Seite 118 von 127
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 16. Mär 2024, 22:34
von Deviant Green
sempervirens hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 17:34Scilla Siberica sehr Ausbreitungsfreudig
Super Foto, es ist so schwer niedrige Blühtenfelder so abzulichten, wie sie in der Realität wirken!
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 16. Mär 2024, 23:35
von lerchenzorn
Kein Blau-, sondern ein Weißsternchen. Ich vermute, die 'Alba'-Form von
Scilla siehei. Vermehrt sich so gut wie überhaupt nicht, leider.

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 05:23
von Starking007
Ich nenne den einfach weissen Schneeglanz. Sehr schön!
Der Zuwachs befriedigt die Nachfrage nicht ;-(
"Hier stehen an einer Stelle weiße Scilla siberica, die gefallen mir auch gut."
Die wachsen schneller.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 06:33
von Veilchen-im-Moose
sempervirens hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 17:34Scilla Siberica sehr Ausbreitungsfreudig
So als einheitliches Massenvorkommen sind sie doch recht hübsch anzusehen. sie dürfen nur nicht in unmittelbarer Nachbarschaft von gelben Narzissen und roten Helleboren stehen. Ich habe die für mich optisch grauenhaften Kombinationen im Vorgarten gestern aufgelöst und die Siberica, die ich heile herausoperiert bekam, als Grüppchen unter den großen Bambus gepflanzt. Dort wächst zur Zeit nichts anderes und zwischen den größeren Steinen sehen sie ganz nett aus.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:34
von Kilian
Die blühen hier nun überall
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:39
von Schneerose100
War schon weig nicht mehr hier.
Hab heute auf meiner Radtour in der Wildnis Scilla in gelb gesehen
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:44
von Starking007
Das ist ein Gelbstern, Gagea, gibt verschiedene.
NICHT in den Garten pflanzen!
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:52
von Apfelbaeuerin
Hab auch neulich viele gesehen :).
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:54
von raiSCH
Starking007 hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 18:44Das ist ein Gelbstern, Gagea, gibt verschiedene.
NICHT in den Garten pflanzen!
Warum?
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:56
von Schneerose100
Danke, kannte ich nicht.
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:01
von Starking007
Kann zur Pest werden, Sämlinge reissen ab, halten das Jahre durch....
Gibt genügend andere, Scilla amoena blüht später:

Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:43
von Kleines Käferchen
Weiß jemand was das hier genau ist?
Ist jetzt zum ersten Mal aufgetaucht.
🤔
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:44
von Kleines Käferchen
Chionodoxa sieht anders aus
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 17. Mär 2024, 23:35
von zwerggarten
Veilchen hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 08:29... Und gleichgültig, wo sie auftauchen, sie stören meinen Sinn für Farbharmonien. Ihr Blau ist anders als das Blau der Elfenblumen oder der blauen Chionodoxa, oder der blauen Primeln. Es fehlt der violette Unterton. So sind sie in meinen Augen unglaublich schwierig zu kombinieren. Neben gelben Narzissen oder ins rötlich gehenden Tulpen erinnern sie mich an die Legostein-Buntheit von Kinderzimmern. Es ist mir einfach zu viel, zu grell, ein zu krass unharmonischer Kontrast. …
:o schwester! :D ;)
Re: Blausternchen, Scilla
Verfasst: 18. Mär 2024, 00:43
von Gartenplaner
Ach, ich finde, da gibt’s schon violette Untertöne 8)
