Seite 117 von 122
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 11. Nov 2024, 23:26
				von kaunis
				Rosenfee hat geschrieben: ↑11. Nov 2024, 20:41
Der ist sehr schön geworden, Mottischa 
 
Dem kann ich nur beipflichten.
 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 12. Nov 2024, 08:53
				von Mottischa
				Danke sehr  

 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 18. Nov 2024, 22:22
				von pfauenauge
				Klasse Sträuße, die hier gezeigt worden, so farbenfroh und filigran. Durch euch angeregt habe ich mir auch bereits einen Steckigel gekauft, aber zu einem Gesteck bin ich damit trotzdem noch nicht gekommen. Auch die beiden Kränze sind sehr schön. Da sich meine beste Freundin zu ihrem Geburtstag Ende Oktober immer einen neuen Türkranz von mir wünscht, habe ich auch die Herbstfarben ins Haus geholt. Ich war richtig in Bastellaune, hoffentlich hält sie noch für die Adventsgestecke an  

 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 18. Nov 2024, 22:51
				von Sandkeks
				Wau, sind die schick! 

 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 19. Nov 2024, 06:37
				von Weidenkatz
				Oh ja  vor allem der letzte ist der Hammer 

 .
Geht hier auch "selbstgelegt" durch? Fand die Hortensienblüten zu schade zum Entsorgen. 

 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 19. Nov 2024, 09:26
				von Gartenlady
				Sandkeks hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 22:51
Wau, sind die schick! 
 
 sehr gelungen 
Die Kränze von Conni und Mottischa auch. Conni ist hier immer mit wunderschönen Kränzen vertreten und über Kaunis' Kunstwerke muss ich nicht mehr schreiben, die sind hier der Hit.
 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 19. Nov 2024, 09:50
				von kaunis
				Danke.
Kränze sind nicht so meins, aber die hier gezeigten überzeugen mich: Besonders der besonders interessante dritte Pfauenaugenstrauß. Grüße!
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 19. Nov 2024, 22:09
				von pfauenauge
				Danke euch  
 
Na klar @weidenkatz auch gelegt sieht schön aus und Hortensienblüten entsorgen, dass wäre eine Sünde.
Die Gestecke von Kaunis sind wirklich der Hammer ...
 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 24. Dez 2024, 11:37
				von kaunis
				Zu den Feiertagen einen lieben Gruß!
Die 2 ausgeschüttelten (ich will noch mehr im Garten!) abgestorbenen Epipactistriebe. die filigranen Hortensienwuschel (2 Jahre alt), die ersten Lenzrosensämlingsblüten von der geschützten Hauskante und die Gaultherien lassen zum Jahreswechsel über Vergänglichkeit nachdenken. 
Trotzdem voll Hoffnung - dafür sorgen die Akzente der Enkel schon!
Einen guten Beginn des Neuen Jahres voller Zuversicht - trotz allem!!!
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 24. Dez 2024, 11:40
				von kaunis
				...und - bis auf einige Gaultherien-Triebe - nichts aus der Schnittblumenproduktion, die ich aus ökologischen Gründen recht kritisch sehe (aber einige gekaufte Tulpen... werde ich demnächst doch wieder verwenden  

 ).
 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 7. Jan 2025, 15:54
				von kaunis
				Nachweihnachtliche letzte Hyazinthen mit einem Hauch von Frühling...
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 7. Jan 2025, 16:04
				von Secret Garden
				Schön 

, und die Hyazinthen werden herrlich duften.
 
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 27. Jan 2025, 22:03
				von polluxverde
				Kleiner bescheidener Blumenschmuck auf der Fensterbank - Cyclamen coum, Lonicera.
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 30. Jan 2025, 22:46
				von kaunis
				Noch muss man sie kaufen, die ersten Tulpen. Wenn schon, dann aber bewusst nur wenige.
Hier als Vorbereitung für den morgigen Besuch mit weißen Schalen, die auch zum Nachtisch verwendet werden. 
Wie ich die Blumenschalen positioniere, weiß ich noch nicht:
Entweder in einer Reihe (jeweils unter einem der drei Leuchtkörper) oder
als "Pulk".
Wahrscheinlich so: Zur Begrüßung in einer Reihe, zum Essen dann als "Pulk", damit sie bei den Gesprächen nicht die Sicht behindern!
			 
			
					
				Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
				Verfasst: 30. Jan 2025, 22:47
				von kaunis
				Hier in der Reihe (mit trockenen Nachtkerzen) Muscari und ein wenig Photinia.