Seite 118 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:07
von distel
der stammt bestimmt von 'Pallas Athene' ab

Der war nicht im Spiel, es sei denn die Bienchen waren fleißig.

....könnte ja sein - die eingerollten Blütenränder...

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:16
von zwerggarten
also doch ein drittgarten?

Du hast doch einen Waldgarten - der wäre doch ideal für Phlox(reihen).

ich meinte doch
oiles potenziellen drittgarten. ;)der waldgarten ist leider nichts für phlox: saurer sandboden, im sommer noch trockener als in berlin und das allerschlimmste sind die immer erntebereiten wildtiere. lecker phloxknospen, haps!

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:25
von distel
...noch trockener als Berlin - geht das??! Was man beim Wetter so liest, muss der Raum Berlin die reine Wüste unter einer ewig sengenden Sonne sein - den Ostwind nicht zu vergessen.

(ich schweife vom Thema ab)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:33
von zwerggarten
oben auf einer endmoräne in der lüneburger heide geht das. und hier können wir notfalls alle drei tage gießen, da nicht, bzw. nur einmal im monat. 
übrigens mag ich meine phloxsämlinge, habe aber heute wieder ein paar blödrosafarbene entfernt.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:37
von Leana
@zwerggarten, auf welche Farbe wartest du am meisten? Ich habe von mehreren rosa farbenen Samen abgenommen und es blüht jetzt ausser dem einem pinken und einem weißen mit zart rosa Tönung ga kein rosanes mehr. :)Zeigst du uns noch die Fotos von deinen Sämlingen?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Jul 2016, 23:40
von distel
übrigens mag ich meine phloxsämlinge, habe aber heute wieder ein paar blödrosafarbene entfernt.

Magst Du generell kein Rosa oder ist Blödrosa eine besondere Nuance?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 01:38
von zwerggarten
@zwerggarten, auf welche Farbe wartest du am meisten? ...
weiß – gerne
mit etwas ;)rosa finde ich nicht grundsätzlich blöd, aber hier im garten war (und ist es noch immer) die dominante phloxfarbe – blödrosa sind alle die, die langweilig, immergleich, laufarben, schlechtgeformt, schlicht ersetzbar sind. aber es gibt auch fehlerhafte rosa sämlinge, die ich richtig gern mag.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:25
von lord waldemoor
Deshalb

der spinne scheint er auch zu gefallen, mir auch
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:33
von lord waldemoor
dieser hat dicke dolden und schiebt immer wieder große blüten nach
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:35
von lord waldemoor
.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:37
von lord waldemoor
schau mehr mal was da wird
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:54
von Bellis65
8-2
Der hat eine phantastische Farbe.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 19:22
von blommorvan
Beim Betröpfeln fiel mir mein Sämling Nr.14 auf. Jahrelang stand er in einem 5 l Pott, mehr oder weniger beachtet.Nun zeigt ein Trieb eine markante Veränderung

So sehen die Dolden der anderen Stängel aus
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 19:44
von Hortus
Was denkst Du über einen evtl. Stängelälchen-Befall ( wegen der Verdickung unterhalb des Blütenstandes) ?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Jul 2016, 23:20
von Hortus
Erstmals blüht dieser Sämling mit 4,3 cm großen Blüten; Höhe 110 cm.