Seite 117 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Okt 2024, 14:26
von Hans-Herbert
Schönes Muster,schönes sattes Grün,sehr vital und "schneckenresistent".

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Okt 2024, 21:27
von Norna
Leider nicht ganz schneckenresistent - bei größeren Schneckenpopulationen vergreifen sie sich auch an Aronstabblättern, besonders natürlich in den milden Wintern hier. In winterkälteren Regionen sind sie dann vielleicht nicht so aktiv.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 12. Okt 2024, 21:08
von Schnäcke
Heute habe ich den schönen sonnigen Morgen genutzt, um ein paar Fotos von den langsam wachsenden Aronstäben zu machen. Ich war tatsächlich davon ausgegangen, dass der Regen und die Temperaturen um 20 Grad die Entwicklung beschleunigen würden.
Foto 1: ‚Miss Janay Hall‘, Es bleibt bei den vornehmlich gelben Blättern.
Foto 2: zu ‚Green Gift‘ (große Blätter) und ‚Pamela Harper‘ hat sich ein Farn gesellt.
Foto 3: ‚Berliner Silber‘

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Okt 2024, 16:05
von Ulrich
Hm, von meiner 'Miss Janay Hall‘ ist noch nichts zu sehen :-\

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 13:36
von Schnäcke
Während bei manchen Arum bereits die Blätter voll entfaltet sind, beginnen andere erst mit dem Entrollen.
1 ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.
2 ‚Cris Tha Lihn‘ von Hagen Engelmann. Sonniger gepflanzt kommt beim Arum das Muster besser zur Geltung.
3 ‚Bella Italia‘ von Gert Geensen. In Natura ist die Mitte gelblicher gefärbt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 14:15
von Hans-Herbert
Zur Zeit stagniert das Wachstum bei Arum italicum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 16:46
von Schnäcke
Arum italicum hat schon eine schöne Größe bei dir erreicht. Wir hatten ein paar Tage mit 20 Grad. Daher kommen langsam und stetig neue Blätter. Leider fehlt hier der Regen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 19:30
von Ulrich
Schnäcke, sieht gut aus.
'Miss Jannay Hall' kommt auch so langsam ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 19:50
von AndreasR
Mein Arum italicum zeigt sich dieses Jahr noch überhaupt nicht. Das ist immer recht spät dran, so dass ich mich jedes Jahr wundere, ob noch was kommt, aber irgendwie ist es dieses Mal besonders spät dran. Hoffentlich ist die Knolle nicht im sommerlichen Dauerregen verfault... :-X

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Okt 2024, 20:00
von Ruth66
Meine Arum kommen jetzt auch so langsam, vielleicht kann ich am Wochenende ein paar Bilder zu machen, wenn die Sonne scheint. Besonders gespannt bin ich auf 'Sandy McNab' und 'Miss Jannay Hall'.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Okt 2024, 18:04
von Ulrich
Der zwergige 'Lutin' neben 'Camouflage'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Okt 2024, 19:12
von AndreasR
Heute sah ich meinen dann auch endlich spitzen. :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 29. Okt 2024, 13:15
von Schnäcke
Am Wochenende habe ich ein paar Fotos gemacht, um weitere Arum-Freudschaften anzustoßen.
Foto 3: ‚Dick and Dot‘ von Duane West (USA). Da ich Arum italicum x maculatum ‚Steaked Specture‘ nicht habe, würde mich ein Foto davon interessieren, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten auszumachen.
Foto 1: ‚Lady Aron‘ von der Gärtnerei Jentsch aus Dresden. Hier eher klein bis mittelgroß.
Foto 2: ein Sämling, mittelgroß bis groß

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 29. Okt 2024, 13:18
von Schnäcke
Ruth66 hat geschrieben: 22. Okt 2024, 20:00 Meine Arum kommen jetzt auch so langsam, vielleicht kann ich am Wochenende ein paar Bilder zu machen, wenn die Sonne scheint. Besonders gespannt bin ich auf 'Sandy McNab' und 'Miss Jannay Hall'.
Konntest du schon Fotos machen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 29. Okt 2024, 14:22
von Ruth66
Ich wollte eigentlich am Sonntag Bilder machen, leider war der Akku von der Kamera leer. ??? Am Wochenende sollte es aber klappen.