Seite 117 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 26. Mai 2024, 23:17
von MmeCheri
trotz Regen, gab`s gestern und heute ein paar (teils mitgenommene) Neulinge

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 26. Mai 2024, 23:18
von MmeCheri
etwas altmodischer...

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 26. Mai 2024, 23:19
von MmeCheri
ziemlich ähnlich, ohne Rand

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 26. Mai 2024, 23:22
von MmeCheri
oder so...

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 26. Mai 2024, 23:23
von MmeCheri
und weil ich diese von der Farbe klasse finde...

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 11:12
von Neli
Good Morning Sunshine

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:19
von riegelrot
Die letzte. American Maid. Besten Dank an die Spenderin ;D Hat den Platzregen von heute Mittag gut überstanden. Robustes Mädchen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:21
von Presque_Rien
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und auch relativ beim Thema Bartiris, die ich vor allem auch als Schnittblume im Garten versuche zu integrieren.

Könnt ihr mir sagen ob es hier ein Forum gibt wo Ableger verkauft / getauscht werden, gerade Sorten die man nicht in jedem Online Shop findet? Oder sollte ich dafür einn neuen Anfragen-Eintrag öffnen?

Edwardian Era:

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:22
von Presque_Rien
Brainteaser:

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:25
von Presque_Rien
Boehlener Smog:

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 22:13
von pearl
willkommen! :D Boehlener Smog ist ja interessant, gefällt mir. Manfred Beer kenne ich von der Fachgruppe Iris der GdS. Hat ein paar sehr gute Sorten gemacht.
.
Hast du schon mal geschaut, wer hier alles so schreibt? Hattest du keine Probleme bei den Iris dieses Jahr?
.
Bin gespannt auf deine Beiträge.
.
Hier tauschen einige, meist über PM. Ich schreibe häufig welche Iris ich abgebe. Aber es gibt auch das Grüne Brett. Da kannst du nach Pflanzen suchen oder Pflanzen zum Tausch anbieten. Manche verkaufen auch, das läuft über ebay. Manche sind Berufsgärtner und haben eine website.
.
Es gibt auch eine eigenes Thema zu Anbietern von Bart-Iris, schau dich einfach mal um.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 22:40
von Presque_Rien
Hallo nochmal und danke!

Ich habe ehrlich gesagt nicht so genau geguckt WER hier schreibt aber natürlich schon gesehen, dass viele interessante Sorten dabei sind :)

Die 5 Sorten, die ich letztes Jahr bestellt hatte, habe ich im Topf überwintert um erstmal zu sehen, wie sie mir gefallen und dann recht früh geschnitten bevor der Regen dem Rest dann etwas zugesetzt hat. Die müssen sich also erst noch im Boden entwickeln...

"Quiet Beauty" zeigte sich sehr früh, "Catch my Breath" war die letzte, aber sie scheint relativ widerstandsfähig zu sein.

Zum Tauchen habe ich daher noch nicht wirklich was.

Auf ebay ist die Auswahl meistens auch nicht genau, was ich suche. Ich wollte nur eben vorher fragen wie mans am besten hier macht... Jedes Forum hat ja seine eigenen Regeln und ich hatte schon gesehen, dass hier nichts verkauft werden soll... ich stöber mal ob in diesem Thema schon gesuchte Sorten gepostet wurden, dann kann ich ja per PN direkt fragen?

Meine paar Iris hatte ich letztes Jahr bei Klaus Burkhardt bestellt und auch schon viele Seiten kleiner Anbieter durchstöbert. Was ich dort finde bestelle ich einfach so, aber es gibt eben immer die ein zwei Seltenen die keiner anbietet oder die auf den französischen Seiten ausverkauft sind.

Bzw 24€ Versand für ein Rhizom... Da frage ich lieber mal hier nach. ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 22:50
von Presque_Rien
Quiet Beauty hat mich zunächst nicht so überzeugt, bin kein Fan von sehr präsenten gelben/orangenen Bärten:

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 23:27
von Elro
Hier ist die erste Blüte von Heaven Hill aufgegangen. Diese Sorte ist gehört zu den späten.
Sie ist für dieses Jahr wohl meine letzte die ich zeige, alles andere habt Ihr schon gesehen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 27. Mai 2024, 23:37
von Elro
Presque_Rien hat geschrieben: 27. Mai 2024, 21:21
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und auch relativ beim Thema Bartiris, die ich vor allem auch als Schnittblume im Garten versuche zu integrieren.

Herzlich Willkommen :).

Wenn Du neu in Sachen Iris bist wundert es mich, daß Du Dich an die zickigeren Exoten traust. Für den Schnitt wären mir die schönen Sorten viel zu schade, dafür reicht mir die alte Iris pallida.
Die Iris hätten Dir im im Winter auch faulen können und daß sie auch noch gleich blühen, Volltreffer oder soll ich sagen Glück gehabt?

Wenn Du seltenere Iris suchst, schau auf der HP der GdS Fachgruppe Iris, da gibts eine Liste mit Anbietern und Züchtern der Fachgruppe.
Allerdings geben einige nicht mehr ab weil sie aufhören oder schon aufgehört haben. Auch bekommt man dort nichts für wenig Geld.