Seite 118 von 158
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 12. Mai 2016, 23:23
von Roeschen1
Spatenpaulchen,noch eine mit grünem Schlund, die ist sehr hübsch.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 13. Mai 2016, 07:49
von kossi
Spatenpaulchen,eine sehr hübsche Pflanze. Die gefällt mir gut.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 13. Mai 2016, 07:51
von kossi
marcu,selbst kaufe ich keine Raketen und Knaller. Morgends liegen aber genügend Stäbe auf dem Grundstück, so daß ich versorgt bin.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 13. Mai 2016, 10:22
von maddaisy
mach ich genauso

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 14. Mai 2016, 00:42
von marcu
marcu,selbst kaufe ich keine Raketen und Knaller. Morgends liegen aber genügend Stäbe auf dem Grundstück, so daß ich versorgt bin.
kossi, ich habe immer schon wirklich Angst vor den Knallern gehabt.Ich bleibe auch drin, wenn's knallt.Aber - am Neujahrsmorgen: da finden sich überall so wunderschön wiederverwendbare Pflanzenstäbe, die zudem noch herrlich stabil sind!Mir war das jetzt aufgefallen, dass nicht nur Argo und ich sammeln gehen.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 7. Jun 2016, 16:06
von Elke
Meine gelb blühende Klivie mit den breiteren Blütenblättern, die
hier am 25. 1.2016 ihre Blüten zeigte, hat jetzt ihren zweiten Blütenstiel entwickelt.Viele GrüßeElke
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 7. Jun 2016, 16:22
von Nebelgeist
Etwas dunkler in der Ausfärbung oder täuscht das Elke?
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 7. Jun 2016, 16:54
von Elke
Ja, Nebelgeist, die Blüten haben jetzt etwas Chlorophyll entwickelt. Das zu dieser Zeit interensivere Licht spielt da eine große Rolle. Viele GrüßeElke
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 11. Jun 2016, 15:44
von kossi
Es ist immer wieder mal was Eigenatiges. Vor einiger Zeit hatte ich mal Blüten gezeigt mit 2, 3 und 4 Blütenblättern. Die ersten Beeren sind bereits ausgebildet und jetzt ist noch eine Blüte gekommen und eine Knospe geht in den nächsten Tagen noch auf. Die Pflanze ist wohl etwas durcheinander.Jetzt sind aber die Blüten normal ausgebildet.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 28. Jun 2016, 16:37
von zwerggarten
ach ja, es ist ja bald wieder juli. immerhin pünktlich ist sie.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 4. Jul 2016, 12:16
von Roeschen1
Wenn deine Klivie jetzt nocheinmal blüht, sie hatte keine kühle trockene Ruhezeit, wieso bleibt der Blütenschaft nicht stecken, was ja im Winter/Frühling oft der Fall ist, wenn man sie nicht richtig überwintert.Ich habe meine Sämlinge umgetopft und jetzt kommt eine Blüte zum Vorschein, die stecken bleibt.Meine Klivien hatten noch nie eine Sommerblüte und ich pflege welche seit den 70iger Jahren.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:21
von zwerggarten
die hatte seit dem schlüpfen noch nie eine kalte ruhezeit, sowas kann ich ihr nicht bieten. die einzige relevante temperaturschwankung richtung "kühl" ist die fensteraufreißzeit nach der heizperiode; da bin ich nicht so zimperlich.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:24
von zwerggarten
ach so, und sie blüht
nur im sommer.

Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:59
von Crambe
Schön! Und es gibt sommerblühende Klivien. Ich hab vor drei Jahren eine blühende im August gekauft, und die Gärtnerin sagte auf meine erstaunte Frage, warum die jetzt blühe, das mache diese Klivie immer, denn es sei eine sommerblühende. Keine Ahnung, was das für eine ist, aber sie sie blüht auch bei mir im Sommer.
Re: Clivien 2012-16
Verfasst: 4. Jul 2016, 22:47
von RosaRot
In einer Praxis hier steht eine Klivie im Souterrain, ziemlich dunkel, jahrein jahraus an der gleichen Stelle. Die schiebt auch jetzt gerade einen Blütenstiel.