Seite 117 von 121
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 25. Aug 2022, 12:42
von oile
Immer wieder hole ich solche 4cm langen Glasdöschen oder Teile davon aus der Erde. Was war da drin? Medikamente?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 25. Aug 2022, 13:09
von Hausgeist
Ich meine mich zu erinnern, dass früher Tabletten in solchen Glasdöschen waren. Kunststoffdeckel mit diesen "Fingern" dran?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 25. Aug 2022, 13:11
von Hausgeist
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 25. Aug 2022, 19:14
von RosaRot
Faustan! :o
Mir hat mal jemand eine verpasst, davon fühlte ich mich 10 cm über dem Boden schwebend (bzw. über dem Bett) und habe von roten Kochtöpfen geträumt. Übles Zeug das. ;D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 25. Aug 2022, 19:15
von Hausgeist
Ja, das Zeug war ziemlich verrufen. ;D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 1. Dez 2022, 19:14
von dmks
Das hat letztens ein Maulwurf "hochgewühlt" :D
...hab ihn "Klaus" getauft; denn ...die silberne Spange hat er doch bestimmt schon tausendmal beim buddeln berührt ;D
(leider sind das auf dem Foto (Größenvergleich) keine Dielenbretter sondern ein Terrassentisch aus schmalen Brettchen)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 1. Dez 2022, 20:42
von Rosenfee
Den lass mal weiter wühlen, wer weiß, was Klaus sonst noch Schönes findet ;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 1. Dez 2022, 20:54
von Tara
Super! Den Klaus halte Dir warm! ;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 1. Dez 2022, 21:33
von zwerggarten
schick! :D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 1. Dez 2022, 21:38
von Mufflon
Schlauer Mauli, er zahlt Miete! :D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Dez 2022, 11:06
von Gänselieschen
Nina hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 20:15Hawu hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 19:48Ein Glas hat auch schon seinen Platz gefunden. Ich hatte die gleiche Idee wie Wühlmaus. :)
Das sieht schonmal klasse aus! :D
Meine Schwester wohnt in Hamburg. ;) Ich melde mich für 2 Scheiben an. Ich zahle Dir auch gerne etwas dafür.
HaWu - du hast ne pn - aber ich komme sicher zu spät....
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Dez 2022, 11:10
von Gänselieschen
Rantanplan hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 22:23Wir haben auch ein ganz besonderes Schätzchen gefunden, oder vielmehr der Gartenbauer, der letztes Jahr bei uns alle Sandstein-Platten und -Mauern gesetzt hat. Eines Tages stand er wieder an der Tür und sagte:"Das müssen Sie sich ansehen." "Muss ich den Kampfmittelräumdienst rufen?" "Nein, so schlimm ist es nicht."
Man sieht es sofort, ein NSU Autoroller - eine Lambretta!. Zum Restaurieren war das dann doch nichts, nur das Markenschild und das Rücklicht habe ich aufgehoben. ;D
Daneben gab es u.a. noch die völlig verrottete Motorhaube eines Käfers, einen Fahrradrahmen und einen Damenschuh. Wir waren ja schon froh, dass darin nicht noch ein Fuß steckte.
Unfassbar - ein Glück, dass es dieses Thema hier gibt.
Ich weiß, dass bei mir im Garten zwei Trabis zur Ruhe gebettet wurden. Das hat mir mein Vorbesitzer "verraten" - über den Ort des Geschehens hat er mich grinsend im Unklaren gelassen.... Ich vermute Einer liegt unter dem Wintergarten-Anbau und der Zweite irgendwo im Vorgarten. Dass er die noch weiter nach hinten durchgekullert hat, kann ich mir nicht vorstellen. Aber unmöglich ist nichts... es gibt da so eine Stelle auf der Wiese, wo das Gras immer etwas dünner ist und schlechter wächst.... ::). Die anderen beiden Trabis, die noch vorn rumstanden, habe ich damals leider entsorgt.... Bj 88 und 89, ich hätte mal einen behalten sollen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Dez 2022, 12:35
von Kasbek
Die vergrabenen sind mittlerweile vermutlich größtenteils verrottet :-X ;D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Dez 2022, 13:01
von Gänselieschen
Außer der Motorblock, der war nicht von Pappe ;D ;D
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Dez 2022, 13:17
von Hyla
Als wir hergezogen sind, hat man uns gesagt, daß es irgendwo im Garten einen kleinen Schutzbunker aus dem 2.Weltkrieg gibt, weil der alte Häuslebauer sein Grundstück nicht allein lassen wollte, wenn Fliegeralarm war. Wir haben jahrelang spekuliert, wo der wohl sein mag, weil wir nicht alles umgegraben haben. Irgendwann hat sich das aufgeklärt, daß der Bunker in den Sechzigern entfernt wurde.
Außer einer mittlerweile entsorgten Minimüllkippe aus den Achtzigern mit Elektrogeräten, diversen Kronkorken und einem Haufen unterirdischer Wasserrohre und Stromkabel gibt's hier nix. Und zwei fette Sandsteinstufen, die wir ausgebuddelt haben.
Genauere Untersuchungen sparen wir uns lieber. Hier wurde stark bombardiert und manche haben noch was rumliegen. :-X