Seite 117 von 124

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jul 2025, 19:43
von frauenschuh
Ich hab die da nicht etwa hingebracht. Und wir haben auch keine Fläche mit Karthäusernelke. Sprich: Die Schafe kommen auch nicht in Frage! Wie auch immer... ich freue mich wie Bolle!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jul 2025, 19:44
von frauenschuh
Hm, o.K. eine theoretische Möglichkeit gäbe es. Auf dem Magerrasen, den wir früher im Landkreis Göttingen beweidet haben, gab es die.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 07:46
von frauenschuh
::) heute muss ich erstmal das Alter der Bocklämmer bestimmen. Kann sein, dass wir nicht ziehen können, sondern verladen müssen. Nervig.

Nervig erscheint mir auch dieses. Mich deucht das sei Jungfernrebe?!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 07:47
von frauenschuh
Hochstaudenflur am Bach schaut für mich so aus

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 07:48
von frauenschuh
Gut. Ist ja eher ein Wadi. Aber die Brombeerwüste der NLF Fläche hat er dennoch nicht verdient

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 08:06
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 9. Jul 2025, 07:46 Nervig erscheint mir auch dieses. Mich deucht das sei Jungfernrebe?!
Parthenocissus quinquefolia. Vermehrt sich wie blöd über Samen, hat aber eine schöne Herbstfärbung. Du kannst die Ranken bodennah kappen, wenn Du eine Aussaat verhindern willst. Die Pflanze selbst treibt immer wieder aus.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 08:57
von frauenschuh
Hab es einem Naturparkmitarbeiter geschickt. Vielleicht kann der die NLF informieren. Ich habe keinen Draht zum betreffenden Förster ::)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 08:58
von frauenschuh
Morgen muss ich schon wieder die Lummerke zäunen... :-X

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 20:23
von frauenschuh

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 20:30
von frauenschuh
Das Short ist sehr short ;D aber ich glaube, man sieht wie stolz ich auf meine Wollies bin

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 9. Jul 2025, 20:31
von frauenschuh
Ich wusste auch gar nicht, dass Mert so dicht hinter mir war. Den zurückhaltenden Bock hätte ich eher am Ende gewähnt. Die Strecke ist nicht gerade kurz. Ich jin froh, dass alle Lämmer tapfer mitgezogen sind

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 10. Jul 2025, 09:45
von frauenschuh
Wir setzen heute die älteren Skuddenblckchen ab. Inkl. Basti. Die kommen traditionell auf Pralinenobst. Hier kann man gut sehen wie groß die eine Kirsche ist

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 10. Jul 2025, 09:49
von frauenschuh
Das größere Problem kommt morgen. Minerva muss aus dem Steilhang abgefischt und den anderen hochbugsiert werden. 10 Uhr kommt der Tierarzt. Der Gips wird entfernt. Ich habe einen Fallenplan geschmiedet. Ich hoffe, dass sie da reintappt.

Ich habe dort übrigens eine halbe Plantage Sumpfschwertlilien. Das ist nur ein Horst von vielen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 10. Jul 2025, 09:51
von frauenschuh
Den müssten wir auch mal abbauen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 10. Jul 2025, 09:56
von frauenschuh
Die Schnucken nach dem Zug in den Büwiesen
Nach dem Zug