Seite 1156 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 09:36
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 21:44HerrMG hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 21:32Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 20:36Bekommt die RdB noch eine Fußbodenheizung?
Heute Nacht wird es kalt.
Ich hab den Mulch entfernt das Wärme vom Boden abgegeben wird.
Danach kommt der Mulch wieder drauf
Ich dachte an sonnenerwärmte Steine.
Ach soooo :D
Das weiß ich noch nicht.
habe gerade keine mehr da...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 10:45
von Dr.Pille
Bild von Brebas der Negronne von Lubera. Ich glaube jetzt kann man endgültig ausschließen, daß es eine ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:51
von Wurzelpit
Dr hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 10:45Bild von Brebas der Negronne von Lubera. Ich glaube jetzt kann man endgültig ausschließen, daß es eine ist.
Lubera hat wohl Probleme mit seiner Negronne. Ich hab im letzten Frühjahr eine gekauft, von der ich vermute, dass sie eine Peretta ist. Mein Fall waren die Feigen nicht, so dass sie bei mir rausfliegt, zumal die Blätter auch Flecken bekamen (lag vielleicht am Umtopfen?) >:( Falls jemand damit spielen will, kann ich ein paar Stecklinge zuschicken ... ist halt ein Überraschungsei.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 11:56
von Wurzelpit
Elias hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 21:37Da sind auch gleich wieder 4 winzige Stecklinge entstanden. ;)
Steckling .... bei denen darf man eigentlich die Verkleinerungsform nicht mehr nutzen. Ich schlage Steckstamm vor ;
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:46
von Arni99
Elias hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 21:37Da sind auch gleich wieder 4 winzige Stecklinge entstanden. ;)
Bin gespannt ob die Baseball-Schläger bewurzeln!? ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 13:48
von philippus
Gepflanzt :o
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 14:04
von HerrMG
philippus hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 13:48Gepflanzt :o
Klasse!!
Bin gespannt wie sie sich entwickelt :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 14:53
von Arni99
philippus hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 13:48Gepflanzt :o
Grise de Saint Jean :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 15:05
von Elias
Arni99 hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 13:46Elias hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 21:37Da sind auch gleich wieder 4 winzige Stecklinge entstanden. ;)
Bin gespannt ob die Baseball-Schläger bewurzeln!? ;D
Wenn die Stücke schön frisch sind, funktioniert das meist. Die aktuellen Negronne-Steckstämme sind im oberen Bereich leider nicht saftig wegen der Frostschäden.
Meine unbekannte Dunkle aus dem November hab ich kürzlich umgetopft. Der Schwester-Knüppel ziert sich seit dem noch.
Auch eine Methode, um gleich einen richtigen Baum zu haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 15:13
von Arni99
Anzuchterde oder "was verfügbar war" für den bewurzelten Knüppel verwendet?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 15:43
von philippus
HerrMG hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 14:04philippus hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 13:48Gepflanzt :o
[/quote]
Klasse!!
Bin gespannt wie sie sich entwickelt :D
[quote author=Arni99 link=topic=35681.msg3677895#msg3677895 date=1620046419]
Grise de Saint Jean :)
Es ist ein Versuch.. GdSJ bei beschränktem Platz pflanzen und mitteleuropäischen Wintern auszusetzen hätte bei Mr. Baud wahrscheinlich Kopfschütteln zur Folge. Wenn's floppt, gibt's ja genug geeignete Kandidaten die auf ihre Chance warten ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 15:53
von philippus
Hier noch einmal das Sortenporträt aus Baud, Figues.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 16:12
von Elias
Arni99 hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 15:13Anzuchterde oder "was verfügbar war" für den bewurzelten Knüppel verwendet?
Halb Sand und halb Blumenerde (= was verfügbar war). Das ist so etwa meine Standardmischung für Stecklinge.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 17:29
von Fischotter
Meine 3 Neuen sind nun auch eingetopft :)
Izmir Black Queen und Vagabond geht es blendend.
Die Sal‘s Fig hat beim oberen Neuaustrieb die Blätter vertrocknet und abgeworfen, obwohl das Substrat feucht war :-\ bin mir nicht ganz sicher an was das lag.
Anbei die Vagabond - alle neu gebildeten Blätter haben einen leichten rötlichen Stich, werden aber, ab einer gewissen Größe komplett grün
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:46
von RePu86
An die Desert King Besitzer.
Wie hat sie sich diesen Winter geschlagen?
Hab mir eine bestellt aber leider erst im August lieferbar...