Seite 117 von 119

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 02:27
von 555Nase
Am 2.8.23 habe ich die ersten 10 Stück ernten- und probieren können. Sind klein, keine Mädchen drinne, schmecken gut nach Pflaumen, gibt aber sicherlich auch besseres.
Wer hat schon mit der Aussaat der Kerne Erfolg gehabt ? Muß stratifiziert werden, wenn ja, wann ? Gleich nach dem trocknen oder erst im zeitigen Frühjahr ? In Töpfe auf dem Fensterbrett oder im Freien ?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 07:14
von Wild Obst
Ich habe letzten Herbst einfach in einen alten Balkonkasten im Freien gesät, Saatgut aus em STP, also trocken. Jetzt habe ich 5 Spillingssämlinge mit 30-60cm Höhe und drei kleine Nachzügler mit 10 cm. Gesät hatte ich wohl im November, nachdem ich das STP Anfang November 2022 bekommen hatte.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass man die Kerne auch einfach jetzt schon aussäen kann.
Wild hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:42
Bei mir keimen übrigens gerade auch Spillinge aus Kernen aus dem Samentauschpaket. Ich bin gespannt, wie die sich entwickeln, vor allem im Vergleich zu den wurzelechten (über Wurzelausläufer vermehrten) und dem auf St. Julien A veredelten.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 10:13
von Rib-2BW
Wer handwerkliches Geschick hat, kann sie sofort zum keimen bringen. Steine knacken (Schraubstock am besten geeignet); ggf in Wasser einlegen, wenn Kerne zu trocken oder getrocknet waren; Mit einer feinen Nadel die braune Haut entfernen; in feuchten Sand legen bis sich etwas rührt.

Vorsichtig arbeiten dass der Embryo nicht anfällt und das Närmedium nicht stark beschäftigt wird. Auf Schimmel achten.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 12:05
von Roeschen1
Wild hat geschrieben: 4. Aug 2023, 07:14
Ich habe letzten Herbst einfach in einen alten Balkonkasten im Freien gesät, Saatgut aus em STP, also trocken. Jetzt habe ich 5 Spillingssämlinge mit 30-60cm Höhe und drei kleine Nachzügler mit 10 cm. Gesät hatte ich wohl im November, nachdem ich das STP Anfang November 2022 bekommen hatte.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass man die Kerne auch einfach jetzt schon aussäen kann.
Wild hat geschrieben: 2. Apr 2023, 18:42
Bei mir keimen übrigens gerade auch Spillinge aus Kernen aus dem Samentauschpaket. Ich bin gespannt, wie die sich entwickeln, vor allem im Vergleich zu den wurzelechten (über Wurzelausläufer vermehrten) und dem auf St. Julien A veredelten.


So keimten meine auch und wachsen jetzt, haben aber noch nicht geblüht, sind von 2018/19, sind alle verschenkt.
Hattest du Probierfrüchte am Ausläufer?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 12:33
von Roeschen1
555Nase hat geschrieben: 4. Aug 2023, 02:27
Am 2.8.23 habe ich die ersten 10 Stück ernten- und probieren können. Sind klein, keine Mädchen drinne, schmecken gut nach Pflaumen, gibt aber sicherlich auch besseres.

Dem möchte ich widersprechen,
ich finde sie hocharomatisch, vor allem hier im Juli schon reif.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 17:34
von 555Nase
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 12:33
555Nase hat geschrieben: 4. Aug 2023, 02:27
Am 2.8.23 habe ich die ersten 10 Stück ernten- und probieren können. Sind klein, keine Mädchen drinne, schmecken gut nach Pflaumen, gibt aber sicherlich auch besseres.

Dem möchte ich widersprechen,
ich finde sie hocharomatisch, vor allem hier im Juli schon reif.


Bei mir hat es 2 Wochen lang geregnet, vielleicht wurde da das Aroma rausgespült ? ;D
Beeinflußt die Unterlage den Geschmack ?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 17:45
von Roeschen1
Ich kenne nur wurzelechte Spllinge, die Sonne und Wärme für ihre Früchte/Aroma brauchen.
Ohne Sonne = wenig Aroma

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 17:48
von 555Nase
Deine waren ja schon vor der Regenzeit reif und hatten viel Sonne !

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2023, 18:17
von Roeschen1
Ja, Sonne satt... :),
letzten Sommer genauso.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 6. Aug 2023, 18:29
von Chica
Also hier gab es in diesem Jahr definitiv eine Spillingsschwemme, nur gut, dass das nicht jedes Jahr so ist. Nachdem inzwischen drei Freundinnen mit Eimer erschienen und ich unzählige Töpfe Kompott und etwas Marmelade gekocht habe sind jetzt endlich alle Bäume leer :D. Vom "5-Spillingsbaum" sind zwei Äste abgebrochen, es sind aber noch von jeder Veredlung welche übrig.

Bild Bild Bild Bild


Re: Spilling gesucht

Verfasst: 7. Aug 2023, 00:54
von zwerggarten
spillinge? mein baum hatte bestenfalls zehn früchte, die alle unessbar vor der reife abfielen. gefühlt schon vor wochen. ???

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 7. Aug 2023, 17:29
von Rib-2BW
, Glückwunsch zur Ernte, Chica. Die sehen toll aus.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 7. Aug 2023, 18:39
von Chica
Danke, zum Glück entartet das nicht jedes Jahr so. Man will ja auch nichts hängenlassen. Es war nur einer der vielen Bäume der so entartet ist. Die anderen waren moderat behängt.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 7. Aug 2023, 18:48
von Chica
Die haben eben diesen Duft und das Aroma, ich habe jetzt als letzte Variante dem Topf Kompott einen Hauch Zimt zugegeben, richtig lecker. *Ute* hat mir ein Foto der 30 von ihr produzierten Gläser Marmelade geschickt 8) und die zweite Freundin eins mit einem Blechkuchen und 8 Gläsern Marmelade, das dritte Foto steht noch aus ;D. Wenn die Mädels in unserer Gegend hier Spillinge hören hat jede ihren konkreten Plan 8).

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 7. Aug 2023, 19:13
von Roeschen1
Chica,
oben schreibst du vom mehrfach veredelten Baum, sind da auch andere Spillingssorten veredelt?
In Österreich gibt es ja noch gelbe und rote Spillinge.
https://www.logv.at/index.php?id=667