Seite 117 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 23. Mai 2014, 23:33
von Treasure-Jo
Genug geknallt.Die zarten Farben- und Formspiele finde ich eigentlich viel spannender:BildSämlingspflanzen von Linaria purpurea (im Hintergrund Gaillardia aristata)BildDiese Nelken liebe ich :DBildUnd diese rote Gaillardia 'Burgunder' begeistert mich auch gerade

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 23. Mai 2014, 23:35
von Treasure-Jo
Und last but not least noch ein Übersichtsfoto:Bild

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2014, 22:42
von Treasure-Jo
Noch einige Details von heute:BildBin gespannt, ob sich Centranthus inmitten von Melica ciliata behaupten kann. Ich hoffe auf Sämlinge von Centranthus.BildZum Glück säen sich hier nur weiße Silene coronaria aus.Und wie man sieht: Die Natur ist ein guter Gestalter.(Hier mit Salvia x sylvestris 'Mainacht')BildDigitalis parvifloraIch hatte einige Pflanzen vor 4 Jahren gepflanzt. Erst schienen sie verschwunden zu sein. Letztes Jahr entdeckte ich viele Sämlinge an mehreren Stellen im Beet. Jetzt bin ich glücklich über so viele schöne, blühende Pflanzen.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 05:56
von moreno
I'd like to make a garden, where everyone I know and esteem, make a piece... you're in the list ;)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 07:59
von Most
@ Treasure-JoIst das rosarote, Centranthus ?Die wächst bei mir auch im Garten und könnte sie somit endlich benennen.Schön deine Bilder.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 08:11
von Mathilda1
ich hab letztes jahr eine centranthus gepflanzt, jetzt hab ich gefühlte hundert. ich denke deine chancen stehen gut :-X

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 09:45
von Tephrocactus
unglaublich schön und harmonisch- allerdings sehe ich das Projekt eher alsSteppen-/Staudengarten- von Kies sehe ich da gar nix- Kiesgärten sollen für micheher punktuell und niemals flächig bepflanzt werden um dem Ganzen etwas Strukturzu geben

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 10:44
von Treasure-Jo
@Tephrocactus,Über die Definition von Kiesgärten wurde hier schon leidenschaftlich und ausführlich diskutiert oder gar gestritten. In neueren Gartenbüchern wird die Bezeichnung Kiesgarten mehr als überstrapaziert. Mit dem Begriff Steppenpflanzungen sind meine Beete sicherlich auch gut charakterisiert. Die Engländer Haben den schönen, einfachen Begriff Dry Gardens. Und das berühmte Gravel Garden Buch Beth Chatto's trägt den Titel "Drought Resisting Plantings". That's it.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 10:45
von Treasure-Jo
ich hab letztes jahr eine centranthus gepflanzt, jetzt hab ich gefühlte hundert. ich denke deine chancen stehen gut :-X
Das hört sich gut an! Es dürfen ruhig hundert Pflanzen werden....

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 11:13
von Günther
Tephrocactus,Über die Definition von Kiesgärten wurde hier schon leidenschaftlich und ausführlich diskutiert oder gar gestritten. In neueren Gartenbüchern wird die Bezeichnung Kiesgarten mehr als überstrapaziert. Mit dem Begriff Steppenpflanzungen sind meine Beete sicherlich auch gut charakterisiert. Die Engländer Haben den schönen, einfachen Begriff Dry Gardens. Und das berühmte Gravel Garden Buch Beth Chatto's trägt den Titel "Drought Resisting Plantings". That's it.
So stehts in Chattos Garten...Und es ist praktisch nur ein mit Kies gemulchter guter Boden ohne zusätzliche Bewässerung... ;)chatto4 klein.jpg

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 12:11
von Treasure-Jo
Ich hatte das schon mal genau erläutert bzw. auch vor Ort recherchiert: Der Boden von Beth Chatto's Kiesgarten besteht aus einer mehrere Meter dicken Schicht sandigem Kies. Dieser Boden wurde oberflächlich mit Kompost verbessert. Als guten Boden würde ich das dennoch nicht bezeichnen. Das Wasserhaltevermögen ist relativ gering und der Untergrund ist ein mageres Sand-Kiesgemisch. Klassische Beetstauden würden hier nicht oder nicht gut gedeihen.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 12:18
von Jule69
Treasure-Jo: Einfach nur wunderschön :o Sag, wie heißt die himmelblaue Pflanze im Beitrag 1738?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 12:50
von Gartenplaner
Linum perenne ;)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 12:55
von Jule69
Danke Dir, bist ein Schatz...die könnte bei mir noch in den Hang passen...Mist, schon wieder ein Zettel.... :-\

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2014, 13:44
von Treasure-Jo
Linum perenne ist eine eher nur kurzlebige Staude. Sät sich aber immer wieder aus, wenn es offenen, lichten Boden im Beet gibt. Eher mager pflanzen.