Seite 117 von 344

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:34
von StephanHH
R.telmateium

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:35
von StephanHH
.argyrophyllum C.3905 Cox 1994(interm.to pingianum)

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:36
von StephanHH
R.bureavi Lem

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:44
von StephanHH
R.kesangiae CH&M 3115. Ganz harte großblättrige Spezie der Grandia Subsection.Blüht zum erstenmal nach 20 Jahren.1992 von Cox bezogen.Nach der bhutanesischen Königin Kesang benannt.Kürzlich auch weiße Form eingeführt,die ich 2004 bezog und die ebenfalls ganz hart ist.Sehr zu empfehlen,wenn man 20 Jahre auf die erste Blüte warten kann.

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:45
von StephanHH
R.argyrophyllum ssp. hypoglaucum

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:46
von StephanHH
R.vernicosum 1989 von Hobbie bezogen

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:47
von StephanHH
R.yunnanense aechmophyllum

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:48
von StephanHH
R. adenogynum aff.Greer

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:49
von StephanHH
R.degronianum ssp.degronianum Nishishongi Pen

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:50
von StephanHH
R.glaucophyllum var.glaucophyllum Peter Chappel

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:51
von StephanHH
R.quinquefolium

Re:Rhododendren

Verfasst: 27. Apr 2012, 18:52
von StephanHH
R.nervulosum Argent ,Mt.Kinabalu,Nordborneo in Kokoshumus auf Lava/Bimsstein

Re:Rhododendren

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:11
von StephanHH
R.albrechtii

Re:Rhododendren

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:12
von StephanHH
R.oreotrephes Pentland ist eine besonders farbintensive Form

Re:Rhododendren

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:13
von StephanHH
R.balfourianum Esveld