Seite 118 von 161

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 10. Apr 2020, 07:38
von Most
Ich habe schon vor ca. 2 Wochen viele kleine Raupen gefunden und gleich mit dem Bacillus gespritzt. :(

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 10. Apr 2020, 18:05
von neo
Wenn du das jährlich so durchziehst von April bis ca. September, Most, so hast du meine grosse Hochachtung.
Ist es bei dir dichter besiedelt mit Buchs und Mensch?

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2020, 07:32
von Most
:-\ ;) Ich habe die Buchseinfassung vor 2J. gerodet. Jetzt sind es nur noch 4 kleinere Pflanzen, die ich 1x total zurück geschnitten habe. Danach ist er wieder sehr schön gewachsen. Das Mittel ist auch recht teuer, deshalb werde ich ihn roden, wenn das Mittel aufgebraucht ist.
Hier im Dorf auf dem Friedhof haben sie letztes Jahr auch alle Buchse gerodet, das waren sehr grosse Büsche.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2020, 09:41
von neo
Most hat geschrieben: 11. Apr 2020, 07:32
Hier im Dorf auf dem Friedhof haben sie letztes Jahr auch alle Buchse gerodet, das waren sehr grosse Büsche.

:-\ Und das Leben geht trotzdem weiter. ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2020, 19:02
von Kasbek
neo hat geschrieben: 9. Apr 2020, 20:37
Kasbek hat geschrieben: 9. Apr 2020, 13:11
Hier gibt's jede Menge Blüten und viel frischen Austrieb – Raupen entdeckt habe ich bisher noch nicht :D (Für alle Fälle ist aber vom letzten Herbst noch genug Bacillus vorrätig ;D)

Da hat der Bacillus letzten September gut bei dir gearbeitet! :D


Zu früh gefreut – gestern habe ich die erste Raupe entdeckt und sogleich mit dem Schlachtruf „No pasarán!“ eine neue Bacillus-Armee in den Kampf geschickt. ;D

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2020, 20:12
von Roeschen1
Aus meinem größten Buchs habe ich heute etliche Raupen rausgeschnitten, nach Ostern kommt der Bacillusregen.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 11. Apr 2020, 21:24
von neo
Kasbek hat geschrieben: 11. Apr 2020, 19:02
mit dem Schlachtruf „No pasarán“

;D Ich hoffe, ein jeder behält sich seinen Humor im Widerstandskampf. ;)
Wenn mich zukünftig jemand nach meinem Haustier fragt...Hund? Nein. Katze, Kanarienvogel, Schildkröte? Wo denkst du hin, viel kleiner. Ist eigentlich meist ein sogenanntes Schranktier, sehr pflegeleicht, braucht kaum Platz. Aber wenn sie das Wasser zum Leben erweckt, und sie werden losgelassen, wehe!
Im Moment dürfen meine „Haustiere“ noch im Schrank ruhen. ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 15. Apr 2020, 13:21
von Kasbek
Solange niemand auf die Idee kommt, analog der Hundesteuer eine Steuer auf die „Haltung“ des Bacillus einzuführen, ist alles gut. Käme die, wären wir sehr schnell ganz, ganz bitterarm ;D :-X

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 15. Apr 2020, 14:09
von cornishsnow
Mir würde es schon reichen, wenn endlich mal eine Katzensteuer eingeführt wird. ;D

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 15. Apr 2020, 14:27
von neo
Und eine Strafsteuer, wenn sie Vögel rupfen! ;) Da liegt wieder so ein halber in der Einfahrt. :(
Leider kommt so ein Bacillus nicht gegen einen starken Virus an.
Stell‘ dir vor der Zünsler kommt, und du bist nicht dort.
Ich hoffe sehr, die Grenzen öffnen, bevor es dann zu spät ist. Und sonst ist es denn halt sowas wie Schicksal.( Man lernt ja, sich Schritt für Schritt abzufinden, wenn es halt nicht zu ändern ist. ;))

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Apr 2020, 17:22
von neo
Dies Jahr ist er wirklich früh dran, ich hatte die Zünslerraupe noch nie schon Ende April. Ich habe zufällig beim Schneiden in einem Strauch einen „Einzeltäter“ gefunden, ca. 3cm lang, sonst keine anderen. Werde vorerst noch nicht spritzen, ab jetzt einfach häufiger kontrollieren.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Apr 2020, 17:24
von Bristlecone
cornishsnow hat geschrieben: 15. Apr 2020, 14:09
Mir würde es schon reichen, wenn endlich mal eine Katzensteuer eingeführt wird. ;D


Oder die Katzenbesitzer könnten ihre Katzen bitte um anderer Leut Gärten herumsteuern.

Hier noch keine Zünslerraupen...

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Apr 2020, 17:43
von neo
Bristlecone hat geschrieben: 27. Apr 2020, 17:24
Hier noch keine Zünslerraupen...

Gut!
Unfair ist, der Falter darf über die Grenzen, ich nicht! >:(
Aber wir wollen jetzt nicht coronaisieren. ::) ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 27. Apr 2020, 21:14
von Natternkopf
Jo genau 😅
neo hat geschrieben: 27. Apr 2020, 17:43
Aber wir wollen jetzt nicht coronaisieren. ::) ;)


Es reicht schon das der Zünsler den Buchs kolonialisiert. 🐛🐛🐛

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 28. Apr 2020, 08:45
von neo
Natternkopf hat geschrieben: 27. Apr 2020, 21:14
Es reicht schon das der Zünsler den Buchs kolonialisiert. 🐛🐛🐛

Ausser, die lokale Tierwelt hätte sich in den vergangenen Jahren doch auf die Raupen eingestellt und steuert ein bisschen gegen, so eine Art Probe aufs Exempel. (Niemals aufgeben (!), wenn nötig habe ich dann ab Tag X sicher noch genug Zeit zum Heulen... ;))