwirft.
[/quote]
Die ist eh schön gewachsen ! :)
[quote author=RePu86 link=topic=35681.msg3677099#msg3677099 date=1619951711]
Könnte theoretisch sogar Ronde de Bordeaux sein.Wobei die Blätter da bei mir normal weniger gezackt sind.

RdB eher nicht. Bei der sind auch bei jungen Pflanzen die "Finger" viel schmäler und meistens 5.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 13:50
von philippus
Marcel hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:25
Hier die andere Reculver

Marcel, ich nehme an die beiden Reculver sind von unterschiedlichen Quellen?
Bei so jungen Feigen kann das aber schon der Fall sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 17:39
von Marcel Schmid
philippus hat geschrieben: 2. Mai 2021, 13:50
Marcel hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:25
Hier die andere Reculver

Marcel, ich nehme an die beiden Reculver sind von unterschiedlichen Quellen?
Bei so jungen Feigen kann das aber schon der Fall sein.

Ja sie sind von unterschiedlichen Quellen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 20:02
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:35
Die Stecklinge der falschen Rouge de Bordeaux vom Gärtner habe ich jetzt bewurzelt.
Was könnte das sein.Die Stiele der Blätter sind leicht rot bereift.
Könnte theoretisch sogar Ronde de Bordeaux sein.Wobei die Blätter da bei mir normal weniger gezackt sind.


Könnte von der Blattform und dem roten Stiel evtl. eine Sultane sein...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 20:03
von HerrMG
Habe die Tage meine 3 von 4 Freilandfeigen ausgepflanzt :)

RdB, Sultane und Figo Moro

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Mai 2021, 20:04
von HerrMG
RdB