Seite 117 von 126
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:20
von Danilo
Aber es gab doch 2 oder 3 Chrysanthemen, deren Namen ich gern gewußt hätte. Meine Cinderella habe ich auch mal nach der Besichtigung des Senkgartens in de Gärtnerei nebenan gekauft.
Positiv auffallende Chrysanthemen werde ich ablichten, das hatte ich ohnehin vor.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:20
von Sandkeks
An alle Autofahrer, die bereits zur Freundschaftsinsel kommen: hat zufällig jemand einen Kindersitz > 15 kg dabei? Die Busverbindungen sind wohl nicht so doll (1x pro Stunde) oder ich habe mich vertippt.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:22
von chris_wb
Das heißt, so eine Sitzerhöhung? Das könnte passen, müsste hier noch irgendwo für meine zehnjährige Nichte rumliegen (hoffe ich).
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:32
von Callis
An alle Autofahrer, die bereits zur Freundschaftsinsel kommen: hat zufällig jemand einen Kindersitz > 15 kg dabei? Die Busverbindungen sind wohl nicht so doll (1x pro Stunde) oder ich habe mich vertippt.
Leider kann ich ja nicht kommen. Aber bei einem nächsten Treffen kann ich so einen Autositz anbieten. Den habe ich derzeit für meine Enkelin im Auto.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:34
von Danilo
Und übrigens... das ist, als wenn einer im Kinofaden das Filmende verrät.
Der Hauptfilm ist die Freundschaftsinsel. 8)Ich brauche ebenfalls mindestens 4 Stullen zum Frühstück.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 22:36
von chris_wb
Genau - und im Abspann werden Souvenirs gekauft.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 23:12
von lerchenzorn
Nehmt ruhig den Parkplatz am Bahnhof, wenn ja doch ein Teil mit der Bahn ankommt. Ihr könnt Euch gleich dort treffen.Wisst Ihr schon, wann Ihr etwa in Bornim sein werdet? Oder ob und wann und wo Ihr zwischendurch oder ganz zum Schluss im Café seid?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 23:28
von Danilo
Wisst Ihr schon, wann Ihr etwa in Bornim sein werdet? Oder ob und wann und wo Ihr zwischendurch oder ganz zum Schluss im Café seid?
Kulinarisch passe ich mich spontan Bedürfnissen, Witterung und Möglichkeiten an. Das Inselcafé wäre temperaturbedingt wohl eher zum Schluss anzusteuern, das müsste man vor Ort entscheiden. Frostopfer sind zu vermeiden.Sichere Bornim-Zeitspanne sollte 14 Uhr bis Dämmerung sein. Wir sind gewiss eher dort.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 08:26
von chris_wb
Ich ziehe mich lieber warm an.

Kindersitz ist auch eingepackt.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 11:42
von zwerggarten
krank, ich muss krank sein...

nicht einmal eine einzige herbstchrysantheme/dendranthema kam mit... insgesamt haben mir die farben allesamt nicht gefallen (grellgelb, fahlorange, trübweinrot, mattviolettrosa, kaltweiß), die qualität war überwiegend nur làlà (einbeinige stecklinge, teils schon wacklig) und die einzigen drei der engeren wahl (weiße nebelrose, julia, l'innocence) fielen nach und nach auch durch...l'innocence: irgendwie grobschlächtig und kunstblumenartigjulia: letztlich doch nur fipsige pomponblütenweiße nebelrose: vorm winter weiße blüten? och nö!auch die glattblattastern konnten mich nicht erheitern, die einzige interessante aster, die mir gestern abend schon auffiel, war die in der parkplatzbepflanzung, ganz vorne rechts an der straße. soweit ich erkennen konnte, unbeschildert.

:Paber potsdam in der herbstsonne ist ein einziger traum!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 15:16
von Irm
l'innocence: irgendwie grobschlächtig und kunstblumenartig
echt

also bei mir durfte die mit

(vorgestern)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 15:41
von zwerggarten
deswegen hatte ich sie ja auch überhaupt in erwägung gezogen! ;)aber nein: zu steif, zu großblütig, zu klinisch rein - sowas will ich nicht im absterbenden gartenjahr sehen. dein foto zeigt sie sehr vorteilhaft und vor allem zartrosa - aber eigentlich ist sie so nicht.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 15:46
von Irm
nö nö nö, die Farben auf den Fotos sind immer richtig
und ich versteh Dich ja, hab ja auch nur ganze zwei Chrysanthemen, die sind auch nicht meins. Nur dieses Jahr blühts halt sooo lange im Garten ...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 17:47
von chris_wb
So, wieder zurück von einem rundum gelungenen Tag mit seeehr netten Purlern!!!

Die Freundschaftsinsel war bei diesem Wetter herrlich zu durchschlendern, mit noch sehr vielen blühenden Stauden und jeder Menge Fachsimpelei. So hätten wir denn auch fast den Absprung nach Bornim verpasst. Nach einem kurzen Sprint durch den Senkgarten haben wir die letzte Stunde genutzt, um einen Einkaufswagen zu füllen. Okay - jeder hatte ein bis zwei Töpfe, der Rest war meins.

Czwergo, in welcher Gärtnerei warst du?

Ich hatte vom Sortiment einen anderen Eindruck. Ich zähle lieber gar nicht erst auf, was an Chrysanthemen (und Astern) mitkam.

Ja, mich hamse anjefixt mit den Dingern!

Es hat sehr viel Spaß gemacht heute und letztlich war die Zeit wieder viel zu schnell rum.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Okt 2013, 17:48
von lerchenzorn
Ich wünsch Euch eine gute Heimfahrt und ich habe/wir haben die Stunden sehr genossen. War schön mit Euch auf der Insel und bei Foerster´n und vor allem, Euch alle mal von Angesicht kennen zu lernen.

17. und 24. November sind bei mir noch gut für einen Tag in Dahlem´s Treibhäusern. Alternativ hätte auch der Potsdamer Garten "warme Stuben", nicht ganz so ausgedehnt, mit Bahn und Bus ebenfalls gut zu erreichen. Café wäre auf dem benachbarten Drachenberg im Drachenhaus. Nur so´ne Idee.