Seite 117 von 135
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:41
von fars
"Nur" eine anomala, aber, so meine ich, mit einem herrlich klaren Rot.
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:46
von fars
Hier jetzt Fotos meiner frisch aufgeblühten P. obovata (?).Das Fragezeichen deshalb, weil ich inzwischen Zweifel habe, ob sie nicht doch eine mascula ist. Den Beschreibungen zufolge sind die beiden Arten kaum auseinanderzuhalten.Hier das Ganzkörperfoto:
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:47
von fars
Hier die Nahaufnahme einer Blüte:
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 11. Mai 2016, 21:30
von knorbs
ich denke auch dass du da eine
P. mascula hast fars...schau mal hier die
pinke form vom P. obovata an, fotos vom wildstandort. ich vermisse bei deiner diese
obovata-typische schalenform der blüte. diese form zeigen meine weißen auch. bei deiner öffnet die blüte weit, fast horizontal + nur am rand dann etwas nach oben gebogen. auch die blattform + -textur (bei
obovata treten die blattnerven deutlich hervor) sieht doch etwas anders aus. auch die blattfarbe passt nicht...bei deiner geht das ein bisschen ins blaubereifte, wie man das auch von
daurica kennt,
obovata hat sattgrüne blätter. hier eine meiner exemplare, wo man das ganz gut vergleichen kann. die pflanze stammt aus china (chen yi)

Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 12. Mai 2016, 18:07
von Irm
P. peregrina

auch ein "knorbs-Kind"
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:28
von Henki
Hier blüht die 'Windflower' nun auch.
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:29
von pumpot
Early oser Late?
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:32
von Henki
Keine Ahnung, sollte eine echte emodi sein, ist es aber nicht.
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:38
von pumpot
Kannst die ja bald vergleichen.

Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:25
von stu-99
P. wendelboi (hybrid?). Heute fotografiert, ist aber leider nicht meine

Die ist aber wirklich nur knapp 30cm hoch. Haben wollen

Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:32
von stu-99
P. tenuifolia Sämling Typ Rosea Plena
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:33
von stu-99
P. tenuifolia Sämling Typ Rosea
Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:34
von stu-99
P. brownii, leider schon verblüht, aber immer wieder krasses Laub...

Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:55
von Henki
P. tenuifolia Sämling Typ Rosea
Die würde sogar mir noch gefallen!

Die roten finde ich zum Wegrennen.

Re: Päonien Wildarten
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:07
von cornishsnow
Auweia... die vier Schätzchen streust Du einfach so hier mal rein!

:DIch wusste nochnichteinmal, das Paeonia brownii hier kultiviert werden kann.
