Seite 117 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 25. Mär 2023, 20:47
von partisanengärtner
Die blühreifen Trillium grandiflorum zeigen sich noch gar nicht. 3jährige Sämlinge sind aber schon da.
Allerdings ist eine ander seltnere Schönheit schon da.

Trillium pusillum var. alabamicum
Diese Kostbarkeit bekam ich von einem lieben Menschen für ein Kunstwerk. Letzten Herbst sind ein paar winzige Rhizome bei mir eingezogen.
Stehen auf einer der großen Orchideeninseln vor dem Haus.

So klein wie die Rhizome waren hätte ich nicht gedacht das da so große Pflanzen draus werden. Zwei werden sogar blühen.
Das Berberitzen stachelzeug kommt noch weg wenn ich ein Netz drüber fertig habe.
Die schwarzen Vandalen zerpflügen noch alles.

Re: Trillium

Verfasst: 25. Mär 2023, 22:44
von FromHolland
Pusillum blüht bei mir schon.

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 03:05
von partisanengärtner
:D :D
Wie lange hast Du die schon? Welche Klimazone gärtnerst Du? Hast Du Samenansatz?

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 13:17
von FromHolland
Ich habe die schon 5 Jahre.
Nur noch ~3 Knöllchen übrich...die anderen habe ich getauscht.
Aber es werden von selbst mehr.
Samenanzatz hätte ich noch nicht.

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 13:26
von partisanengärtner
Ich habe gerade zwei die bald blühen und hoffe das es nicht der gleiche Klon ist.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt würde ich Dich nächstes Jahr gern um Pollen bitten. Samen teilen wir dann.
Da es bei Dir wärmer ist kommen Deine Pollen vermutlich rechtzeitig, wenn Du bereit wärst.

Ist der frühe Austrieb frostgefährdet?

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 18:07
von partisanengärtner
Ich besorge mit morgen ein paar Styroporbecher und stülpe die nachts drüber.

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 19:31
von helga7
Dann werde ich ein paar Blumentöpfe drüber stülpen....

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 19:54
von partisanengärtner
Wenn ich mir die dunkle Färbung der Blätter bei mir ansehe, habe ich Zweifel ob das die in Alabama vorkommende Form ist.
Da habe ich grüne Blätter gefunden.
Dunkle Blätter waren bei var. monticulum and virginianum zu finden. Sind meiner Meinung nach auch die hübschesten Varianten.
Die in Alabama zu findende Variante scheint eher grün zu sein.

Re: Trillium

Verfasst: 26. Mär 2023, 22:16
von Hausgeist
Hier entfalten sich die Trillium jetzt alle ganz zügig. Suchbild. ;D

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:36
von Garten Prinz
Trillium albidum

Re: Trillium

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:36
von Garten Prinz
Trillium cuneatum

Re: Trillium

Verfasst: 2. Apr 2023, 17:07
von partisanengärtner
partisaneng hat geschrieben: 26. Mär 2023, 19:54
Wenn ich mir die dunkle Färbung der Blätter bei mir ansehe, habe ich Zweifel ob das die in Alabama vorkommende Form ist.
Da habe ich grüne Blätter gefunden.
Dunkle Blätter waren bei var. monticulum and virginianum zu finden. Sind meiner Meinung nach auch die hübschesten Varianten.
Die in Alabama zu findende Variante scheint eher grün zu sein.

Es zeigt sich immer mehr das es wohl zwei verschiedene Klone sind. Der Pinsel ist schon bereit, wenn sie gleichzeitig blühen werde ich doppelten Samenansatz haben.
C.R. hat mir versichert das es ganz sicher var. alabamicum ist. Da er einen Botanischen Garten leitet glaube ich ihm.

Re: Trillium

Verfasst: 2. Apr 2023, 18:04
von partisanengärtner
Nummer zwei ist halb so hoch und hat rundere hellere Blätter.

Re: Trillium

Verfasst: 16. Apr 2023, 17:47
von tarokaja
Trillium erectum

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 16. Apr 2023, 20:47
von Hausgeist
Sehr schön! :) Ich habe den Eindruck, dass den Trillium das feuchte Frühjahr sehr gut gefällt.

Das erste, das hier Farbe zeigt, ist T. chlorpetalum - zugleich auch mein größtes.

Bild